Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Schale klebt an schlüpfenden Küken - warum?

  1. #1
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692

    Schale klebt an schlüpfenden Küken - warum?

    Hallo,
    ich muss gerade bei meinem momentanen Schlupf feststellen, dass die Schale teilweise echt übel an den schlüpfenden Küken klebt. Da ich das für weitere Durchgänge vermeiden möchte, stellt sich mir nun die Frage nach dem Grund. Kann ich davon ausgehen dass das vom zu trockenen Brüten kommt? Mein Brüter kontrolliert die LF von selber, und ich habe noch nicht nachgeprüft, inwieweit die Werte stimmen. Von der Entwicklung her sind die Eier immer ganz normal beim Schieren, nur am Schlupf haperts. Die Temperatur habe ich kalibriert, die war leicht zu hoch eingestellt (also nicht während dem Brüten, das habe ich vor dem Durchgang kontrolliert) aber die LF nicht geprüft. Bloß würde ich jetzt bevor ich ein Hygrometer extra kaufe gerne wissen ob das Phänomen der klebenden Eierschalen auf die LF zurückzuführen ist oder ob ich da auf dem völlig falschen Weg bin. Der letzte Durchgang mit Gänseeiern hatte dieses Problem nicht, aber die habe ich natürlich auch ständig noch extra eingesprüht und gelüftet, was ja bei der Hühnerbrut nicht gemacht wird.
    Wär super wenn mir ein erfahrerener Kunstbrüter weiterhelfen kann.
    Ach ja, ich brüte im RCOM Maru 190.
    Lg
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  2. #2

    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Bergstrasse
    PLZ
    64
    Land
    Hesseländsche
    Beiträge
    487
    Hallo Edda, das hatte ich auch bei der ersten Kunstbrut.Allerdings war bei mir die Luftfeuchtigkeit zu hoch während des Brutvorganges. Zu Anfang langen zwischen 45%-50%. Ab Tag 18 darf es mehr sein, ich hatte so 65%-70%. Am schlupftag habe ich noch nasse Tücher eingelegt, s0 daß ich 80% hatte. Hat alles prima geklappt bei der zweiten Brut. Der erste Brüter war ein Teil von ebay....Ich hatte mir dann einen Bruja 3000 zugelegt. Da hat es dann geklappt. Alle Kükis perfekt und zur rechten Zeit geschlüpft. Bei meinen ersten klebte auch die Schale und die Kleinen waren zu mickrig...ich habe ewig an den Zwergen vorsichtigst rumgepiddelt, bis der Kram ab war. Die konnten wegen dem klebs kaum trocknen. Ich habe sie dann vorsichtig, wenn auch unter Protest trocken gefönt, da sie eh bei mir im Bad standen....nur auf Strähnchen und Dauerwelle habe ich dann doch verzichtet

    Grüßele von der Bergstraße


    Britta
    I love my chickens...www.meine-huehnerschar.jimdo.com
    1.4 Zwergaustralorps schwarz, 0.2 Bovans, 0.4 Lohmann's , 0.11 Leghorn,0.1 Welsumer, 2.4 Mini Mixe,1.3 deutsche Sperber, 0.3 Bassetten, 0.3 Chochins groß

Ähnliche Themen

  1. Eigelb klebt aussen an der Schale?
    Von Gitti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 17:43
  2. Küken klebt an Gkucke fest...
    Von Purzelstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 07:33
  3. Warum legt meinHuhne Eier ohne Schale
    Von fabian85 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 15:09
  4. Küken klebt am Ei fest
    Von Belana im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •