Oh nein! Und ich habe gerade meinen neuen Stall mit Holzfaserplatten gedämmt. Mist!!
Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem bald in Griff bekommst. Was für eine gruselige Vorstellung...
Schöne Grüße vom Alphonse
![]() |
Oh nein! Und ich habe gerade meinen neuen Stall mit Holzfaserplatten gedämmt. Mist!!
Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem bald in Griff bekommst. Was für eine gruselige Vorstellung...
Schöne Grüße vom Alphonse
Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
+Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel
Hallo zusammen, wollte mal einen kleinen Zwischenbericht liefern:
der Stall ist seit gestern abend aus meinem Garten (Müllcontainer). Ich wollte vorsichtshalber noch so viele Milben wie möglich abmurksen und habe am Samstag einen Fogger reingestellt. Das hat aber nur dazu geführt, dass die Milben regelrecht aus allen Ritzen gequollen kamen, wie Wasser, total eklig, und natürlich alle auf die Wiese.... , ich habe vorher noch die Zeitschaltuhr und den Türöffner abgebaut - die saßen trotz Gummidichtung sogar in der Uhr und im Türöffner, alles voll, jedes Schraubloch voll Gewimmel, abartig! Bisher bin ich die ganze Woche von Milbenbissen verschont geblieben, aber nach der Aktion gestern abend (sechs Leute tragen einen Holzstall einen halben Kilometer) habe ich trotz Handschuhe und Umwickeln des Stalls mit Folie ca. 10 Milbenbisse. Hoffentlich habe ich sie jetzt nicht in der Wohnung.
Aber zu allem Unglück habe ich jetzt auch noch die rote Vogelmilbe. Ich habe ja noch den Quarantäne-Stall (Kaninchenstall aus Holz, fertig gekauft), in dem die Hühner zur Zeit schlafen. Am Samstag habe ich alles mal mit Adarp eingesprüht, da quollen auf einmal aus allen Ritzen schwarze, im Verhältnis zu der Nordischen Vogelmilbe regelrecht fette Viecher, im Nu war alles schwarz im Ställchen. Direkt mit Elektor drauf, aber da kommen täglich neue raus. Der Stall wird auch entsorgt. Als Quarantänestall werde ich mir jetzt einen Hundekennel aus Metall anschaffen - unten Kunststoffwanne, sonst nur Gitter. Den kann man Notfalls sogar mit Salzsäure abwaschen. Mir kommt kein Holz mehr ins Haus bzw. Stall.
Jetzt schlafen die beiden Verbliebenen in einem Doppellegenest (leider auch aus Holz, aber ich kann ja auf die Schnelle nichts neues zaubern). Das habe ich erst eingesprüht und als es trocken war total dick innen und aussen mit Kieselgur eingestaubt, auch zwischen das Stroh. Jeden Tag vor dem Zubettgehen staube ich dick nach.
Ausserdem soll ich die Hühner noch für weitere drei Wochen wöchentlich mit Ivomec spotten (die Eier bekommt dann eben der Hund), bis die Wiesenmilben (Nordische) verhungert oder abgewandert sind.
Mehr könnte ich im Moment nicht machen, meint sie. Sie sagt, das Ivomec wirkt auch gegen die rote Vogelmilbe, die mag die Hühner dann nicht. Bei einer Untersuchung vorgestern konnte ich auch keine Nordischen mehr auf meinen Hühnern finden.
Ich habe sie gefragt, wie es bei anderen Geflügelbesitzern aussieht und sie meinte, es sei zur Zeit überall schrecklich schlimm, aber nirgendwo so schlimm wie bei mir. Na das läßt ja hoffen
Ich kann nur allen raten - keine Dämmung und schon garkeine mit Uditherm Holzdämmplatten.
Stroh solltest du auch nicht benutzen, in den hohlen Halmen finden Milben tolle verstecke
Gruß Birgit
Vorsicht beim Einatmen der ganzen ausgebrachten Produkte, gerade die Diatomeenstäube sind ein hartes Programm für die Bronchien. Ich überlege gerade, ob man draußen nicht die Raubmilben einsetzen könnte, die sind zwar ebenso wenig ständige Freigänger, aber wenn der Garten derart voll mit Vogelmilben ist, bleiben sie vielleicht doch länger. In den Innenbereichen bringen sie momentan nichts, da werden sie von den Kampfmittel gleichermaßen getötet wie die anderen Milben
Geändert von piaf (14.07.2015 um 14:05 Uhr)
Gruß piaf
Vive la Paix!
Was für ein Alptraum... Nach wie vor sind alle Daumen gedrückt, dass es ganz bald besser wird...
Ich frage mich, was diese ganzen Milben bloß futtern. Die müssten doch bald von alleine eingehen, wenn sie nichts zu saugen haben, oder?
Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
+Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel
Das ist das, was mich an der ganzen Sache auch stutzig macht ........... Hört sich grauenhaft an, dieser Massenbefall. Und da fragt man sich schon, wo der bei so wenigen Hühnern herkommen soll ........... Ich würde immer noch gern ein Bild dieser Milben sehen. Kannst du das nicht irgendwie hinkriegen, frechdachss, uns hier mal Bilder deiner Krabbelviecher einzustellen? Das wär' spannend.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Selbiges hab ich mich auch gefragt. - So viele Wildvögel können da ja gar nicht landen, dass die satt werden.
Tut mir leid, muss sehr schlimm sein.
Du hast hoffentlich keinen collieartigen Hund oder eine Mischung daraus - denn Ivomec kann da in kleinen Dosen schon tödlich sein!
Wenn ich die Pferde entwurme (mit Ivomec), muss ich immer darauf achten, dass der Hund die Pferdeäpfel nicht frisst. Mit den Eiern ist es dann genau so.
Wenn du mit den richtigen Werkstoffen dämmst, passiert nichts.
Ich habe mit Gipskarton und flexibler Spachtelmasse innen ganz glatt gemacht und hinterher mit Latexfarbe gestrichen - funktioniert prima! Meine Stalldämmung besteht aus 3 x 40 mm Rockwool.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Unfassbar das ihr so ne Plage habt!!
MDR1 betrifft nicht nur die Collie
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
muss auch immer hinterher sein derzeit da diese Milben Viecher sehr hartnäkig sind!
Mein Stall ist auch gedämmt leider geht es nur so zwecks meinen zwei Hähnen!
Am besten hilft den Stall dick zu kalken sodass alle Ritzen mit Kalk zugeschmiert sind nur Microgur ist zu wenig!
Bei der Masse an Milben im Garten hätte ich den umgezackert und frisch eingesäht!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Lesezeichen