Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Probleme beim Brüter Umtausch

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Probleme beim Brüter Umtausch

    Hallo,

    ich habe hier so meine Probleme mit meinem neuen Brüter, bzw. eher mit dem Austausch von diesem.

    Der Hersteller (kein Markengerät - bitte steinigt mich nicht), hat mir vorgeschlagen diesen komplett zurück zu nehmen und stattdessen einen anderen zu schicken. Leider ist der Kontakt zu dem Verkäufer eher dürftig. Er meldet sich kaum auf E-Mails und bei Telefonaten vertröstet er mich.

    Jetzt will er Anfang Juli meinen alten Brüter abholen und Ende Juli den neuen bringen. Jetzt bin ich aber skeptisch weil ich dann ja gar nicht mehr habe. Er hat dann meinen Brüter und ich sitze hier und womöglich meldet er sich dann gar nicht mehr. Ich sagte dann das ich möchte das er den neuen bringt und zeitgleich den alten wieder mit nimmt. Aber er meinte daraufhin das er die Steuerung des alten bräuchte weil er Lieferschwierigkeiten hat.
    Könnt ihr mir Deutsche Seiten nennen wo man diese Steuerung kaufen kann?

    K1600_20150627_120117_resized.JPG

    Oder was soll ich machen?

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ganz ehrlich: Gib das Teil zurück und kaufe Dir einen anderen!

    Ich glaube Heka hat eine ähnliche Steuerung: http://www.heka-brutgeraete.de/Brutgeraete/Ersatzteile/
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Kaum zu glauben aber wahr, er hat ihn wirklich Umgetauscht!

    Diese Woche kam der neue, Optisch nicht so stylisch wie der andere aber er soll jetzt zuverlässig laufen.

    Jetzt kann ich auch mal die diversen Mängel des alten Brüters hier hin schreiben, der hat mich wirklich der letzte nerv gekostet:

    - gleich am ersten Tag kam der Brüter schon mit gebrochenem Glas an, das wurde ausgetauscht.
    - Dann beim Erstinbetriebnahme stank das Teil nach verbrannt wie verrückt. Aber das war noch ok die Ringheizung musste sich erst "warmlaufen"
    - Der Schwimmer ist mir geschmolzen weil das Wasser innerhalb weniger Stunden komplett verdampft ist. Die Maschine hat 10 Liter, wirklich 10 Liter Wasser am Tag verbraucht! Das wusste ich nicht also musste ich zuerst einen 10 Liter Kanister anhängen und den täglich füllen. Aber um den anschließen zu können musste ich erst ein Loch in die Wand des Brüters bohren um da den Schlauch durch zu legen. Der Brüter hätte noch mehr Wasser verbraucht wenn ich nicht noch das Lüftungsloch zugeklebt hätte (bis auf einen Spalt 3 x 3 cm)

    K1600_20150308_114616_resized.JPG

    - Die Küken sollten bei dem Brüter oben schlüpfen jedoch schaffte der Brüter nicht die Temperatur hoch genug zu bekommen. Unten wurden sie mit 38 Grad eigentlich zu warm bebrütet und oben im Schlupfabteil waren es nur 32 Grad. Also zu kalt zum schlüpfen. Außerdem müsste ich ja die Schlupfgitter mit Handtüchern auslegen da die Küken sonst auf den Ventilator koten würden der direkt darunter war. Das war mir zu heikel also lies ich die Küken doch in meinem zuverlässigen Hemel schlüpfen.

    K1600_brüter 005.JPGK1600_brüter 012.JPG

    - im Unteren Abteil bildete sich viel Kondenswasser und das zwischen den beiden Gläsern

    K1024_K1600_20150309_183422_resized.JPG

    - Die Abstände zwischen den Horden war zu eng so das große Eier nicht rein gepasst haben. Also Puteneier hätte ich damit schon mal nicht brüten können
    - Das Gerät war ziemlich laut, aber das ist nebensächlich

    K1600_20150401_191614.JPGK1600_brüter 001 (2).JPGK1600_brüter 008.JPG




    Also alles in allem ne Fehlkonstruktion. Der neue ist jetzt von der Funktion genau so gebaut wie mein Hemel.

    So sieht der neue aus:

    K1024_K1600_20150823_174259_resized.JPGK1600_20150823_174109_resized.JPGK1024_K1600_20150823_174207_resized.JPGK1600_20150823_174316_resized.JPG
    Geändert von SetsukoAi (23.08.2015 um 18:17 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Probleme beim Laufen
    Von huehnerzüchter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 17:40
  2. Probleme mit meinem Brüter
    Von Gruenert im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 16:06
  3. Probleme beim schlupf
    Von Bine K im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 11:13
  4. Thermostat&Brüter Probleme!
    Von wachtelhalter im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 23:56
  5. Erste eigene Kunstbrut - und Probleme mit dem Brüter
    Von Gallinchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •