Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: kleine Marans bzw Pinguine

  1. #1
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245

    kleine Marans bzw Pinguine

    Hallo,

    nach mehren Jahren des hin und her Überlegens, hat es bei uns auch endlich geklappt mit den Hühnern.
    Die Wahl fiel auf Marans.
    Und wenn man dann schon mal nen Zuchtstamm hat .. natürlich will man dann auch kleine Kugeln mit Beinen haben.
    Also haben wir Bruteier gesammelt, da wir nur 4 Hennen haben und ja nicht jedes Ei ein Brutei ist (so wie ich das hier und in anderen Foren/Büchern gelesen hab) dauerte es recht lange, ca 3 Wochen.

    Es waren dann 14 (in meinen Augen schöne Bruteier 70-78g, natürlich mehrmals gewendet am Tag)
    die am 8.5. 23Uhr in den kleinen Motorbrüter (Covatt..) kamen.
    8 Tage später das erste Schieren: Ergebnis ein Blutring sonst alles ok.
    Tag 15: Ergebnis 4 Eier sind nicht weitergekommen evtl doch nicht befruchtet oder was weiß ich, egal passiert.
    Also noch 9.
    Am 29.5. (perfekt Vatertag!!) 5:37 Uhr das erste Loch, 15 Minuten später lag er/sie/es da.
    Ich kenn mich mit Küken ja noch nicht aus, aber das ist der Inbegriff eines gesunden vitalen Kükens.
    Was leider seine Kumpel, die noch in ihren Eiern dösten, zu spüren bekamen. Nennen wir es mal Fußball ohne Regeln. Ich also einen Tag gewartet, Nr.1 schön trocken, zieht um bzw muss umziehen bevor er da noch wirklich Ärger macht.
    Dabei seh ich (also am 30.5. 8Uhr) Nr.2 hat angepickt.. super jetzt gehts los der Rest kommt, falsch gedacht.

    Denn Nr. 2 wollte nicht kommen, der hat sich soooo derbe Zeit gelassen, evtl ist durch das Öffnen das Schlupfklima etwas zusammengebrochen natürlich hab ich mit warmem Wasser gleich wieder nachgeholfen, aber Nr.2 blieb im Ei stecken.
    Einen Tag hab ich ihm Zeit gegeben, kein weiteres Ei hat ein Loch bekommen, Samstag 31.5. hab ich ihn dann vorsichtig mit warmem Wasser Stück für Stück befreit. Dann wieder in den Inkubator.
    Heute 1.6. ist er zu Nr1 umgezogen. Er ist laut, lebendig und kämpft mit dem Gleichgewicht.
    Ja ja ich weiß, nein man darf nicht helfen, aber evtl ist es meine Schuld, da ich ja Nr1 rausnehmen musste.
    Wie macht ihr das wenn einer sehr früh kommt und Randale macht?


    Wie lange warte ich jetzt mit den anderen... lebt da noch was drin? Nochmal Schieren?
    Da die Bruteier ja über 3 Wochen gesammelt wurden, kann es sein dass die Küken so unterschiedlich schlüpfen und kann da noch was kommen?
    Bekommen Küken im Ei Luft wenn sie auf Lunge umstellen, oder sollte ich versuchen ein kleines Luftloch reinzubekommen?

    Als Neuling betreibt man soviel Aufwand für so ein paar kleine Kugeln, die "Alten Hasen" halten mich vermutlich für bekloppt aber ich denke jeder hat mal angefangen... und das erste Küken ist halt was ganz besonderes, oder?


    Liebe Grüße Gimar

  2. #2
    Avatar von hühnersindcool
    Registriert seit
    28.07.2013
    PLZ
    94...
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.219
    Hallo,

    schön dass es dem kleinen gut geht-ich glaub schon dass du das richtig gemacht hast

    also ich glaube kaum, dass aus den anderen Eiern noch was wird(ist schon sehr spät zum brüten), bei mir sind auch von 14 BEFRUCHTETEN Eiern nur 4 raus-liegt halt daran dass die Brutsaison glaube ich schon gelaufen ist.

    Ich wünsche dir mit deinen Zweien sehr viel Spaß die sind immer sooo süüüß
    Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
    Hühnerverrückte <3

  3. #3
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Hier mal ein kleines Foto von der Nr1
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    ICh hab zwar dieses Jahr vermehrt von spätem Schlupf gehört - aber ich denke auch, dass du den Brüter morgen abstellen kannst.. länger als 23 Tage habe ich noch nie gewartet->kannst mit dem Fingernagel am Ei reiben bzw klopfen - wenn du was piepen hörst, dann lebt noch was, wenn nicht, dann wohl eher ausmachen..

    das wichtige bei den Marans ist, dass sie eine sehr sehr dicke Eischale haben - hier habe ich (bisher) auch die größten Schlupfprobleme gehabt, sowohl in Natur- als auch Kunstbrut dann aber hab ich gelernt, dass die dickschaligen gern ab Tag 18 mit 80% LF gebrütet werden sollen, dann wärs wohl für die Kleinen leichter, durch die Schale zu kommen

    Nichtsdesto trotz hats nix mit irgendwelchen Jahreszeiten zu tun - WENN, dann mit dem Brutklima über die gesamte Brut und eben in den letzten Tagen->hier schlüpfen das ganze Jahr über Küken, denn wenn die Eier befruchtet sind, dann sind sie befruchtet, egal ob nun Januar oder September ist...

    eine niedrigere Befruchtung hast du nur in den ersten Monaten des Jahres, wenn der Hahn eben aufgrund der niedrigeren Temperaturen weniger aktiv ist oder er gar nicht tritt weil er bspw im Herbst in der Mauser ist, von Krankheit geschwächt, zu alt etc

    viel Spaß beim Kükenkino - freu mich, dass Nummer eins noch nen Vize bekommen hat
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von Gimar Beitrag anzeigen
    Denn Nr. 2 wollte nicht kommen, der hat sich soooo derbe Zeit gelassen, evtl ist durch das Öffnen das Schlupfklima etwas zusammengebrochen natürlich hab ich mit warmem Wasser gleich wieder nachgeholfen, aber Nr.2 blieb im Ei stecken.
    Einen Tag hab ich ihm Zeit gegeben, kein weiteres Ei hat ein Loch bekommen, Samstag 31.5. hab ich ihn dann vorsichtig mit warmem Wasser Stück für Stück befreit. Dann wieder in den Inkubator.
    Heute 1.6. ist er zu Nr1 umgezogen. Er ist laut, lebendig und kämpft mit dem Gleichgewicht.
    Falls in der Zwischenzeit nicht doch noch jemand das Licht der Welt erblickt hat, solltest du dich vielleicht nach 2 oder 3 Kumpels für die beiden umsehen?

    Bei meiner Kunstbrut im April waren die Marans ziemlich flink beim Schlupf.
    Der Schlupf zog sich von Donnerstag (1.Küken) bis Sonntag (letzte beiden Küken) hin. Die Marans schlüpften Freitag.
    Ein Küken mußten wir erlösen, es hatte wahrscheinlich eine Fehlbildung am Darm

    Wenn man nur 2 Küken hat und mit einem ist etwas nicht in Ordnung, dann ist ein Küken aus Kunstbrut sehr alleine.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.


    Nun viel Spass mit dem Hudern, mir raubt es unendlich Zeit, immer besorgt hingehen, zählen, (da habe ich mehr zu tun),
    füttern, tränken, O.Gott, mache ich alles richtig, wie ist die Temperatur der Wärmeplatte?
    Können sie heute raus, eher morgen?


    Alle diese Fragen werden Dich INTENSIV die nächsten Wochen begleiten...

    Ich möchte diese Zeit dennoch nicht missen!



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  7. #7
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Guten und lieben Tipps.
    Ich hab Sonntag alle nochmal geschiert, leider lebt da nix mehr. Hab dann alle auch vorsichtig aufgemacht um wirklich sicher zu sein. Bei 2 war ein fast fertiges Küken drin aber leider nicht mehr am Leben. Der Rest ist etwas früher abgestorben. Meine Schlupfrate ist somit sehr mies, naja es war das erste mal... 1,5 von 14.
    Ich überleg jetzt auch schon wo ich noch 2-3 Spielkameraden für Nr1 und Nr2 herbekomme. Aber das ist gar nicht so leicht. Noch ne 2. Brut ansetzen bringt auch nicht viel da ist der Altersunterschied dann doch etwas zu groß.

    Gruß Gimar

  8. #8

    Registriert seit
    13.08.2009
    PLZ
    96106
    Beiträge
    185
    Hallo Gimar,

    ich habe auch Marans Eier gebrütet heuer. Einem Küken habe ich auch aus dem Ei geholfen, weil es sonst stecken geblieben wäre und siehe da: es war putzmunter und ist nun mit eines der größten und frechsten in einem anderen Ei ist das Küken leider erstickt, weil es die harte Schale scheinbar nicht aufbekommen hat. So wird es bei dir vielleicht auch gewesen sein. Bei Marans Eiern ist wirklich die hohe Luftfeuchtigkeit beim Schlupf das A und O.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen kleinen Rackern

  9. #9
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Hab noch eine Runde in den Brüter getan... hoffe es kommt diesmal mehr raus.

    Aber mal ne andere Frage, ab wann setzt ihr eure Küken raus? Ich bau mir grad nen "Chicken Tractor" oder so etwas in der Art ( meineVariante halt), denn meine Kleinen, sind nicht mehr so klein, und wollen mehr Platz zum Toben.
    Wirklich kalt ist es ja nicht mehr, gibt es da ne Formel mit wieviel Wochen die Lütten raus dürfen, also auch nachts?

  10. #10
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich habe meine Kunstbrutküken im vorigen Jahr mit 14 Tagen in den Garten geschickt, natürlich mit Wärmeplatte. Länger hätte ich den Staub in meiner Küche nicht ertragen.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 90] Marans Blau Kupfer Hahn + Marans/cream legbar mix Hahn abzugeben
    Von Christine2208 im Forum biete Hühner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 09:11
  2. Marans wie teuer dürfen die sein und wie erkenne ich reinrassige Marans
    Von Hagebutte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2016, 11:28
  3. Hahn oder Henne Marans und Marans-Araucana-Mixe 6 Wochen
    Von Hühnergrünschnabel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2015, 16:32
  4. Aus Marans-Mix echte Marans raus ziehen
    Von mike0815 im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 30.12.2013, 19:09
  5. Kleine Eier - kleine Küken = kleine Hühner?
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •