Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Kropfproblem / Huhn "transportiert" keine Nahrung mehr?

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212

    Kropfproblem / Huhn "transportiert" keine Nahrung mehr?

    Liebe Leute,

    meine Lotte (ca. 3 Jahre alte Mischlingshenne) hat ein Problem: Der Futtertransport im Huhn scheint gestört.
    Aufgefallen ist mir vor ein paar Tagen, dass ihr Kropf morgens, als sie noch auf der Stange saß, anscheinend noch gefüllt war. Zudem schien sie irgendwie (nicht so richtig deutlich), verhaltener zu fressen als sonst. Kot war vielleicht etwas weniger und etwas dünner als normal. Am Samstag war ich dann beim TA. Es gab einen Kropfabstrich und einen Kloakenabstrich mit dem Ergebnis: keine Parasiten, aber viele Schleimhautzellen beim Kropfabstrich, was auf eine Entzündung hindeute. Ein AB zur oralen Eingabe hat man mir mitgegeben.

    Jetzt sitzt Lotte separat und frisst (und schei***) immer weniger (und wenn, dann eher grün-weißlich), ansonsten guckt sie durchaus wach. 2 Dosen AB hat sie schon bekommen, aber es geht ihr schlechter. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass das AB gar nicht wirklich im Huhn ankommt, wenn sie den Kropf nicht richtig lehrt.

    Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte?

    Danke für Eure Hilfe
    becki

  2. #2

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Es müsste doch die Möglichkeit geben, das AB subkutan zu verabreichen.....

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ist der Kropf denn jetzt leer?
    Ich weiß nicht, ob AB viel hilft, wenn altes Futter im Kropf gammelt.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    ... Nein, der Kropf ist nicht wirklich leer. Heute war ich nochmal beim TA und habe das Problem nochmal geschildert. es wurde nochmal eine "Probe" aus dem Kropf genommen. Das AB soll ich weiter geben und zusätzlich noch Emeprid.
    Und dann hieß es noch, es könne auch eine Kropflähmung sein, sowas würde durch Herpesviren ausgelöst und man könne nichts dagegen machen. Hat jemand von Euch den Erfahrungen mit sowas? Und gibt es auch keine Vorbeugung?

    gruß
    becki

Ähnliche Themen

  1. Wie "Leger" von nicht mehr "Legern" unterscheiden
    Von Darkyputz im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.2020, 23:52
  2. Huhn "quietscht" und frißt nicht mehr richtig - ist das Husten?? Dringend!
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2015, 13:28
  3. Ab wann keine "starke Erkältung" mehr?
    Von Snoopy77 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.07.2012, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •