Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Küken klein aber agil

  1. #1
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580

    Küken klein aber agil

    Wir haben hier ein Küken, es scheint, als halte es sich für Oscar aus der "Blechtrommel". Es will nicht wachsen. Es ist als Einzelkind geschlüpft am 10.06., hier Fotos vom 05.07.:







    Uns erscheint es für drei Wochen+ zu klein. Was meint Ihr, schießt es noch oder bleibt es klitze?

    LG m.
    Geändert von raregroem (05.07.2015 um 12:40 Uhr)
    LG m.
    ___________

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Gluckenküken, gerade mit viel Auslauf sind selten Wachstumswunder. Aber recht mickrig wirkt Dein Kobold schon. Mal nach Milben geschaut?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Themenstarter
    Küken wohnt in Omlet-Plastikstall. Milben kein Thema... Es ist auch topfit und verhält sich altersgerecht...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  4. #4
    Avatar von E.T.
    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    MD
    PLZ
    391..
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    116
    Ich wiege meine Küken immer jede Woche ein mal. Erstend aus Interesse, welche Rasse sich am schnellsten entwickelt und um (evtl. nach vielen Jahren) vielleicht Rückschlüsse auf Gewicht-Geschlecht oder was auch immer zu erkennen.
    Was ist es denn für eine Rasse? Eine Zwergrasse? Ich hatte im ersten Jahr auch Zwergrassen (New Hampshire und Wayandotten und Chabos). Da fand ich auch dass die langsam gewachsen sind (da hab ich noch nicht gewogen). In diesem Jahr hatte ich im Frühjahr Marans, die sind wie wild gewachsen und konnten mit 3 Wochen schon im Freien laufen. Witziger Weise waren die Hähne auch alle am schwersten (5 Hähne/1 Huhn). Jetzt hab ich 4 Orpington, die nicht so schnell wachsen wie die Marans, aber das kann auch an der Jahreszeit liegen. Küken aus der Frühjahrsbrut entwickeln sich angeblich schneller. Aber diese Experimente muss ich noch weiter verfolgen. Jedenfalls wiegen die Orpington (die ja ausgewachsen mindestens das gleiche wie Marans wiegen) jetzt im schnitt 100 g weniger als die Marans im gleichen Alter.
    Jetzt ist ja schon September, wie sieht es denn jetzt bei dir aus?
    Gruß ET
    0,1 Chabo, 0,2 Zwerg Welsumer, 1,2 Zwerg Australorps, 0,4 Z-Wayandotten, 0,2 Zwerg Orpington, 1,3 Senfhühner

  5. #5
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Themenstarter
    Ist jetzt deutlich größer. Kam nur sehr spät.

    LG m.
    LG m.
    ___________

Ähnliche Themen

  1. Henne nicht mehr agil, Durchfall
    Von Emmchen1711 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.04.2018, 15:55
  2. Klein aber Fein...
    Von Hundale im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 21:23
  3. Klein aber fein - mein neuer Stall!
    Von susaloh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 10:37
  4. Küken zu klein und schwach
    Von irmi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.07.2008, 19:04
  5. Politischer Widerstand, klein aber gut!
    Von bettelhuhn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •