Endlich ist auch mein Hühnerstall fertig! Eigentlich wollte ich ja einen fertigen Stall des Anbieters Hühnerhaus mobil kaufen, war mir aber nicht sicher, ob die Größe für Orpingtons ausreicht. Also wurde selbst gebaut, denn wie sagte mein Mann so schön "sowas bau ich Dir auch". Diesen Auspruch hat er öfters bereut...

Der Stall ist gedämmt, hat hinten ein echtes Fenster, vorne zwei selbstgebaute "Doppelverglaste" Fenster aus Plexiglas, von denen das linke zu öffnen und auch komplett rausnehmbar ist. Hinten sieht man auch den Lüftungsschlitz, den man schließen kann.
Die Vorderseite besteht aus zwei Türen, so das man alles gut erreichen kann. An der Seite befindet sich der Windfang mit einem Entenschieber als Eingang. Wir haben uns am Ende gegen das Satteldach entschieden, um optimalen Zugang zum Innenraum zu haben.
Die Sitzstange steht berührungsfrei in kleinen Töpfen und ich frage mich noch was ich da am besten rein tue. Ich dachte an Öl oder microgur. Was macht ihr? Der Stall ist gekalkt und danach mit microgur ausgesprüht. Alle erreichbaren Spalten mit Acryl versiegelt.
Morgen werden erstmal drei Orpington Hennen einziehen und dann noch ca 2 weitere wenn der Platz ausreicht.
Viele Grüße!




Gesendet von iPad mit Tapatalk