Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Frage zu Transport von neuen Hühnern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208

    Frage zu Transport von neuen Hühnern

    Hallo,
    am Samstag hol ich meine ersten Hühnchen und freue mich schon riesig

    Ich habe mir gedacht, sie in Katzenklos, welche ich als Legenester im Hühnerstall habe, zu transportieren. Heute kammir aber die Befürchtung, dass sie diese dann später vielleicht als Legenester meiden weil sie es mit was negativen verknüpfen?
    Ist das Quatsch oder sollt ich doch was anderes auf die Schnelle auftreiben?
    Vielleicht denk ich auch zu Hundehalterisch

    beste Grüße

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wichtiger ist, ob du die Katzenklos ausbruchsicher verschließen kannst? Ein aufgebrachtes, ausgebüchstes Huhn während der Autofahrt...
    Nimm doch ganz einfach einen oder mehrere Pappkartons. Löcher reinschneiden, fertig. Nachher kannst sie einfach entsorgen, wenn sie angekackt wurden.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ich würde auch lieber Pappkartons verwenden,ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht,dass Hühner,wenn sie unter Stress stehen besonders viel koten.
    Deshalb würde ich mir die Reinigung der Katzenklos ersparen,die Pappkartons mit Luftlöchern nehmen und diese nachher einfach Entsorgen wie Lisbet85 das schon schrieb.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Wow danke für die schnellen antworten.
    Ich denke schon dass ich die Katzenklos sicher verschließen kann. Und ich würde gegen das rutschen und koten ja auch Stru reinlegen. Aber ich hab auch noch Kartons.

    Was denkt ihr denn über mein Bedenken dass sie nicht die Klos nicht mehr als Nester benutzen würden? Denken Hühner so?

    Ansonsten wenn ihr denkt es ist besser und sicherer nehme ich die Pappkartons. Hatte bloß den Eindruck im Katzenklo wäre es angenehmer...

  5. #5
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Im Karton ist es dunkel, das ist für die Tiere angenehmer.

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Na gut. Dann doch Karton.

    Und dann im Karton in den Stall stellen, dass sie selber raus kommen wann sie mögen oder die Hühnchen rausholen?

    Und, Pro Karton 1 Huhn oder können je 2 zusammen in einen großen?
    Geändert von Pokpokpok-popoook (09.07.2015 um 16:54 Uhr)

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pokpokpok-popoook Beitrag anzeigen
    .............

    Was denkt ihr denn über mein Bedenken dass sie nicht die Klos nicht mehr als Nester benutzen würden? Denken Hühner so?

    Ansonsten wenn ihr denkt es ist besser und sicherer nehme ich die Pappkartons. Hatte bloß den Eindruck im Katzenklo wäre es angenehmer...
    Das Katzenklo ist schon ok - eben wenn es verschließbar ist!
    und es von den Katzenhinterlassenschaften gesäubert wurde

    Und wegen dem Legenest - vergiss es! Da denkt kein Huhn mehr dran, wenn das Katzenklo als Legenest benutzt werden soll! Außerdem wirst Du fest stellen, das der Transport überhaupt nicht so stressig für die Hühnchen ist. Wichtig ist, das sie genügend Luft und nicht zu viel Platz im Behälter haben! Je enger es ist, je ruhiger sind sie.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8

    Registriert seit
    10.03.2015
    Beiträge
    208
    Themenstarter
    Hein, da hast du wohl recht. Der Transport war echt easy.
    Dass die die Nester nicht mehr mit dem Transport verbinden würden find ich interessant. Da Hühner ja nicht dumm sind und sehr auf Äusserlichkeiten, daher hätte ich es ihnen zugetraut...

    Continental, ich habe die 7 schönsten und süßesten Sundheimer Hühnchen der Welt

Ähnliche Themen

  1. Federpicken bei neuen Hühnern
    Von Hühnermamiiii im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 13:20
  2. Transport von Hühnern
    Von bienchen8319 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 19:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 11:04
  5. Transport Frage
    Von Alea im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •