hab ich nen größen rechennen problem 20q??
![]() |
hab ich nen größen rechennen problem 20q??
20 qm ist das zu Wenig![]()
20 qm² ist schon arg wenig.
Man rechnet gerne 10 qm² pro Huhn. Ich finde das auch keine schlechte Zahl, da der Boden so nicht übermäßig mit Kot und Parasiten belastet wird.
Rollrasen ist für die Optik nett, aber als Futterquelle für Hühner nicht geeignet. Es fehlt an verschiedenen Kräutern wie zum Beispiel Brennessel, Löwenzahn oder auch Spitzwegerich und Insekten, Würmer, Käfer etc. Zudem kann der Rasen oft stark gedüngt sein. Das vertragen Hühner nicht.
Einen Teich brauchst Du Deinen Tieren nicht anbieten. Hühner sind davon nicht begeistert. Kletterbäume brauchst Du auch nicht; das wäre eher etwas für Ziervögel.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Hahn aus Platzmangel und fehlenden Rückzugsmöglichkeiten aggressiv wurde.
ok, ich hab jetzt mal noch ne andere meinung abgewartet...sperber hähne..auch wenns mischlinge sind sind sehr aktiv..zb. auch gut gegen habichte..haben sie irgendwie im blut.. 20qm iss ein zimmer.schon sehr eng für hühner , ich hab da allerdings auch keine erfahrungen in so engem raum...vieleicht noch jemand anders
Also die gesamte Fläche inkl. Auslauf Haus und, ich nenne es Veranda Ist alles zusammen knapp 50 qm. Ob man es nun glaubt oder nicht, unser Hühnies klettern tatsächlich gern. Sitzen immer auf dem Baum Stamm. Es gibt auch stellen zum scharren mit verschiedenen Untergründen. Würde auch mal ein Bild Posten. Nun ja wer weiß woran es lag das unser Hannes so geworden ist. Traurig bin ich ohnehin aber ein neuer Hahn kommt erst mal nicht. Neue Hühner auch nicht. Es soll erst einmal Ruhe in die Gruppe kommen.
Entschuldige, knapp 50 m² für (ehemals) sieben normal große Hühner sind kein Auslauf, sondern, entschuldige bitte, ein No Go, egal wie vielgestaltig man das gestaltet. Da kann sich keiner aus dem Weg gehen, ständig rennt einem der wieder durchs Gesichtsfeld, den man vielleicht gerade gar nicht sehen will- aus menschlicher Sicht würde ich einfach sagen, der Hahn hatte einen ganz, ganz tierischen Hüttenkoller und nichts, woran er seine Aggressionen ausleben konnte als an den Hennen...
Sorry, aber als ich 30 Hühner hatte, waren denen sogar 1600 m² (unsere 1200 m² unbebaute Fläche plus das Stück von Nachbarin, wo sie rauf dürfen) zu wenig, und die haben begonnen, das halbe Dorf unsicher zu machen... Erst als ich notgedrungen die Truppenstärke drastisch reduzierte, blieben sie wieder da, wo sie hingehören und dürfen.
Davon ausgehend habe ich postuliert, das ein Huhn zum artgerechten Leben, und wenn man Wert auf einen dauerhaft gut aussehenden Auslauf legt (also grün etc.) nicht 10, sondern etwa 30- 100 m² benötigt. Das geht bei den wenigsten, ich weiß, aber dann muss man eben entweder nur 3 große Hennen auf 50 m² halten, denen dann aber unter Aufsicht auch immer mal Auslauf auf dem Grundstück gönnen, oder aber sich Zwerge anschaffen, von denen es auch 1a legende Rassen gibt, und die naturgemäß mit weniger Platz auskommen.
Überlege auch mal, was sich auf so kleiner Fläche bei der lebhaften Hühnerverdauung in bereits kurzer Zeit an Mist und damit möglichen Parasiten und Krankheitserregern ansammeln kann... Eigentlich müsstest Du auf so kleiner Fläche täglich mit dem Mistboy abäppeln gehen, wie es die Pferdehalter auf kleineren Weiden machen... Wobei Pferde es noch meiden, dort zu weiden, wo sie hingemacht haben- Hühnern ist das hingegen ziemlich egal, und damit deren Gefahr, sich irgendwas einzuhandeln, noch weit größer...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
20 m² für 5 Hühner PLUS Hahn?
oh man, das kann gut gehen -muss aber nicht!
Jetzt war mal wieder der Hahn der Böse... das ist so schade... der Halter macht Fehler.... wer muss gehen? Der "böse" Hahn!![]()
Ihr mal daran, dass leider nicht jedem Menschen vergönnt ist, den Hühnern einen RIESENAUSLAUF anzubieten?
Und ich denke, dass 100qm pro Huhn für Menschen ohne Bauernhof oder Park oder Landwirtschaft oder so etwas nicht realistisch sind.
Wenn alle, die ihren Hühnern nicht soooo viel Platz bieten können, ihre Hühner abschaffen müssten, dann wäre wahrscheinlich das halbe Forum hier weg, weil eben keine Halter mehr und wir müssten alle wieder Industrie-Eier kaufen. Da haben Bio Hühner 4qm Auslauf pro Huhn und auf 1 qm Stallfläche kommen 6 Hühner. Von Nicht-Bio will ich jetzt garnicht anfangen.
Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden
oh, der Anfang fehlt...
Liebe Plantagenbesitzer: Denkt ihr bitte mal daran...... (sollte oben vor dem Beginn noch stehen)
Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden
Also. .. erst mal danke für die Infos und Anregungen Ich habe, natürlich bevor die Hühnchen abgeschafft worden sind, unseren örtlichen Geflügel Züchter zu Rate gezogen. Dieser hat uns bestätigt, dass die Haltungsbedingungen für unsere Hühnies perfekt wären. Natürlich dürfen sie bei uns grasen wenn wir da sind kommen in den Auslauf wenn wir arbeiten oder weg sind. Schließlich gehören sie zur Familie. Sie werden tatsächlich täglich gemistet, der Auslauf wird täglich mit einer Harke abgeharkt und von Mist usw. Befreit. Auch unser Tierarzt meinte es lag an Hannes, also dem Hahn. Den habe ich nicht wirklich gern weg gegeben und vorher ... wie berichtet, alles getan was ich konnte. Ich habe die Hühnies nicht wegen der Eier sondern weil sie ein Kindheitstraum von mir waren. Da passe ich schon vorher auf das alles ok ist und bin um so trauriger das ich diese Erfahrung machen musste.
Lesezeichen