Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Anbaurolladen als Hühnertür

  1. #11

    Registriert seit
    23.05.2015
    PLZ
    76744
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Habe einen bestellt mit Steuerung und Zubehör 87€ ... Halte euch gerne auf dem laufendem wie es wird.... 👍 muss mal versuchen Bilder zu posten

  2. #12

    Registriert seit
    15.06.2015
    Beiträge
    16
    Bastel gerade auch an einer autom. Klappe, Kostenpunkte 10€. Aber die ganze Steuerung ist noch
    in der Findungsphase, bisher läuft darüber nur Webcam, Lichtsteuerung mit Sonnenaufgangs und
    Untergangssimulation. Klappensteuerung kommt nächste Woche.

    Aber die Idee mit den Rolladen, muss man erstmal drauf kommen

  3. #13

    Registriert seit
    10.02.2016
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen
    so eine Konsturktion habe ich mir vor einigen Monaten auch gebaut.

    [...]

    So ähnlich hatte ich es auch mit den elektrischen Rolläden im Haus gemacht.
    Von der Konstruktion also fast ähnlich.

    Liebe Grüße wünscht euch der Thomas.
    Geändert von AnnTye (28.08.2016 um 09:51 Uhr) Grund: Versteckte Werbung entfernt

  4. #14
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    IMG_0272.jpg

    IMG_0270.jpg

    Ein Reststück Rolladenwelle, ein ausrangierter Wellenmotor, etwas Rolladenband, Zeitschaltuhr, Schiene, Kabel, Kleinteile - fertig ist die Hühnerklappe. Musste nur noch mal das Vollholz-Brett gegen eine OSB Platte austauschen. Das hatte sich wegen Feuchtigkeit verzogen und in den Schienen geklemmt. Bei Gelegenheit kann ich noch ein aktuelleres Bild einstellen. Steuerung per Dämmerungssensor wäre hier auch kein Problem, brauche ich bei mir aber nicht bzw. ist mir die Schaltuhr lieber.

  5. #15
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Hier sieht man im Hintergrund die neue OSB Platte. Das runde Etwas ist eine Kupplungsschwungscheibe aus einem Motorrad und dient hier einfach als Gewicht

    http://www.huehner-info.de/forum/att...8&d=1452980695

  6. #16
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Das ist ein für Feuchtraum zugelassener Rohrmotor. Der war schon gebraucht und mein Nachbar (Elektriker) hatte den über. Hat mich also nur 10 Eier gekostet.
    Da bei mir die ganze Mechanik innen verbaut ist bin ich da recht entspannt. Trotzdem ist natürlich alles auf Feuchtraum ausgelegt.

    Gruß zurück

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Selbstverriegelung für Hühnertür
    Von Blumi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 09:06
  2. Führung für AXT Hühnertür
    Von Elmue15 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2021, 17:24
  3. Kälteschutz für Hühnertür
    Von dorochri im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.11.2020, 17:19
  4. Automatische Hühnertür
    Von Wachtelfreund im Forum Umfragen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 13:16
  5. Hühnertür
    Von Schlüsselmann im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 16:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •