Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bernstein gegen Milben?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Wellnesshuhn Beitrag anzeigen
    Vielleicht würde es ja auch was bringen, die Einstreu des Nestes mit Bernstein zu versehen.
    Auf einen Versuch käme es an.
    Aber bei der Einstreu würde man ja jedesmal alles auf den Mist machen...
    Wobei - im Nest wenn eine Gluckt könnte hilfreich sein.
    Das fände ich mal wirklich interessant, und die Glucken würden sich bestimmt freuen
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Warum muss es in diesem Forum (und anderen) immer eine Handvoll Stänkerer geben, die einfach nur die Absicht des Threadstarters diskutieren und in Frage stellen, anstatt die konkrete Frage zu beantworten? Das ist absolut ätzend und verdirbt viele Threads. Wenn hier einer fragt, mit welchem Pinsel er am besten den Hühnerstall blau anstreichen kann, kommt garantiert einer (der beileibe nichts zur Pinselwahl beitragen kann oder will) und fragt, warum denn blau, blau ist doch 'ne blöde Farbe. Und schon ist der Thread verdorben, weil dann nur noch die Farbwahl diskutiert wird.
    Verstehe ich auch nicht und finde ich auch sehr Schade.
    Leider helfen sachlich Argumente nichts gegen diese Art von Leuten.
    Da hilft leider nur Ignorieren, eigentlich traurig.


    Ich hoffe das pyraja hier trotzdem weiter berichtet, auch ob das Kettchen noch bei dem Hund wirkt.
    Hier sind ja genug Leute die sich für das Thema interessieren, und vielleicht auch noch ein paar stille Mitleser

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Eventuell wäre aus auch eine Lösung die Luke mit Bernstein zu versehen.
    Heißt wenn die Huhns den Stall verlassen oder betreten der Bernstein an den Federn reibt,so dann irgendwie die statisch Aufladung zu erzeugen.
    Ich weiß nur nicht wie lange das dann hält,denn der Bernstein reibt ja nicht permanent an den Federn.
    Vielleicht eine Idee?
    Ich kenne mich mit der Wirkungsdauer nicht aus,besitze selber keinen Hund.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  3. #3
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Meine Kleine Tochter trägt eine Bernsteinkette, zwecks Zahnungserleichterung. Ich finde, dass es hilft. Hat sie die Kette eine Nacht mal nicht um, weil ich sie vergessen hab´, schläft die Kleine ganz unruhig.
    Ich möchte nur zu bedenken geben, dass die Steine einmal in der Woche aufgeladen werden müssen (unter fließendem Wasser abspülen und in der Morgensonne ein paar Stunden aufladen), sonst hilft´s nix mehr.
    Wenn sie an der Hühnertür fix montiert sind, wird das schwierig.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  4. #4
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Ach, schau! Die Sache mit dem Aufladen kannte ich nicht. Das würde dann möglicherweise etliche Negativberichte erklären.....

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Wellnesshuhn Beitrag anzeigen
    Ach, schau! Die Sache mit dem Aufladen kannte ich nicht. Das würde dann möglicherweise etliche Negativberichte erklären.....
    Das ist wirklich eine tolle Sache. Damit wird jedem Skeptiker sofort der Wind aus den Segeln genommen. Wenn es also nicht funktioniert, liegt es lediglich daran, dass nicht ausreichend aufgeladen wurde. Das ist praktisch.

    @danchen
    Leider helfen sachlich Argumente nichts gegen diese Art von Leuten.
    Da müsste man aber erst einmal klären was ein sachliches Argument für die Verwendung von Bernstein gegen Milben wäre. Ich zumindest habe hier kein Argument gelesen, was sachlich und nachvollziehbar wäre.
    Ist schon irgendwie interessant wie unterschiedlich die Bewertung einer Aussage vorgenommen wird. Ist jemand skeptisch gegenüber dieser "Bernsteinthese", und tut dies hier, in welcher Form auch immer, kund ist er in den Augen der Befürworter ein Stänkerer, der in dem Thread nichts verloren hat. Spricht sich dagegen jemand positiv gegenüber dieser These aus, sind alle Aussagen, egal wie fragwürdig "sachliche Argumente".

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  6. #6

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Das ist wirklich eine tolle Sache. Damit wird jedem Skeptiker sofort der Wind aus den Segeln genommen. Wenn es also nicht funktioniert, liegt es lediglich daran, dass nicht ausreichend aufgeladen wurde. Das ist praktisch.

    @danchen


    Da müsste man aber erst einmal klären was ein sachliches Argument für die Verwendung von Bernstein gegen Milben wäre. Ich zumindest habe hier kein Argument gelesen, was sachlich und nachvollziehbar wäre.
    Ist schon irgendwie interessant wie unterschiedlich die Bewertung einer Aussage vorgenommen wird. Ist jemand skeptisch gegenüber dieser "Bernsteinthese", und tut dies hier, in welcher Form auch immer, kund ist er in den Augen der Befürworter ein Stänkerer, der in dem Thread nichts verloren hat. Spricht sich dagegen jemand positiv gegenüber dieser These aus, sind alle Aussagen, egal wie fragwürdig "sachliche Argumente".

    Ich merk schon, ich hab mich nicht eindeutig ausgedrückt.
    Meine Argumete bezogen sich darauf das man nicht jeden sofort lächerlich machen muss weil er etwas sagt, das andere Personen blöd finden.
    Ob Berstein wirkt oder nicht-darum geht es mir nicht.
    Mir geht es nicht darum das jemand skeptisch ist, das ist vollkommen ok und das darf er gerne sein und auch zum Ausdruck bringen.
    Der Ton macht die Musik, und das man auch in einem Thread schreibt in dem es darum geht die Wirkung von Bernstein zu diskutieren.

    Also abschließend: Ich bringe weder Argumente pro contra Bernstein, ich wollte nur sagen das man diese Argumente an passender Stelle diskutiert werden, dafür wurde mit einem extra Thread gesorgt.
    Ich bin aber an so einer Diskussion nicht interessiert, bei meinem Hund hats nicht gewirkt, damit ist die Sache für mich erledigt.

    Ich hoffe jetzt versteht man worum es mir ging

  7. #7
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Liebe Sterni,
    was ist denn lächerlich daran, wenn ich die hier empfohlenen Anwendungsgebiete ausprobieren will?
    Oder wirkt das nur bei Federchen Kind, warum?

    Mit den zwei Threads, das find ich nicht gut.
    Wenn jetzt jemand speziell nach einem anderen Milbenmittel gefragt hätte, dann dürfte man doch auch schreiben, nimm was anders, hat bei mir nicht geholfen!?
    Futter macht Freunde.

  8. #8

    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    192
    Sterni meinte nicht dich mit dem Lächerlichmachen

  9. #9
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Mit den zwei Threads, das find ich nicht gut.
    Wenn jetzt jemand speziell nach einem anderen Milbenmittel gefragt hätte, dann dürfte man doch auch schreiben, nimm was anders, hat bei mir nicht geholfen!?
    Ich finde das mit den zwei Threads sehr gut.
    Weil es dem Threadstarter hier nämlich nicht darum ging, die Wirkung von Bernstein zu diskutieren. Es wurde auch nicht nach einem Milbenmittel gefragt. Sondern die Frage war, wie man den Bernstein am besten am Huhn befestigen kann.
    Ich habe dazu, dass bei so etwas oft nicht die Eingangsfrage bantwortet, sondern - meist respektlos - herumdiskutiert wird, vorne schon mal etwas geschrieben, ich will mich nicht wiederholen.

    Wer also die Wirkung von Bernstein diskutieren will, kann das doch prima in dem anderen Thread tun. Hier geht es nämlich ärgerlicherweise schon wieder los mit OT.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #10
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von federchen Beitrag anzeigen
    Meine Kleine Tochter trägt eine Bernsteinkette, zwecks Zahnungserleichterung. Ich finde, dass es hilft. Hat sie die Kette eine Nacht mal nicht um, weil ich sie vergessen hab´, schläft die Kleine ganz unruhig.
    Ich möchte nur zu bedenken geben, dass die Steine einmal in der Woche aufgeladen werden müssen (unter fließendem Wasser abspülen und in der Morgensonne ein paar Stunden aufladen), sonst hilft´s nix mehr.
    Wenn sie an der Hühnertür fix montiert sind, wird das schwierig.
    In der Sonne aufladen, mit was ist der Bernstein denn den aufgeladen?
    Ich such jetzt sofort mein Bernsteinarmband wieder raus, und versuch das nochmal gegen Einschlafbeschwerden und Zahnschmerzen.
    Vielleicht hilft Bernstein im Stall dann auch gegen unruhige krähende Hähne mitten in der Nacht und zu zeitig am Morgen, das wäre ja der Hit...
    Futter macht Freunde.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heißluft gegen Milben
    Von sil im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:50
  2. U5 gegen Milben und Ungeziefer
    Von Gartenberta im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 08:23
  3. Chemie gegen Milben
    Von Gert im Forum Parasiten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 16:00
  4. Kalk gegen Milben??
    Von Clarissa im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •