Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Ist das Huhn an sich....böse?

  1. #11
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Was ich beobachtet habe, zieht die Demutsgeste erst, wenn alles geklärt ist. Solange wird gehackt, was das Zeug hält, gejagt und vertrieben. Sozusagen erstmal Respekt beibringen, komme was wolle.

    Bei meiner Minigruppe ging das sicherlich einfacher, als bei größeren, dennoch hab ich das Ganze erstmal komplett ignoriert (und zur Schonung meiner Nerven fast 2 Tage ohne Hühnergucken verbracht), dann nur ab und zu den Hahn gemimt und das Hacken unterbunden, wenns ums Futtern ging (und mehrere Futterplätze verteilt aufgestellt, ebenso Wasser).
    Ansonsten müssen sie da aber einfach durch.

    Jetzt, 2,5 Wochen später ist alles geklärt. Die Kleine hat ihre Position gefunden und man kann schön beobachten, dass nun SIE spielerisch angreift, jedoch ein Stellen der Nackenfedern und ein langer Hals meiner beiden Chefs reicht, damit sie sich duckt und alles wieder gut ist. nachgehackt wird dann auch nicht mehr.
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  2. #12
    Avatar von nocturne
    Registriert seit
    28.05.2013
    Land
    Bayern
    Beiträge
    46
    Ist das nicht eher unüblich, in der Natur? Da kämpft man doch ums Überleben, oder ums Terretorium oder ums Weibchen, um die Jungen zu schützen, ums beste Futter oder die Wasserstelle....
    Wer kann mir erklären, warum die Hühner mit Neuen sooo umspringen?
    Zunächst einmal musst Du Dir klar machen: Du hast es gar nicht mit "Natur" zu tun! Es ist also nicht richtig, das was Deine Hühner tun, an dem zu messen, was Du Dir bei einem Wildtier vorstellen würdest. Warum?

    Die Hühner sind schon so lange domestiziert, dass die verschiedenen Rassen nicht nur äußerlich, sondern auch im Verhalten voneinander abweichen (abgesehen dass es verschiedene Ursprungstypen gibt, die geografisch aus ganz anderen Gegenden kommen, sich also sowieso schon unterscheiden). Uns Menschen mögen die Unterschiede gering vorkommen, für die Hühner sind sie aber erheblich. Unter natürlichen Bedingungen würde z.B. keinem europäischen Vogel ein Seidenhuhn begegnen oder ein Huhn ohne Schwanz. Sie haben es also schwer, die Körpersprache des anderen sofort richtig zu deuten.

    Zweitens: Revier - natürlich kämpft eine "einheimische" Gruppe von Tieren um ihr Territorium und um die darin enthaltenen Ressourcen. Um ihr eigenes Überleben zu sichern und das ihrer Jungtiere. Wenn ein fremdes Tier in dieses Territorium gerät, wird versucht, es zu vertreiben - insbesondere wenn es auch noch "fremdartig" wirkt, denn Fremdartigkeit im Äußeren und im Verhalten bedeutet normalerweise Gefahr. Und wo ein fremdes Tier auftaucht, könnten auch noch mehr kommen! Normalerweise verstehen die Eindringlinge sehr schnell, dass sie unerwünscht sind, und verschwinden wieder, es sei denn sie haben eine starke Gruppe im Hintergrund, die sich im Territorium behaupten könnte. Deine neuen Hühner haben aber keine Gruppe, abhauen können sie aber auch nicht, denn da ist dieser blöde Zaun...

    Also was sollen Deine einheimischen Hühner nun machen? Sie folgen ihrem Instinkt und schützen ihren Bereich vor den Fremden, deren "Sprache" sie nicht einmal komplett verstehen können, doch die Fremden verschwinden seltsamerweise nicht, wie es der Anstand fordern würde.
    Na, da hat man seine Absicht wohl nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht... Also nochmal drauf und nochmal drauf...

    Es ist nicht die Schuld der Hühner, dass sie ab sofort in einer WG mit den Neuankömmlingen leben müssen (die davon eigentlich auch gar nicht so begeistert sind) und "natürlich" ist es schon gar nicht!

    Und mal abgesehen davon, dass Tiere nicht in dem Sinne "böse" sein können, wie wir Menschen (zum "böse" sein gehört die moralische Erkenntnis, dass es "gut" wäre anders zu handeln), kann man es den Hühnern, deren Verhalten und Äußeres wir durch Zucht auch noch so beeinflussen, dass das Verständnis untereinander erschwert ist, eigentlich gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie trotz all der unnatürlichen Forderungen, die WIR an sie stellen, es immer wieder schaffen, sich nach einer gewissen Zeit mit neuen Lebensbedingungen zu arrangieren.
    Dabei sind sie bereit, Fremdsprachen zu lernen und "Einwanderer" nach einer Phase der Neuordnung in ihre Gemeinschaft aufzunehmen. Das ist mehr, als man bei vielen Menschen beobachten kann.
    Geändert von nocturne (08.07.2015 um 08:42 Uhr) Grund: typo
    Grüße
    Nocturne

  3. #13
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    @ ChickNorris, der Neugierde halber, hast du eine einzelne Henne integriert? Das steht mir in zwei Wochen auch bevor.. Es wird ja immer gesagt, dass das nicht klappt.. Wie war denn dein Eindruck?
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  4. #14
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Zitat Zitat von Brinschk Beitrag anzeigen
    @ ChickNorris, der Neugierde halber, hast du eine einzelne Henne integriert? Das steht mir in zwei Wochen auch bevor.. Es wird ja immer gesagt, dass das nicht klappt.. Wie war denn dein Eindruck?
    Huhu.
    Ja, genau. Aber auch nur, weil es
    a) die einzige Junghenne war, die noch übrig war und ich
    b) nur 2 weitere Junghennen (2-4 Wochen älter als die neue) hatte.

    Bei einer wirklich großen Gruppe hätte ich das glaub ich nicht riskiert, bei meinen beiden ging es aber eigentlich ganz gut. Omelette ist ein sehr friedliches und neutral gesinntes Huhn, die zu allem und jedem freundlich ist. Oreo ist allerdings ein kleines Biest, meine Chefin.

    Am ersten Tag gab's viel Gehetze und ich hab die Kleine öfter Mal allein in der Voliere gelassen, damit sie ordentlich ruhen und fressen konnte. Nach ca 3 Tagen wurde es schon weniger, da fanden die meisten Attacken nur noch statt, wenn Mozzarella (die Neue) fressen wollte und Oreo noch nicht fertig war. Omelette jagte zu dieser Zeit schon gar nicht mehr wirklich hinter ihr her und fraß zusammen mit ihr, ging teilweise sogar dazwischen, wenn Oreo hackte.

    Nach einer Woche traute die Kleine sich sogar schon relativ nahe ran und schrie nach den anderen, wenn sie weg waren (da hab ich sie dann auch in den Garten gelassen) und seit Woche 2 klaut sie meiner Chefin (vor der sie eigentlich ordentlich Respekt hat!) sogar Futter aus dem Schnabel und attackiert die beiden spielerisch, kuschelt und sitzt im Stall dicht bei den beiden.
    Hat wunderbar geklappt. Den detaillierten Bericht kannst du in meinem Faden "Unverhofft kommt oft (Anfängerfragen)" nachlesen, wenn du magst
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #15
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Hallo, danke für die Antwort!
    Ich habe schon mal ein bisschen gestöbert in deinem Bericht..
    Naja, bei mir hoffe ich, dass es klappt.. Habe momentan 5 Hennen und zwei Hähne im Alter von einem Jahr bis zweieinhalb Jahren.. Die neue Henne ist vom letzten Jahr, sollte also zu meinen jüngsten passen.. (Ich hoffe, dass sie sich meinem Junghahn anschließen mag und seine derzeitige Lieblingshenne etwas entlastet) In ihrer jetzigen Gruppe ist sie die Chefin, ich hab die Hoffnung, dass sie sich hier nicht so schnell unterbuttern lässt..
    Ich kann halt nur einen (leider ) vor kurzem frei gewordenen Platz wieder besetzen..
    Wenn es nicht klappt, nimmt der Züchter sie aber auch wieder zurück..
    So, jetzt höre ich auf, den Thread hier zu zu spammen..
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  6. #16
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Ich habe schon mehrfach eine einzelne Henne dazu getan, aus mehreren Gründen. Ich mache das auch sehr ungern, wenn aber doch dann eigentlich genauso wie mit mehreren.
    Huhn alleine im Stall aus der Transportkiste. Den Stall ca. 1Stunde geschlossen halten,damit der Neuzugang sich alles in Ruhe anschauen kann, sowie in Ruhe fressen und saufen. Dann Stall öffnen und zuerst einen meiner Hähne dazu lassen und dann gehe ich, auf Abstand, Da ich nur noch lHennen dazu lasse, die schon legen oder zumindestens in den nächsten Tagen anfangen, klappt dassuper. Mit allem was keinen roten Kamm hat, würde ich es nicht machen. Dadurch das ich keine piepsende Hühnchen dazu setze, hauend der Hahn die Hennen direkt umgarnt, hält sich die pisakerei der anderen in Grenzen. Spätestens am 3Tag stehen die neuen beim Fressen mit in der Reihe. Weiß nicht ob das bei allen so funktioniert oder ob meine Truppe so sozial ist. Beim letzten dazu setzen waren es 38 Hühner.

  7. #17

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    @Brinschk
    Ich habe auch schon Einzeltiere dazu gesetzt, obwohl ich eine sehr große gruppe habe. Das gab nie Probleme, nur kurze Rangeleien und gut wars.
    @claud
    Deine seidis sind die Jüngsten und ersten Seidis, oder? So wie ich schon mehrfach gelesen habe, können wohl gerade Hybriden fies sein (meine waren es nicht so extrem) und seidis sehen halt anders aus und müssen erst als Huhn erkannt und eingeordnet werden. Dazu dann die fehlende Legereife, mit der das Selbstbewusstsein wächst. Meine fanden die ersten seidenhühner auch seltsam und waren misstrauisch. das hat sich aber nach einiger Zeit gegeben. Ich würde auch den Hybriden möglichst viel andere Beschäftigung und Freilauf geben, damit sie Besseres zu tun haben, Verstecke wie z.B. von Hein gezeigt anbieten und ansonsten durchhalten.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #18
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von elanor Beitrag anzeigen
    @Brinschk
    Ich habe auch schon Einzeltiere dazu gesetzt, obwohl ich eine sehr große gruppe habe. Das gab nie Probleme, nur kurze Rangeleien und gut wars. .........

    LG, Sonja
    Vollkommen richtig! Es ist auch immer eine Frage, kennen deine Hühner es - eben das öfter mal Fremde dazu kommen!ß Haben sie Platz genug zum ausweichen oder sich zu verstecken und und und!

    Mein Tipp ist immer: "Stalltür auf - Huhn rein und Tür zu!"

    Eben damit der Mensch das nicht sieht was da passiert.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #19
    Avatar von Brinschk
    Registriert seit
    04.01.2013
    Ort
    Münster
    PLZ
    48159
    Land
    Germany
    Beiträge
    440
    Ich mach mal einen eigenen Thread zum Tipps sammeln auf 😊
    1,0 Pavlovskaja; 0,2 Cubalaya; 0,2 Pavlov-Breda-Mix; 0,2 Thai-Kämpfer; 0,1 Pavlov-Brahma-Mix - R.I.P. Gwen +22.12.2013; Raven +19.06.2015; Skugga; +28.12.2016; Lyra +25.10.2017; Halla +12.02.2018; Donna +15.02.2018; Desmond +16.03.2018

  10. #20
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Themenstarter
    Ich werde am Wochenende hoffentlich die letzten qm Dach der Voliere gedeckt bekommen. Dann hat sie "4 Zimmer"und genug Versteckmöglichkeiten. Dann mache ich "nervlich gestärkt" einen neuen Zusammenführungsanlauf.
    Vielleicht war ich Montag wirklich zu "soft". (stand ja unter Narkosenachwirkung...das war es bestimmt....)
    Tut mir gut, hier zu hören, wie ihr das macht und vor allem, dass ich keine BÖSEN HÜHNER habe.

    Danke euch allen!!!
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn wird nicht integriert und böse gemobbt
    Von Blueskymanu im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 17:16
  2. Böse Hennen
    Von Schneeweißchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 06:41
  3. böse katzen...
    Von nela im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •