Das ist sicher kein Problem. Bei mir steht auch ein Kirschbaum.
![]() |
Das ist sicher kein Problem. Bei mir steht auch ein Kirschbaum.
Gruß aus der Kalkeifel
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Bei mir stehen 3 Kirschbäume wo zu unterschiedlichen Zeiten die Kirschen reifen. Bisher hatte ich noch nie ein Problem.
Wenn die Hühner (bei mir auch die Schafe) die Früchte gewohnt sind (anfangs fallen ja nur wenige runter) dann sind sie nicht so gierig und überfressen sich nicht.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Vielen Dank für die Antwortennun kann das bauen dann bald losgehen *juhu*
Meine Tiere fressen jedes Jahr Kirschen. Denen geht's dabei prächtig. Sind ganz verrückt drauf.
mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Kennt ihr das auch, daß sie dann so schwarz am Kamm und teils auch im "Gesicht" werden? Da hatte ich das erste Jahr große Ängste, was das ist, aber das waren bloß die fleißigsten Kirschenesser.. Das kannst Du ja vielleicht irgendwo im Gedächtnis verstauen und im Zweifelsfall dann ganz ruhig bleiben...Vergeht dann auch schnell wieder!
Schöne Grüße Daniela
Lesezeichen