Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: 2 Seidenhühner verhalten sich plötzlich eigenartig!

  1. #21
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke!!
    Ja tagsüber könnte ich die Glucke mit den Küken in einen eigenen Abteil des Auslaufs geben!
    Aber nachts wäre sie eben mit den anderen im Stall..
    Und die anderen Hühner tun den Küken nichts, wenn ich sie einfach in eine gefertigte Gruppe rein gebe?

  2. #22

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.281
    Ich warte immer ein paar Tage, bis die Küken schnell und gut zu Fuß sind. Meine Hühner und Hähne tun den Küken aber auch nichts, im Gegenteil, die Hähne locken auch die Kleinen und lassen sich Futter aus dem Schnabel klauen. Und hackt mal eine Henne nach einem aufdringlichen Küken, ist das ganz fix verschwunden.Der Freilauf ist aber auch unbegrenzt und voller Gesträuch, Brennesselecken und Büschen. Da hält die Glucke sich tagsüber sowieso eher getrennt auf... Nachts schlafen sie dann in einem Bodennest. Bis am nächsten Tag die Klappe aufgeht, laufen dann alle durcheinander im Stall. Die ersten Tage muss man schonmal aufpassen, dass alle zusammen rausfinden und die Glucke nicht verlieren, wenn die übereifrig rausstürmt. Aber Küken lernen schnell und rufen dann, bis Mama sie abholen kommt....

    LG, Sonja
    Geändert von elanor (01.07.2015 um 09:47 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #23
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Hallo!

    Danke für die Nachricht!


    Ich sag euch was!
    Diese Hühner machen mich wahnsinnig! XD
    Jetzt hat auch noch die 2. mit dem brüten angefangen!!!!!!!!!! XD
    Also heute wieder ab zur Großmutter und befruchtete Eier zum brüten holen!

    Das wars mal mit unseren Frühstückseiern in nächster Zeit, würde ich sagen! XD
    Naja wenigstens müssen wir uns dann zusätzlich keine Hühner mehr kaufen, wenn die wirklich alle schlüpfen! :P

    Weiß jemand wie lange es dauert bis eine Henne wieder zu legen beginnt, nachdem sie gegluckt hat?

  4. #24
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    So pauschal lässt sich das nicht sagen. Meine Damen fangen i.d.R. etwa 10 Tage, nachdem sie sich deutlich von ihren Küken abzusondern beginnen, wieder mit dem Legen an. Meine Marans hat vor zwei Wochen begonnen, sich von den damals 3wöchigen Küken zu distanzieren, eine Woche später wurden diese links liegen gelassen, seit Samstag legt sie wieder.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #25
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    meine eine Z-Brahma-Mix-Henne hat vor drei Tagen wieder das erste Ei gelegt, da waren die Küken 4 Wochen alt. Bisher kümmert sie sich noch aufopferungsvoll, aber ich rechne fast damit, dass bald wieder zu ihrer Gruppe will. Sie wandert mit den Küken auch immer weiter in Richtung ihres alten Stalls. Wenn sie sie mitnimmt, dann ist das auch ok.
    Letztes Jahr hatte ich eine Z-Brahma, die hat nach 5 Wochen wieder gelegt, dann wollte sie zu ihrer Gruppe und hat dort nochmal 9 Wochen geführt.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #26
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für die tollen Antworten!

    Hab noch eine blöde Frage!
    Die Glucke hört ja instinktiv auf zu brüten wenn sie das Kükenpiepen hört, oder?! Hab ich das richtig verstanden?!
    Jetzt ist es nämlich so, dass unsere beiden Hennen brüten! Die Nester sind ziemlich nahe aneinander! Bei der einen schlüpfen die Küken eine Woche später! Kann es jetzt aber sein, dass sie aufhört zu brüten wenn die Küken der anderen Henne schlüpfen und sie deren Piepen hört?!


    Und ich bilde mir ein, dass ich gelesen habe, dass Gluckenmist total stinkt?! Denn mein Vater (ist nur selten im Stall) ist vorher in einen Haufen gestiegen und hat nicht mitgedacht und ist dann ins Haus gegangen! Es hat so bestialisch gestunken, dass könnt ihr euch nicht vorstellen!!!! Wir haben geputzt und geputzt und es geht einfach nicht weg?!
    Oder kann es am Futter liegen?!

  7. #27

    Registriert seit
    11.06.2015
    PLZ
    42
    Beiträge
    614
    Normalerweise hören die Auf zu brüten, wenn ihre Küken geschlüpft sind, ob das immer so ist weiß ich allerdings auch nicht.

    Der stinkende Gluckenkot ist normal, das hat nichts mit der Fütterung zu tun, sondern mit dem hormonhaushalt der Henne. Jaaaa, das ist was besonders feines, einmal gerochen wirst Du das immer wieder erkennen. Quasi riechen, dass Du ne Glucke hast...

  8. #28
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!

    Also ist es kein Problem wenn die Hühner in der Nähe voneinander glucken?!
    Hat das mit dem aufhören zu brüten mit dem schlüpfen oder mit dem piepen zu tun?

  9. #29
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von nati04 Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort!

    Also ist es kein Problem wenn die Hühner in der Nähe voneinander glucken?!........
    Dazu muss man noch sagen, wenn sie zu nahe aneinander sitzen, denn streiten sie sich schon mal um die Eier und jeder versucht vom Anderen Eier zu ergaunern und das kann denn schon zu Problemen führen. Am Besten, wenn sie sich nicht sehen können. Da reicht es denn schon, wenn man ein Stück Pappe dazwischen stellt.

    Zitat Zitat von nati04 Beitrag anzeigen
    ..............
    Hat das mit dem aufhören zu brüten mit dem schlüpfen oder mit dem piepen zu tun?
    Im gewissen Sinne schon! Genaues hat man aber noch nicht erforscht. Es sind eben viele Faktoren und jede Glucke reagiert auch jedes mal anders! Einige sind sogar so starr, das sie überhaupt nicht aufstehen und die Küken würden verhungern - wenn man nicht nach hilft

    Und einige stehen auch beim ersten Küken sofort auf - auch ein Nachteil. Denn es schlüpfen danach keine mehr!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #30
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Danke für die Antwort!

    Ja sie sitzen beide so dass sie einander nicht sehen und auch mit den Eiern hat es keine Probleme gegeben!

    Gut also muss ich nicht befürchten dass die andere aufhört zu brüten weil die Küken der einen schon geschlüpft sind?!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Wachtel verhält sich eigenartig mir gegenüber
    Von Wachtelvogel im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2023, 15:50
  2. 12 Tage alte Küken verhalten sich plötzlich seltsam
    Von Spiegelei546 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2021, 07:45
  3. Wie verhalten sich Hühner im Schnee?!
    Von nati04 im Forum Verhalten
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 10:39
  4. Huhn verhält sich eigenartig
    Von nati04 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 06:27
  5. hühner verhalten sich komisch
    Von FranziixGxB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •