Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Hilfe Aggressiver Hahn

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Die Meinungen, wie viel Platz einem Huhn genügen, sind auch bei Hühnerhaltern sehr unterschiedlich.
    TÄ würde ich mal außen vor lassen, weil die wenigsten wirklich Ahnung von Hühnern haben (die haben zum Teil ja nicht mal Ahnung vom Verhalten und der Ernährung von Hund und Katze! Wenn ich so n speckigen "Couch-Potato" sehe und höre, dass der TA gesagt hat, das wäre ok ).

    Unterm Strich würde ich sagen, dass die Größe des Auslaufs, einschließlich Stall, für große, aktive Hühnerrassen nicht ausreicht.
    Meinen Hühnern steht ein strukturierter Auslauf zur Verfügung, in dem sie sich gut aus dem Weg gehen können und sich nicht ständig sehen. Außerdem habe ich die Möglichkeit, mit Hilfe mobiler Zäune, diesen ständig zu verändern und neue Wiesenfläche zur Verfügung zu stellen. Der Kernauslauf hat ca. 150 m² und, wenn ich da bin, haben sie noch mal zusätzlich etwa 200 m².
    Die Hühner, die ich halte, kommen mit dem Platzangebot prima zurecht. Es sind ruhige Rassen, wie Krüper-Mix, Brahma, Orpi und Mechelner (die sind besonders ausgeglichen und friedlich). Der Hahn, den ich hatte, ist in der Gruppe groß geworden.

    Er war in seinem ersten geschlechtsreifen Frühjahr sehr aktiv, aber nicht aggressiv zu den Hennen. Trotzdem war es manchmal sehr unruhig und die Hennen teilweise abgetreten, seine Lieblingshenne brauchte einen Sattel.
    Im zweiten Frühjahr war es dann ruhiger.

    Zu meinen Traumrassen gehören schon seit Jahren die La Fleche. Wunderbare, elegante, temperamentvolle Tiere
    Seit ich sie mal bei einer Zuchtfreundin live in Aktion gesehen habe, auf ca. 3000 m², weiß ich, dass mein Platzangebot einfach zu gering ist, als dass sich eine Gruppe dieser Hühnerrasse bei mir wirklich wohl fühlen könnte ...
    Also verzichte ich schweren Herzens auf diese oder eine ähnlich temperamentvolle Rasse (auch Sperber sind sehr aktiv), obwohl mir ein paar wundervolle Hennen angeboten wurden

    Ich habe eine einzige Araucana-La Fleche-Mixhenne und die ist so nervös, dass sie ständig auf der Suche nach dem nächsten Versteck ist. Wäre sie mit 5 anderen Hennen auf 50 m² eingesperrt, sie würde ständig unter Stress stehen! Auch ohne von einem Hahn bedrängt zu werden.

    Was ich damit sagen will: Es lag sicher nicht nur am Hahn! Egal, was der TA gesagt hat ...
    Die Bedingungen, die du bieten kannst, sind eben für manche Rassen nicht geeignet. Mit mehr Auslauf wäre der Hahn vielleicht gar nicht auffällig geworden.
    Wie läuft es denn mit ihm auf dem Bauernhof?

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (12.07.2015 um 08:29 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Aggressiver Hahn
    Von renardo-leon im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2017, 20:21
  2. Aggressiver Hahn
    Von Apassionata im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 09:31
  3. aggressiver Hahn
    Von Kaltauer im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 08:58
  4. Aggressiver Hahn?
    Von amergut im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 08:11
  5. Aggressiver Hahn
    Von syl im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 19:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •