Hab letzes Jahr erst mit der Hühnerhaltung angefangen: Rassetiere und Hybriden.

Was mir persönlich auffällt:

Gegluckt haben nur die Reichshühner - leider 1 Glucke verstorben und eine die gegluckt hatte (leider auch verstorben) hatte nach 14 Tagen keine Lust mehr weiter auf den Eiern zu sitzen.

Lohmann braun: extrem neugierig, leise ABER: sehr aggressiv: wenns Streit gibt, ists immer eine Lohmann braun die Stunk macht.

Bovans: sehr laut: ständige Rufe - aber ansonsten sehr sozialverträglich

Marans: sehr scheu, leise, schwer Abends einzustallen

Grünlegerinnen: wie Bovans

Ich finde die Lohmann braun zwar sehr hübsch - aber werde trotz super Legeleistung keine mehr nachkaufen da ich sie als sehr aggressiv epfinde : immer wenns Stunk gibt, ist eine Lohmann beteiligt bzw ich sehe, sie hat angefangen mit hacken.

Die Bovans sind relativ laut - ansonsten perfekt für mich : gute Eierleger, gut verträglich, gehen brav in Stall.

Die Reichshühner - leider nur noch 2 von ehem. 4 sind für mich prima Glucken - alle 4 haben gegluckt- auch wenn 1 nach der Hälfte abgebrochen hatte - die anderen haben fleißig dann die Küken geführt.

Mich würde jetzt interesieren ob ihr Unterschiede bei den Rassen bemerkt die über nachzulesende Legeleistung hinausgehen.