Hier kam ja schon oft die Frage wie lange eine Glucke brüten muss, damit sie dann die Küken akzeptiert und führt.
Ich habe jetzt ein absolutes Extrembeispiel:
Am 07.06. habe ich eine Erst-Glucke (Orpi/Marans-Mix) auf 6 BE gesetzt und gleichzeitig 24 BE in den Automaten eingelegt. Die Glucke hat nach der ersten Woche nacheinander 3 BE zerstört und aus dem Nest geworfen. Ich habe dann aus dem Automaten BE unter die Glucke nachgelegt. Am Tag 18, 19 und 20 Hat sie weitere Eier zerstört und rausgeworfen. In diesen Eiern waren voll entwickelte Küken und aus den anderen Eiern waren am Tag 20 schon Piepgeräusche zu hören. Auch stand die Glucke am Tag 20 ganz aufgeregt vor dem Brutnest. Offensichtlich bestand die Gefahr, das die Glucke alle Eier zerstört und oder die Küken tötet.
Am Bruttag 18 begann meine Super-Glucke (gelbe Orpi) die in diesem Jahr schon erfolgreich gebrütet und geführt hat wieder mit glucken. Am Tag 19 habe ich sie in den Entgluckungskäfig gesetzt. Als dann am Tag 20 die andere Gluck durchgedreht hat habe ich sie 13 Uhr da raus genommen, die andere Glucke von den Bruteiern geschmissen und sie draufgesetzt. Hat sofort gesessen und war glücklich, aus den Eiern piepste es bereits, aber noch nicht angepickt.
Über Nacht sind dann unter der Glucke und im Brutautomat die Küken geschlüpft. Die Küken aus dem Brutautomat habe ich der Glucke dann am Tag 21 und 22 Abends untergeschoben. Jetzt führt sie ganz toll 16 Küken! Also hat sie nur eine Nacht auf den Bruteiern gesessen und es klappt.
K800_IMG_20150701_080844.JPG
Lesezeichen