Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wechsel des Futters

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    4

    traurig Wechsel des Futters

    Hallo Leute,
    ich möchte das Futter meiner Zwerghühner von normalem Körnerfutter auf deuka all-mash L (gekörnt) umstellen. Meine Zwerghühner (Welsumer) fressen das Futter aber nicht. Wie lange soll ich sie hungern lassen (bis ich wieder das alte Futter gebe)
    Oder werden sie sich an das neue Futter gewöhnen ?

    Günter

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Günter,

    Hühner sind halt etwas konservativ, auch was das Futter anbelangt.
    Misch doch einfach beide Futtersorten, und jeden Tag erhöhst du den Anteil des neuen Futters. Dann merken die Huhnis die Umstellung nicht so sehr und müssen nicht hungern.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Hallo Günter,

    Hühner sind halt etwas konservativ, auch was das Futter anbelangt.
    Misch doch einfach beide Futtersorten, und jeden Tag erhöhst du den Anteil des neuen Futters. Dann merken die Huhnis die Umstellung nicht so sehr und müssen nicht hungern.

    LG
    Sabine
    Vollkommen richtig!

    Und dann auch ruhig etwas hungern lassen! - Eben bis das ganze Futter alle ist! Wenn Du jetzt am Anfang 10% vom neuen Futter gibst, denn sind sie ja fast satt - aber müssen eben hungern und irgendwann der Rest fressen. Und erst dann gibt es Neues.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    @hein
    Du stimmst mir in letzter Zeit oft zu! Daaaanke!

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Continental
    Registriert seit
    25.10.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.132
    Ich habe einfach von heute auf morgen das Futter umgestellt,Huhns haben alles gefressen und finde es super lecker.
    Gibt also Unterschiede.
    Ich würde in so einem Fall auch von Tag zu Tag den Gehalt des neuen Futters erhöhen,so lange bis es zu 100% dem neuen Futter entspricht.
    Zucht von Zwerg Ardennern in birkenfarbig, blaubirkenfarbig und orangebrüstig sowie Zwerg Krüper in schwarz

  6. #6

    Registriert seit
    22.04.2012
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ich bedanke mich für eure Antworten !!!

Ähnliche Themen

  1. Lagerung des Futters
    Von Danica im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.09.2023, 21:44
  2. Hähne im Wechsel, geht das?
    Von huhniphil im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.05.2021, 20:35
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 11:51
  4. Wechsel von Kunst- auf Naturbrut...
    Von eierschachtel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:22
  5. Hilfe! Wechsel in den Gluckenstall mißglückt!
    Von jeannie im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •