Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neuzugang ist supergarstig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Mandragora
    Registriert seit
    27.04.2014
    Land
    Bayern
    Beiträge
    29

    Neuzugang ist supergarstig

    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neue Hühnerhalterin, mit ganz neu aufgemöbeltem sehr altem 3qm-Stall, 5qm-Voliere und ca. 80qm Auslauf - und mit ganz viel Begeisterung

    Samstag haben wir 0.3 Araucana, 1.0 Zwergseidenhahn und 0.1 siamesische Zwergseiden erstanden - das Zwergseiden ist jünger als die anderen. Am nächsten Tag haben wir noch 0.1 Seidenhuhn wildfarben dazu geholt. Sie ist die Älteste der Gruppe. Die Gruppe war am ersten Tag ganz entspannt, natürlich ein bisschen Picken, aber die Großen haben die Kleine ziemlich in Ruhe gelassen.
    Erst die Neue gestern hat angefangen die Kleine total zu hacken, sie beißt sich richtig fest bis sich die Kleine unter Geschrei losreißt, und rupft jedes Mal Flaum aus. Heidi ist schon total eingeschüchtert und hält sich nur noch im Stall oder in dem Versteck auf, das wir ihr aus Stuhl und Brett gebastelt haben.
    Die Neue ist in der Rangfolge relativ weit hinten - die Gruppe gestaltet sich am dritten Tag in etwa so: Araucana(s)-Araucana(g)-Hahn-Araucana(b)-Seiden-Zwergseiden.

    Könnt ihr mir sagen ob sich das legen wird, ob wir was tun können, oder was wir tun sollten? Heidi flüchtet sich schon immer auf unseren Schoß wenn wir in die Voliere kommen...

    ach ja - raus dürfen sie noch nicht, wir wollten sie eine Woche in der Voliere halten und am WE raus lassen. Ist das ok oder zu lange?

    Danke euch
    Viele Grüße
    Mandragora

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Normalerweise legt sich das. Küken werden immer ziemlich derb behandelt.

    Warum sollen die Hühner eine Woche in der Voliere bleiben? Wenn ihr einen gut strukturierten Auslauf habt und der Zaun nicht zu niedrig ist, dann lasst sie raus. Dann kann sich das kleine Seidi besser verstecken oder weg rennen und die anderen haben was zu tun. So ist weniger Gezank.
    Gruß Susanne

  3. #3
    Avatar von Mandragora
    Registriert seit
    27.04.2014
    Land
    Bayern
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Danke für die schnelle Antwort Susanne!

    Die vom Hühnerhof meinte ein paar Tage zum Eingewöhnen, Männe meint bis zum Wochenende, weil wir nur abends Zeit hätten zum Aufpassen. Hab erst ab Montag Urlaub
    Das Gelände ist gut strukturiert, teils überhangen von großen Haselnüssen. Trotzdem - wir wohnen direkt unter einem Habichtrevier....daher die Bedenken. Um die Araucana machen wir uns keine Sorgen, aber um Heidi und den kleinen Hahn....

    Grüße
    Kathrin
    1.0 Zwergseiden 0.1 Zwerg-Yokohama 0.1 Zwergwelsumer 0.1 Araucana
    Zusel, Yuki, Hübsche und Columbia
    RIP Madame, Heidi, Braune und Brunni

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Kathrin,

    wenn ein Habicht in der Nähe ist, ist das großer Mist. Dann musst Du den Auslauf übernetzen, weil Du die Hühner sonst ja nie alleien laufen lassen kannst. Vielleicht kannst Du sie jetzt schon mal nachmittags unter Aufsucht raus lassen.

    Jetzt in der Voliere musst Du dann irgendwas rein geben, um die Hühern zu beschäftigen (z.B. Strohballen zum auseinader pflücken, großer Haufen Grünschnitt usw.) und anderes, hinter dem sich die Seids verstecken können (z.B. Brett gegen die Wand lehnen, Pappkartons oder so).
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von Mandragora
    Registriert seit
    27.04.2014
    Land
    Bayern
    Beiträge
    29
    Themenstarter
    Hmja wird wohl besser sein. Das Problem ist nur, dass das Gelände quasi SUPER gut strukturiert ist und wir ein Netz gar nicht sauber spannen können. Wäre das auch hilfreich einfach so ne Art “Verfangnetz“ in die Flugschneise zu hängen? Oder einen Grossen Spiegel?

    Vg Kathrin

  6. #6
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ein Habicht nützt den kleinsten Durchschlupf, das sind schlaue Flugkünstler. Und durch Spiegel, Bänder oder dergleichen lassen sie sich in der Regel überhaupt nicht beeindrucken. Auch gut strukturierte Ausläufe lassen sich übernetzen, allerdings ist da einiges an Bastel- und Stückelarbeit zu leisten.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Nur ganz kurz:
    Dass sich 6 Hühner in 5m² Voliere kloppen ist normal.
    Nicht eng genug (Käfighaltung) und nicht groß genug, sich aus dem Weg zu gehen.

    Deswegen ist auch der Hahn nur Nr3 in der Rangfolge.

    Mach es richtig.
    Gib jedem Huhn MINDESTENS 10m²

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Ich würde sie in den Auslauf lassen....80 m² sind ja nicht soooo viel, dass ihr sie abends nicht wiederfindet oder sie sich verlaufen

    Und die Habicht-Gefahr ist doch allgegenwärtig, ob ihr sie nu jetzt rauslasst oder später.....ihr könnt ja noch ein paar Verstecke aufbauen, wo sie schnell drunterschlüpfen können.

    Und eigentlich warnen die Hähne auch rechtzeitig.....meiner hat z.B. immer ein Auge am Himmel und bei der kleinsten Bewegung (auch bei ner Schwalbe) gibt er Alarm raus

  9. #9
    Avatar von Danni
    Registriert seit
    29.08.2013
    PLZ
    343
    Land
    Hessen (nord)
    Beiträge
    497
    Ich würde Sie an deiner Stelle auch raus lassen. Meine verstehen sich soweit gut WEIL sie sich aus dem Weg gehen können. Deine hocken ja regelrecht aufeinander bei gerade mal 5m², da wären meine auch nicht mehr nett.
    Zu wenig Platz stresst die Hühner nur und sie langweilen sich.

    Nur mut!! ich wünsche dir viel Spass und Erfolg mit deiner bande
    1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)

Ähnliche Themen

  1. Neuzugang
    Von ckicken dales im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2014, 22:43
  2. neuzugang
    Von gismo22100 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 12:50
  3. Neuzugang
    Von zwergente im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •