Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Glucke im Legenest

  1. #1
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103

    Glucke im Legenest

    Hallo,

    wir haben zur Zeit eine Glucke, die auf dem Legenest sitzt. Sie ist schon mehrfach gluckig gewesen und jeder Versuch sie umzusetzen endete damit, dass sie vom Nest aufstand und nicht mehr brüten wollte.

    Also haben wir sie diesmal einfach auf dem Legenest gelassen. Natürlich legen jetzt alle anderen Hühner ihre Eier zur Glucke ins Nest, als hätten sie nicht genügend andere Nester zur Auswahl ... Einmal am Tag hole ich die neu dazugelegten Eier unter der Glucke raus. Das ist auch kein Problem, weil sie auf braunen Eiern sitzt, die anderen Hühner aber weiße Eier legen.

    Aber jetzt nähert sich der Schlupftag und mir kam (dummerweise erst heute) nach, dass die anderen Hühner ja auch an diesem Tag versuchen werden, ihre Eier ins Nest zu legen.

    Soll ich den Stall morgens, wenn alle Hühner draußen sind, einfach wieder schließen, so dass die anderen Hühner irgendwo anders hinlegen müssen? Oder verteidigt die Glucke am Schlupftag ihr Nest?

    Über Tipps wäre ich dankbar!

    LG Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Mach das Nest unbedingt irgendwie unzugänglich für die anderen Hennen ca. 2 Tage vor Schlupf, Kaninchendraht oder ähnliches vor den Eingang vom Nest befestigen. Du kannst dich keinesfalls darauf verlassen, dass alle Küken genau am geplanten Tag schlüpfen, Eilige und Spätzünder kommen immer wieder mal vor. Normalerweise verlässt die Glucke das Nest dann sowieso nicht mehr. Ob die Glucke das Nest verteidigt oder nicht ist hier eher sekundär. Wichtig ist vor allem, dass das Schlupfklima nicht gestört wird. Und das wird es, wenn eine zweite Henne im Nest munter umher trampelt und somit auch für Unruhe sorgt.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.231
    Genau, und für die anderen Hühner kannst du ein Ersatznest aufstellen. Am einfachsten ist ein Karton oder Korb mit Stroh gefüllt oder eine Katzentoilette. Wenn du da ein paar Gipseier oder echte Eier reinlegst wird das neue Nest schnell interessant für die anderen Hennen. Das Ganze an einem geschützten Platz aufstellen.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Boycua Beitrag anzeigen
    ........... Natürlich legen jetzt alle anderen Hühner ihre Eier zur Glucke ins Nest, .........
    Wie schon berichtet wurde muss eine Ersatznest her! Und da Du schon Alternativen hast, brauchst Du nur das Nest von der Glucke verschliessen! Wie schon geschrieben wurde - ein Stück Draht oder etwas Pappe ggf. dünne Holzplatte. Das reicht schon! Die Glucke hat ihre Ruhe und die anderen Damen werden sich ein anderes Nest suchen! In der Regel haben diese Damen spät Mittags ihr Ei gelegt und denn kannst Du das Gluckennest öffnen - eben damit sie fressen und saufen kann.

    Abends, wenn Du den Stall wieder zu machst, denn verschliesst Du auch das Nest wieder und am nächsten Morgen hat sie wieder Ruhe, wenn die Anderen ihr Ei legen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von Boycua
    Registriert seit
    28.06.2011
    Land
    Saarland
    Beiträge
    103
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten! Ich habe jetzt das Nest plus einen Teil des Stalls abgeteilt, so dass die Glucke ihre Ruhe, Futter und Wasser hat. Für die anderen Hühner stehen genügend andere Legenester zur Verfügung. Bin gespannt wie die morgen reagieren!

    Das einzige Problem könnte sein, dass die Zwergküken an manchen Stellen durch die Absperrung passen. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Kleinen nicht direkt nach dem Schlupf stiften gehen. Sobald alle Küken geschlüpft sind ziehen sie dann mit der Glucke in einen eigenen Stall um.

    LG Boycua
    1.3 Zwerg Elsässer, 0.1 Zwerg Bielefelder Kennhuhn, 0.1 Bielefelder Kennhuhn, 0.2 Blausperber, 1.4 Hybrid

  6. #6
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.231
    Gut gemacht !

Ähnliche Themen

  1. Glucke brütet im Legenest
    Von beecatcher im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 14:00
  2. Glucke sitzt schlecht im Legenest !?
    Von Mantes im Forum Naturbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 22:41
  3. Glucke in erhöhtem Legenest
    Von Tragoudine im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.05.2017, 14:43
  4. Erste Brut, Glucke im Legenest
    Von Landlebenlieben im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 16:04
  5. Glucke im Legenest heute Tag 20 absichern?
    Von Teala im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •