Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Flöhe im Brutnest - wie werd ich sie los???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.188
    Ich persönlich habe es schon getan (Ein huhn oberhalb der nackigen Beine mit Ballistol behandelt).
    Aber ehrlich, ich möcht es nicht allzuoft wiederholen.
    Habe Zwei Hühner mit dicken Eipaketen um den Hintern rum übernommen und hatte grade sonst nix zur Hand.
    Also: Huhn fangen, fixieren, Spraydose zücken, die Federn auseinanderklabüstern, zielen, sprayen.
    Da Ballistol ein Kriechöl ist, müßte es auch an Hautstellen gelangen, die nicht direkt behandelt wurden.
    Es war trotzdem eine ölige Angelegenheit.
    Ansonsten ist CIT Viehlauspulver mein Mittel der Wahl. Das kann direkt am Tier und auch im Stall angewendet werden und ist angeblich sogar für Küken verträglich.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Naja, das ist so eine Sache mit dem Ballistol. Ich würde es nicht für die Glucke selbst nehmen, da ich Angst hätte, dass dadurch die Poren der Eier zugeklebt werden oder bei Küken die zarten Flaumfedern zusammenfallen und keine Isolierung mehr bilden. Für die Umgebung allerdings sehe ich kein Problem. Da erstickt es zuverlässig die Atemöffnungen der Milben und Flöhe. Durch die Kriecheigenschaften dringt es auch in Ritzen gut ein und erwischt die Viecher folglich auch in ihren Verstecken.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo =)!

    Aha, also doch nur eher partiell, und nicht das ganze Huhn, verstehe ich das richtig?
    Und von wegen "Kriechöl": Könnte man da nicht auch, zumindest für die Umgebung, das gute alte WD-40 zur Hand nehmen?
    Wäre günstiger als Ballistol, einfacher zu beschaffen... Hat das schon mal einer versucht?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.188
    Ich habe ganz, ganz, ganz früher zur Behandlung eines Sommerekzemers mit gutem Erfolg Hydrauliköl verwendet. Das Pferd ist inzwischen 28 Jahre alt und hat es offensichtlich gut weggesteckt.
    Der Vorteil von Ballistol ist ja, dass es ein "hochreines" (heißt das wirklich so??) Öl ist (http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Story:_:40.html), mit dem WD-40 habe ich keinerlei Erfahrungen.
    Ja, ich hab's beim Huhn partiell angewendet, das ganze Huhn in Öl zu baden fand ich wenig sinnvoll.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Die Frage nach dem "partiell oder am ganzen Huhn" vor allem wegen den Nordischen Vogelmilben, die ja mitunter querbeet übers ganze Huhn verteilt hocken... Na ok, dann werde ich nach der nächsten Nest- Grundreinigung mal das WD- 40 anwenden und hoffen, dass die hoffnungsfrohe Flohbrut dann auch bereits als Ei vernichtet wird, und eventuelle Larven und Erwachsene daran elendigst und qualvollst langsam ersticken ...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ballistol ist lebensmitteltauglich, daher würde ich das immer bevorzugen. Ansonsten kannst du als Ersatz auch jedes andere Speiseöl nehmen, nur der Kriecheffekt ist dann halt nicht so gut.
    Gruß PEtra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von Zwiehuhn_Neuling
    Registriert seit
    09.09.2014
    Ort
    Göppingen
    PLZ
    73035
    Land
    BW
    Beiträge
    2.266
    Hi Okina,

    Ballistol wurde als Waffenöl und medizisches Öl entwickelt (das war die Voraussetzung).

    Es kriecht nicht ganz so gut wie WD-40 jedoch wesentlich besser als alle anderen Öle.

    WD-40 ist ein mineralisches Öl und macht die Haut spröde (ich hab Neurodermitis, daher weiß ich das ganz genau).
    Mit Ballistol kann ich mir die Hände "einchremen". Wir haben in der Firma daher auf Ballistol als "Anlaufschutz" (Kupferwekstoffe) umgestellt. Seither habe ich keine Probleme mehr mit dem Öl.

    Beide hinterlassen ein "dickeres" Öl. Daher darf man nicht damit "aasen" - aber bei massivem Befall direkt mal einen Sprühstoß auf die Haut geht (besonders wenn man nichts anderes hat).
    Für die Umgebungsbehandlung ist es auf jeden Fall problemlos.

    @MonaLisa - andere Öle sind einfach "wegen dem Kriecheffekt" nicht wirklich gut, die sind bestens "so lala".

    Gruß Johannes
    0.2 Hund (Podenco) 1.0 Katze (Ungar) versuche Gesund zu werden

Ähnliche Themen

  1. Orpington Küken - Was werd ich mal??
    Von Snörson im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 11:12
  2. Ich werd sie nicht los... =(
    Von Trini im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 01:46
  3. Hühnerflöhe: Wie werd ich sie los?
    Von julia.h im Forum Parasiten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 21:02
  4. Wie werd ich Giersch los?
    Von röwi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 21:14
  5. Ich werd nicht mehr, der Marder war da
    Von Freaglemama im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •