Liebe Leute,

meine Lotte (ca. 3 Jahre alte Mischlingshenne) hat ein Problem: Der Futtertransport im Huhn scheint gestört.
Aufgefallen ist mir vor ein paar Tagen, dass ihr Kropf morgens, als sie noch auf der Stange saß, anscheinend noch gefüllt war. Zudem schien sie irgendwie (nicht so richtig deutlich), verhaltener zu fressen als sonst. Kot war vielleicht etwas weniger und etwas dünner als normal. Am Samstag war ich dann beim TA. Es gab einen Kropfabstrich und einen Kloakenabstrich mit dem Ergebnis: keine Parasiten, aber viele Schleimhautzellen beim Kropfabstrich, was auf eine Entzündung hindeute. Ein AB zur oralen Eingabe hat man mir mitgegeben.

Jetzt sitzt Lotte separat und frisst (und schei***) immer weniger (und wenn, dann eher grün-weißlich), ansonsten guckt sie durchaus wach. 2 Dosen AB hat sie schon bekommen, aber es geht ihr schlechter. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass das AB gar nicht wirklich im Huhn ankommt, wenn sie den Kropf nicht richtig lehrt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte?

Danke für Eure Hilfe
becki