Der Habicht ist auch ein Tier, sicher schuetzenswerter als ein Huhn.
Sei stolz, dass du ihn fuettern darfst!
![]() |
Der Habicht ist auch ein Tier, sicher schuetzenswerter als ein Huhn.
Sei stolz, dass du ihn fuettern darfst!
was bei uns im Moment prima hilft ist unser Nachbar, der unzählige frei fliegende weiße Tauben hält. Hoffentlich reichen die noch eine Weile! Wir finden jeden Tag auf unserer hintersten Koppel einen neuen Federkreis aus weißen Taubenfedern.
Die Tage war der Habicht mal bei uns schauen, wie es so aussieht. Silberpieps hat sofort Alarm geschrieen, alle waren weg und der Habicht flog weiter zum Nachbar, mit Erfolg.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Ich habe jetzt ein Krähenpäärchen angefüttert, die brüten in der Nähe und gehen auf jeden Raubvogel los :-)
Bei erwachsenen Hühnern mögen Krähen zur Habichtabwehr vielleicht hilfreich sein, wenn aber Küken da sind, dann will ich die genau so wenig sehen wie den Habicht.
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Gestern und heute hat er woanders gegessen.... :-)
LG m.
LG m.
___________
Also ich habe Gänse bei den Hühnern im Auslauf laufen. Da kommt kein Habicht.
LG
na ... kommen tut er schon, aber die erzählen ihm auf jeden Fall mächtig was! Die Frage ist für mich gerade aber, ob das tatsächlich ausreicht ... *grübel* wir bekommen Besuch von einer jungen Habichtdame - wenn ich es richtig sehe. Ich kann nicht den ganzen Tag da sein, übernetzen geht an dieser Stelle auch nicht. Die Junghühner haben gelernt, dass sie rennen müssen und wo sie sich verstecken können. Die Küken sind massiv geschützt, das hat sie jetzt schon erfahren (ich bin der Meinung, dass ihr der Sturz auf das Gehege ziemlich weg getan haben muss). Aber sie kommt eben immer wieder. Und außerdem habe ich das Gefühl, dass der Vogel quasi eine eingebaute Uhr hat - kann das jemand bestätige? - war jetzt zwei Mal hintereinander abends gegen 20 h bei uns zu Besuch.
Gestern Abend hat mich das Gezeter der Gänse auf den Plan geholt.
Eingebaute Uhr nicht unbedingt.
Waren sie tagsüber erfolglos oder haben nur was kleines, so für den hohlen Zahn, erwischt, dann jagen Habichte auch in der Abenddämmerung nochmal, und da dann meistens erfolgreich, weil die Tagvögel im Dämmerlicht nicht mehr so die Fernwahrnehmung haben bzw. die Schatten bereits so lang und tief sind, dass die Greife da schnell und unauffällig auf genügende Distanz herankommen.
Siehst Du den Greif am Abend jagen, weißt Du also, dass er tagsüber kaum Erfolg hatte. Und ein Huhn würde nicht nur für die lange Nacht satt machen, sondern auch noch locker bis zum Vormittag/ Mittag des Folgetages.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Habichte haben eine Uhr.
Und die tickt besser als jede digitale.
Passt sich an. Kennt dich, deine Gewohnheiten, deine Hühner ...
Der UHR entgeht nichts.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Lesezeichen