Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Küken mit verkrümmten Zehen

  1. #1
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392

    Küken mit verkrümmten Zehen

    Hallo liebe Foris,

    am Dienstag sind bei mir Küken (Ko shamo) geschlüpft.
    Ich hatte 13 Eier im Brüter. 12 davon sind 1 Tag früher geschlüpft.
    Das 13te musste ich etwas hilfestellung geben da die eihaut extrem lederartig war.
    alleine hätte das Küken es aus dem Ei nicht geschafft. Gestern früh habe ich es aus dem Brüter zu den anderen unter die Wärmeplatte gesetzt. Nachmittags als ich von der Arbeit kam habe ich dann gesehen das der kleine Nachzügler ganz verkrümmte Zehen hat. Alle sind so nach innen gerichtet und läuft teilweilte auf den...hmm bei Menschen würde es jetzt Handkante heißen...bei Küken
    Jedenfalls nicht normal. Habe beide Füße gestern nachmittag getaped.
    Wie lange muss ich das jetzt dran lassen? Und wie oft muss es erneuert werden?
    LG Vicky

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Lass es 14 Tage dran. Wenn es sich nicht von alleine löst, sollte/muss es in dieser Zeit nicht erneuert werden.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    da das Küken gerade in der Anfangszeit sehr schnell wächst, würde ich die Verbände alle drei Tage wechseln, damit die Zehen nicht zusätzlich deformiert werden. Wenn Du die zehen auf einem zurechtgeschnittenen Pappstück mit Leukosilk in der korrekten Position festklebst, läßt sich das auch recht einfach wechseln.

  4. #4
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Huhu, 13 Eier =13 Küken.. super Ergebnis meinen Glückwunsch.
    Aber dann lag das doch nicht an der Eihaut, sondern an den Zehen, dass Nr 13 nicht selber raus kam.

    Welchen Brüter hast du genommen? Die Rasse finde ich sehr ungewöhnlich
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  5. #5
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Ich brüte mit dem bruja 3000d. Einen Flächenbrüter

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
    LG Vicky

  6. #6
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    @hühnerling: bisher habe ich die Zehen mit normalen Pflaster meines Kindes getaped. (Ja so bunte Schühchen ist auch was feines ) Aber die kleben wie sau an der Pappe fest. Werde mir mal diese rollenpflaster besorgen.
    heute muss ja dann eh wieder gewechselt werden. Dann probiere ich es gleich aus. Danke für den Tipp.
    LG Vicky

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Malerkrepp verwende ich weil ich's leichter wieder runter komme.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von Geflügelneuling
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Velbert
    PLZ
    42555
    Beiträge
    116
    Ich hatte dieses Jahr auch ein Nachzüglerküken, das hatte die Zehen eingezogen, wie wenn du eine Faust machst. Habe Vitamin B gegeben und die Füße massiert und getaped. Das mit dem Vitamin B komplex hatte ich hier irgendwo gelesen. Ich war aber schlechter Hoffnung das es klappt.. Hatte ein zweites gesundes Küken bei ihm gelassen damit es nicht einsam ist und das war eine gute Entscheidungen es nicht allein drinnen zu lassen. Nach 6 Tagen konnte ich beide zur Glucke und den restlichen sieben Küken setzen und es ist nicht mehr zu sehen welches es war.
    1.6 große Vorwerk, 0.1 Seidenhuhn, 0.5 Grünlegerhybride, 0.6 Lakenfelder

  9. #9
    Avatar von krümel232
    Registriert seit
    10.06.2014
    Ort
    Werder/Havel und Markow (Mecklenburg Vorpommern)
    PLZ
    14542
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Meiner läuft ja weiterhin mit den anderem. Ist halt kunstbrut.

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
    LG Vicky

Ähnliche Themen

  1. Küken: Zehen zusammengewachsen
    Von Wombat im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 16:46
  2. Küken mit komischen Zehen
    Von KerstinU im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2020, 22:31
  3. Küken mit krummen Zehen
    Von Lauras_Tierwelt im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 17:54
  4. Krumme Zehen bei Küken
    Von Safira227 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 22:29
  5. Küken mit FÜNF Zehen!
    Von baaze im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 11:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •