Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hahn greift Junghennen an, Tipps?

  1. #1
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245

    Hahn greift Junghennen an, Tipps?

    Hallo,

    ich hab dieses Jahr einige Nachzuchten und hab nun gestern begonnen die größeren schon mal zu den Alttieren zu setzen.
    3 Junghennen (12 Wochen, die sind gut gewachsen) gestern Nacht in den Stall der "Großen" umgesetzt. Die "Neuen" haben erstmal ein etwas geschütztes Gebiet im Stall mit eigenen Sitzstangen.
    Wenn die Hühner wirklich wollen können sie rein/raus, aber das machen sie normalerweise nicht.

    Im Stall war dann trotzdem etwas Chaos, da der Hahn gleich von der Stange sprang (der hat nen Hundeangriff überlebt und verteidigt doch recht gut seine Damen).
    Hat sich dann aber alles beruhigt und heute als ich nachschauen ging war auch so weit alles ok.

    Ich hab den "Neuen" dann die Tür geöffnet und sie wanderten dann auch im Stall rum, haben gefressen und getrunken. Die Alttiere waren draußen am buddeln.
    Dann kam eine kleine Henne vorsichtig aus dem Stall, ich mich total gefreut, und dann raste der Hahn um die Ecke und hat sie sofort angegriffen.
    Hab sie dann wieder in den Stall gebracht, bevor noch mehr passiert, die 2 anderen blieben lieber gleich auf der Sitzstange.

    Hat wer einen Tipp was ich besser machen kann? Soll/ muss ich das einfach (Augen zu und durch) ertragen, oder gibt es ... irgendwas was ich tun kann?

    Möchte nicht, dass meine Junghennen was abbekommen, oder gar getötet werden.
    Ist das Verhalten normal von meinem Hahn, oder muss ich mir wirklich Sorgen machen?


    Danke für jeden Tipp
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Möchte nicht, dass meine Junghennen was abbekommen, oder gar getötet werden.
    Ist das Verhalten normal von meinem Hahn, oder muss ich mir wirklich Sorgen machen?
    da muss man schon aufpassen denn wenn dann geht das Gehacke auf den Kopf man sollte es nicht unterschätzen denn sobald sie Blut sehen werden sie zu kleinen Raptoren und jeder pickt!

    Hätte sie eher im Auslauf zusammen gelassen da sie dort besser und mehr Platz zum Ausweichen haben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Die "kleine" ist ja weggelaufen, ich hab einen gemauerten alten Stall und davor einen gepflasterten Hof, teilweise überdacht, und dann geht ein schmaler Gang nach hinten in den Auslauf( ehm. Garten). Der Hahn hat die "Kleine" einmal über den Hof gescheucht und sie auf den Rücken gehackt und ihr dabei einen Büschel Federn ausgerissen. Diese Attacke hat er noch 2-3 mal gemacht. Eigentlich wollte ich heute nochmal einige umsetzen... aber bin gerade sehr ratlos.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    mach das so, dass die Alten und die Jungen sich sehen können, aber durch Zaun getrennt sind. Dann gewöhnen sie sich aneinander und anch einer WOche oder so machst Du die Abtrennung weg.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Die 3 bleiben jetzt erstmal im Ziegenstall, da haben sie etwas Ruhe, können aber die anderen sehen und hören. Außerdem nehmen sie schon die neuen Sitzstangen an; ist mir so auch lieber. Mein Hahn hatte sich gestern abend auch deutlich beruhigt, hoffe die werden sich möglichst bald alle vertragen.

    Ich hab noch einen jungen Hahn(sehr schönes Tier), den ich auch gern mit zu meiner Truppe setzen möchte, den werd ich heute mit einer kleinen Henne noch zu den 3 setzen. Die kennen sich alle und haben bis vor ein paar Tagen noch zusammen gelebt. Mach mir aber schon Gedanken, wenn mein alter Hahn schon so auf Junghennen reagiert was ist dann mit dem jungen Hahn... aber wie gesagt die bleiben dann erstmal alle im Ziegenstall.

    Meint ihr das geht oder sollte ich das mit dem 2 Hahn lieber lassen, wobei ich dann echt nicht weiß wie ich das machen soll... vermutlich muss dann der "Alte" weichen, denn der "Junge" sieht echt klasse aus, möchte den sehr gern behalten. 2 getrennte Stämme halten geht bei mir eher schlecht bis gar nicht. Werden dann später 13 Hennen und 2 Hähne das sollte ja genug sein, oder?
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich hatte 2 Junghähne zu dem Althahn mit seiner Truppe gesetzt, ging nicht gut, der Althahn hat sich gerade auf den Junghahn fixiert, den ich behalten wollte, der Schlachkandidat hat sich diskret in Ecken verdrückt und wurde in Ruhe gelassen. Der andere Junghahn wurde mehrfach rabiat vom Althahn gejagt, in eine Ecke getrieben, und dann sind sogar die Hennen noch mit dem Althahn auf ihn los, dass Ende vom Lied war, dass der Althahn viel schneller als geplant "ausziehen" musste

  7. #7
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Das klingt nicht beruhigend...

    War eben da und hab mir das mal angeschaut, noch sind die "Neuen" im bzw auf dem Gitter des Ziegenstalls.
    Meine alten Hennen waren aber doch etwas gestört, denn sie haben ein Ei im Stall verloren.
    Find es immer wieder krass wie empfindlich die auf Veränderungen reagieren. Der alte Hahn hatte sich den jungen gestern schon gleich einmal zur Brust genommen, weil der nicht im Ziegenstall bleiben wollte, ging aber erstaunlich friedlich ab, sind nicht mal Federn geflogen. Als der junge geflohen ist, hat der alte auch nicht nachgesetzt.
    Somit hab ich noch Hoffnung... wäre so schön wenn das klappen würde.
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Drücke die Daumen !

  9. #9
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Themenstarter
    Update: Die Neuzugänge leben noch, und wissen auch, dass sie relativ sicher im Ziegenstall sind, allerdings kommen sie von den Sitzstangen nicht runter. Das Futter/ Wasser steht auf dem Boden im Ziegenstall, allerdings bleiben die oben sitzen..

    Die haben echte Panik vor den Alten, ich kann die doch nicht 2 Wochen auf den Sitzstangen füttern.

    Hat noch wer ne Idee?
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  10. #10
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Unter Umständen musst du die getrennt halten bis die Junghennen geschlechtsreif sind. Ich mache das möglichst so, dass sich die Alten und die älteren Jungen schon im Freilauf begegnen. Dann kennen die sich schon ein bisschen und das Umsetzen der jungen ist unproblematisch.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn greift Hühner an
    Von Christian Mitterer im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 16:16
  2. Hahn greift Henne an
    Von Cornelia im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 10:55
  3. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  4. Hahn greift mich an
    Von berkno im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 20:51
  5. der neue Hahn greift an
    Von Wuchtbrumme im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •