Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Entglucke seit 3 Wochen

  1. #1
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640

    Entglucke seit 3 Wochen

    Langsam bin ich am verzweifeln,-meine Zwergorloff gluckt ohne Ende.
    Seit über 3 Wochen setze ich sie in der Früh im Auslauf unter eine Obstkiste, den Boden habe ich mit allerlei Sachen "unbequem" gemacht . Mittags lasse ich sie kurz raus zum trinken und fressen,....und zack,-hockt sie im Stall in der Ecke, breit wie ein Pfannkuchen.
    Abends beginnt dann das selbe Spiel, fast schon in der Dunkelheit hole ich sie und setz sie im Stall auf die Stange,- ein beherzter Hüpfer in der Dämmerung, hockt sie wieder in der Ecke.

    Was kann ich noch machen??

    Grüßle von der Bepa
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  2. #2
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Hallo,
    kannst du sie nicht auch über Nacht in einen unbequemen Käfig setzen, so dass sie rein gar keine Chance auf Kuscheln hat? Also 24 Stunden bei Brot und Wasser einsperren? Bei mir dauert's zwar noch, bis die Ladies in das Alter kommen, aber ich hab schon mal eine Katzentransportbox besorgt, in die ich die Damen im Falle des Falles Tag und Nacht mit Wasser und Futter aber ohne Streu sperren will.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  3. #3
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Hat Deine Henne es unter der Obstkiste (kuschelig) dunkel?

    Bei meinen Z-Brahmas bin ich momentan auch (wieder) am Entglucken. Sobald die nur einen Hauch von dunkler, kuscheliger Brutgelegenheit entdecken, werden sie zum Pattex-Pfannkuchen.

    Ich setze die Damen tagsübers in ein Kaninchen-Freigehege (das Gitterdach ist nur teilweise schattiert) und abends auch auf die Stange. Sie erhalten im Gehege (immer) zur freien Verfügung Körnerfutter und Wasser. Wenn ich bei meinen Brahmas nur einmal täglich füttere und sie dazu auch noch "rauslasse", erinnert das zu sehr an den "Glucken-Rhythmus".

    Die Geschichte mit dem unbequemen Untergrund hat bei den zwei Hennen leider auch nicht funktioniert; beim Entglucken mit dem Freilauf braucht's mindestens 8 Tage. Die zwei sind hartnäckiger als jede Brutmaschine.

  4. #4
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ich hatte auch ebreits mehrfach solche hartnäckigen glucken! ich musste dann zur etwas unschöneren methode greifen und die glucke in einen eimer wasser tauchen (knappe 10 sekunden). das habe ich täglich gemacht bis es aufgehört hat! bei manchen klappt es nachd eme rsten mal,die anderen möchtend ann zum teil auch 5 mal oder mehr auf tauchstation gehen. aber ich habe mit dieser methode alle entgluckt bekommen!

  5. #5
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    das mit dem Wasser hab ich auch schon in Betracht gezogen Doofe Frage: Einfach mit dem Körper,....oder kopfüber
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  6. #6
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.352
    Zitat Zitat von manfer Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch ebreits mehrfach solche hartnäckigen glucken! ich musste dann zur etwas unschöneren methode greifen und die glucke in einen eimer wasser tauchen (knappe 10 sekunden). das habe ich täglich gemacht bis es aufgehört hat! bei manchen klappt es nachd eme rsten mal,die anderen möchtend ann zum teil auch 5 mal oder mehr auf tauchstation gehen. aber ich habe mit dieser methode alle entgluckt bekommen!
    ...tja..meine hartnäckige Vorwerkglucke genießt das Tauchbad zur Zeit als willkommene Abkühlung....
    Ich dachte, wenn es so warm ist und ich sie richtig schön naß mache, wird sie das im wahrsten Sinne "abkühlen"...aber nix..
    (Ich tauche sie aber nicht mit dem Kopf ein...nicht dass sie echte Panik bekommt!)

    @bellapaula: Ich habe das Gefühl, es gibt diese Hennen, denen kriegst du es nicht abgewöhnt...Ein Tag tut sie so, als ob es geklappt hat...am nächsten liegt der Pfannkuchen wieder im Nest... Sogar die "Der-Nesträuber-war-da-Methode" ht sie nicht beeindruckt...
    Es ist sicher nicht "gesund" für die Henne, aber meine TÄ, die auch Hühner hält und ein ähnliches Problemhuhn hat, läßt sie im Endeffekt sitzen und sorgt für häufigen Freigang und Störung.

    lg Anna

    Ich tauche sie in eine tiefe Wanne ohne Bodenkontakt und wuschele sie richtig feucht durch...
    Geändert von anna.u (07.07.2015 um 10:26 Uhr) Grund: Ergänzung
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #7

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.281
    Alter Karnickelkäfig mit Plastikboden, Henne da rein und (ganz wichtig) Tag und Nacht darin lassen mit Futter und Wasser. Wenn sie zwischendurch immer aufs Nest kommt, egal wie kurz, hört sie wahrscheinlich nie auf.
    Meine hartnäckigste Henne braucht manchmal 8 Tage in dem Ding und bekommt sogar Steine auf den Boden gelegt, damit sie sich bloß nicht bequem setzen kann, sonst bebrütet sie den nackten Boden bzw. bei umgedrehtem Käfig das Gitter.
    Viel Erfolg!
    Achja, ansonsten ein Tipp aus dem forum: Hartgekochte Eier unterlegen, Henne eine Woche "brüten" lassen und dann beim Freigang Eier wegnehmen und das Nest zerstören. Wie in der Natur sollte die Henne dann recht schnell aufhören zu glucken und wieder Eier legen, weil sie ja ein neues Gelege produzieren will...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #8

    Registriert seit
    05.12.2013
    PLZ
    38154
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3
    Mein Tipp:
    Besorge Dir einen Käfig, so ca. 50 x 40 cm Grundfläche. (ohne Stroh / Späne usw.) Setze sie dort rein, auf Sichtkontakt zu den anderen Hühnern. Gebe ihr die ersten zwei Tage nur Wasser mit in den Käfig. Nach diesen zwei Tagen gebe ihr Legkorn als Futter. Nach 4-5 Tagen kannst Du sie raussetzten zu den anderen Tieren. Das Glucken hat sich dann erledigt.
    Ich mache das mit meinen Sundheimer auch immer so. Klappt bestens.

  9. #9
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von bellapaula Beitrag anzeigen
    das mit dem Wasser hab ich auch schon in Betracht gezogen Doofe Frage: Einfach mit dem Körper,....oder kopfüber
    das ist ganz egal,wichtig ist dass die komplett drin ist und du gut festhälst weil sie natürlich raus will und nach luft ringt...klingt hart,aber ist besser als wochenlanges, zum teil monatelanges glucken ohne erfolg!

  10. #10
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Ich habe meine Glucken bei der Hitze mit Wasser abgespritzt. Das haben die zwei sogar genossen.
    Dabei habe ich's dann aber auch belassen; sind ja keine Enten.

    Inzwischen gehört es bei meinen Brahmas eben dazu, dass sie im vier-Wochen-Rhythmus glucken.

    Wichtig ist bei den zwei "Pfannkuchen", den "Glucken-Rhythmus" zu unterbrechen. Wie elanor schon schrieb, wenn die Henne nur einmal in's Nest geht, geht die Geschichte von vorne los. Oder wenn sie nur einmal am Tag Freilauf und Futter bekommen.

    Ansonsten hilft wohl nur ein Schulterzucken, einmal Augen verdrehen, Stoßgebet zum Himmel, das HüFo nach Hilfe/Mitleid durchforsten und alle vier Wochen das Kaninchengehege aufbauen.....


    (.....ich glaub' man merkt's: Ich bin aus dem "Nichtschwimmer-Lager" bzw. für den "trockenen Entzug".....)
    Geändert von Galla (07.07.2015 um 10:41 Uhr)

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gelber Kot seit Wochen
    Von Pullum im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2019, 00:55
  2. Gluckt seit 5 Wochen
    Von Finn im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2016, 08:59
  3. Pinguinhaltung seit Wochen
    Von Ännchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2015, 12:20
  4. Henne mausert sich seit Wochen und ist seit heute am Flügel verletzt
    Von Nessi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:33
  5. seit 3 Wochen keine Eier
    Von harpe im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •