Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Aussengehege mit Kischbaum?

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2015
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Aussengehege mit Kischbaum?

    Hallo,
    wir Planen gerade das Aussengehege vom Stall.
    Auf der von uns gedachten Auslauffläche steht allerdings ein Kirschbaum.
    Im Internet habe ich nun nicht wirklich etwas finden können zum Thema "Huhn und Kirschen".
    Meine Frage nun ist:

    Darf in der Auslauffläche/ im Gehege ein Kischbaum stehen? Oder ist eher davon abzuraten?

  2. #2
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Das ist sicher kein Problem. Bei mir steht auch ein Kirschbaum.
    Gruß aus der Kalkeifel

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Das ist sicher kein Problem. ........
    Vollkommen richtig - was passieren kann ist höchstens ein zu gute Verdauung wenn zu viel Kirschen gefressen wurden. Aber der verschwindet auch von selbst wieder.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Bei mir stehen 3 Kirschbäume wo zu unterschiedlichen Zeiten die Kirschen reifen. Bisher hatte ich noch nie ein Problem.
    Wenn die Hühner (bei mir auch die Schafe) die Früchte gewohnt sind (anfangs fallen ja nur wenige runter) dann sind sie nicht so gierig und überfressen sich nicht.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2015
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten nun kann das bauen dann bald losgehen *juhu*

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kücken Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Antworten nun kann das bauen dann bald losgehen *juhu*
    Und bitte etwas zügig - die Kirschen sind bald reif
    Dann gibs extra Vitamine!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Meine Tiere fressen jedes Jahr Kirschen. Denen geht's dabei prächtig. Sind ganz verrückt drauf.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Kennt ihr das auch, daß sie dann so schwarz am Kamm und teils auch im "Gesicht" werden? Da hatte ich das erste Jahr große Ängste, was das ist, aber das waren bloß die fleißigsten Kirschenesser.. Das kannst Du ja vielleicht irgendwo im Gedächtnis verstauen und im Zweifelsfall dann ganz ruhig bleiben... Vergeht dann auch schnell wieder!
    Schöne Grüße Daniela

  9. #9
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Wir haben neben dem "Hühnergarten" auch einen alten Kirschbaum mit Schattenmorellen - dort stehen die Hühner oft und verrenken sich den Hals, ob an den überhängenden Zweigen noch Kirschen hängen, sobald der Wind etwas stärker weht, kommen sie dann ebenfalls angerast, und hoffen auf Fallobst

    Wenn meine Kinder sie mit den Kirschen füttern, gibt's immer richtig Stress unter den Damen: "gib her", "nein, das war meine", "gib schon jetzt!", "gib doch selbst" usw. Dabei sind sie sonst ein Herz und eine Seele - aber bei Kirschen hört der Spaß auf! Also viel Spaß beim Hühner beobachten zur Reifezeit der Kirschen!

    Ach ja: das mit der Verdauung habe ich auch beobachtet - ist aber auch so nach viel Grünzeugs aus der Küche usw. (wasserhaltiges Futter eben)...
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013 Beitrag anzeigen
    Wir haben neben dem "Hühnergarten" auch einen alten Kirschbaum mit Schattenmorellen - dort stehen die Hühner oft und verrenken sich den Hals, ................
    Meine Hühner sind auch schon mitten in der "Ernte" - der erste Johannisbeerbusch und der erste Jostabeerbusch ist leer. Jetzt kommen die Kirschen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welchen Volierendraht für Aussengehege
    Von Shaggy im Forum Der Auslauf
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.06.2024, 16:31
  2. Aussengehege mit DAN KLORIX desinfizieren?????
    Von Alcedoattis im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 09:20
  3. Verbindung Kückenstall ins Aussengehege
    Von Snivelli im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 16:59
  4. Welche Pflanzen für das Aussengehege?
    Von fields im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 13:42
  5. Neuer Stall mit Aussengehege
    Von Speedy 1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.08.2008, 22:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •