Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Stallpflicht in allen europäischen Ländern aufgehoben???

  1. #21
    Original von witte5

    Ich lese immer diese Seiten
    http://www.foedevarestyrelsen.dk/Fug...ae/forside.htm

    Habe ich das denn richtig verstanden?
    Im Moment dürfen sie doch alle raus? Und Risikozonen gibt es doch in Dänemark auch nicht?
    Ja, dass ist die richtige Seite. Im English gibt diese Seite, dass könnte vielleicht mehrere Leute lesen
    Avian flu in Denmark

    Und ist auch richtig, das alle Hühner und Enten frei ohne Netzuberdachung gehen muss. Aber nur zum Frühling, dann wieder unter Netz im ganzen Dänemark.

    Wir haben auch eine huehner-info Forum in Dänemark, da gibts auch Informatione über Vogelgrippe, es heisst www.fjerkrae.dk (aber nur im Danische Sprache).

  2. #22

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Also erstmal zieht hier kein Vogel mehr. Für dieses Jahr war´s das.
    Und warum sollten wir im Frühjahr wieder aufstallen müssen, wenn es im Herbst keiner mußte!? Ich denke, so blöd sind die auch nicht, uns so ein Argument zu liefern.

    Und dann komme ich nochmal mit meiner Verschwörungstheorie:
    Ich hatte ja angedacht, ob die Viren nicht irgendwie aus Rußland mit irgendeinem landwirtschaftlichen Produkt per LKW hierher gekommen sind.
    Das hört sich sicher für einige Plemplem an, aber die Nachrichten der letzten Monate waren doch verdächtig.
    Da wurde auf einmal bekannt gegeben, daß Deutschland Hauptumschlagplatz für Erdgas in Europa werden soll. Und das Erdgas käme natürlich aus Rußland.
    Da frage ich mich natürlich schon, ob die lieben Politiker nicht mal eben die Vogelgrippe unter den Teppich kehren, damit diese Geschäftsbeziehung nicht leidet. Das sind etliche Milliarden, die dort über den Tisch gehen, wenn sowas irgendwann klappt. Und wenn da mal ein kleines Milliönchen einen neuen Besitzer findet, das interessiert doch gar nicht.

  3. #23
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Ja Black Giants, für dieses Jahr sind wir wohl durch damit

    Ich denke, im Frühjahr sieht es leider anders aus, weil dann die bösen Vögel aus dem Süden wieder zurück kommen.
    Normalerweise hätte ich da kein Problem mit, aber es waren hier doch schon Aussagen von einigen Veterinärämtern zu lesen, die zwar für den Herbstzug keine Gefahr sahen, aber wenn dann im März der Vogelzug wieder einsetzt, dann...
    (siehe auch Dänemark: Warum halten die im Frühjahr Netze für erforderlich?)

    Mit deiner Verschwörungstheorie liegst du vielleicht trotzdem richtig. Der wirtschaftliche Aspekt oder besser vielleicht auch die Einbrüche durch die Vogelgrippe sind im Moment noch meine Hoffnung, dass das Herumreiten auf den ach so gefährlichen Zugvögeln endlich ein Ende findet.

    @Finn
    Diese Netzeüberdachung finde ich aber auch recht merkwürdig. Letztes Jahr, wo die ganzen Vögel auch bei euch gefunden wurden, war z. B. an der Nordsee überhaupt keine Stall- und Netzpflicht.
    Und dieses Jahr ist bis jetzt noch nichts los und ganz Dänemark muss Netze spannen? Wird das von den dänischen Federtierhaltern ohne Widerspruch hingenommen? Oder wehrt ihr euch dagegen?

    Falls es hier noch schlimmer kommt, setze ich meine Hühner vielleicht doch im Schloßpark von Grasten aus. Es kann ja euch ja nur helfen, wenn Frederik zum Hühnerhalter wird
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  4. #24

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Was gespielt wird, weiß ich zur Zeit nicht,
    auf der grünen Woche im Januar, werden die "größen" sich wieder in Szene setzen. Der Bauernverband meint, so kann es nicht weiter gehn und SH wird wohl sagen, er habe es nie anders gewollt.
    ABER Armin hat ja das auf HP, was am 24. 11. im Bundesrat beschlossen wurde, Aufstallung weiter bis Ende Oktober 2007, damit man mehr Zeit hat, entsprechende Gesetze zu verabschieden.

    Meiner Meinung haben wir schon gute Arbeit geleistet, wenn auch unter google-news dauernd steht, Gänse ausverkauft, hier in Eisenach habe ich noch am Freitag volle Kühltruhen, sowohl mit deutschen, als auch mit polnischen Geflügel gesehen. Und das ist gute Arbeit.
    Wirtschaftliche können wir sie ranbekommen und mit Wählerstimmen.
    Als ich mir die Truhen so ansah, wurde sogar ich angesprochen, SIE WOLLEN DOCH DAS NICHT ETWA KAUFEN? Das ging runter, wie Öl.

    Nein es ist nun erstmal bis Oktober Aufstallung, alles andere ist Ausnahmegenehmigung.

    Traurige Grüße Corinna.
    trotzdem ein schönes Weihnachtsfest.
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  5. #25
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Wer kommt da schon freiwillig nach Deutschland.

    http://www.focus.de/politik/schlagze...224&did=339414

    Heinrich

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. NRW Vogelgrippe: Stallpflicht teilweise aufgehoben
    Von Sternenvogel im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 24.03.2017, 15:16
  2. Brandenburg Stallpflicht aufgehoben
    Von conny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2017, 09:19
  3. Stallpflicht im Landkreis Harburg fast überall aufgehoben (seit 15.02.17)
    Von Detschkopp1 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 09:31
  4. Stallpflicht wieder aufgehoben? (BAR)
    Von gartenliesel im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2017, 09:18
  5. Info: Stallpflicht für private Halter in Belgien aufgehoben
    Von Borberks im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •