Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Hühner wollen nicht auf Stange schlafen

  1. #1

    Registriert seit
    26.05.2015
    Beiträge
    9

    Hühner wollen nicht auf Stange schlafen

    Hallo zusammen
    Mein Sohn und ich sind seit 3 Wochen stolze Besitzer von 3 Hühnern.
    Nun ist es so dass die Hühner nicht auf den Stangen schlafen wollen. Sie schlafen je eine in einem Legenest und die Dritte auf dem Stallboden.
    Zuerst waren die Stangen sehr weit unten montiert, seit 3 Tagen sind sie weiter oben aber noch immer gehen sie nicht rauf. Es sind glatt geschliffene ca. 3- 4 cm breite Holzstangen.
    Können wir sie so schlafen lassen oder ist das gesundheitsschädigend für die Hühnchen?
    Wir wären froh um Antwort von erfahrenen Hühnerhaltern😃
    Herzliche Grüsse Lucien & Mama

  2. #2
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Schau mal direkt unter deinem Posting hier.
    Da sind schon 5 ähnliche Fragen mit Link zu den Antworten

    Ich habe meine immer gelassen, wie sie wollten.
    Irgendwann saßen alle auf der Stange.

    hier.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  3. #3

    Registriert seit
    26.05.2015
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Ui ui, sorry hab ich wirklich nicht gesehen. Dann lese ich mich mal durch!
    Vielen Dank.

  4. #4
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Du mußt dich nicht entschuldigen
    Mir ging es auch schon so: Suchfunktion bemüht.....zum Stichwort nichts gefunden.....neues Thema erstellt.....und unter meinem Posting waren ältere Beiträge zum Thema, die die Suchfunktion nicht angezeigt hatte.

    Ich weiß ja nicht, was für Hühner du hast.
    Vielleicht kennen die einfach noch keine Stangen.
    Dann kannst du sie abends per Hand drauf setzen oder einfach warten, bis sie von selbst nach oben gehen zum Schlafen.
    Meine sind bisher immer irgendwann von selbst auf die Stangen schlafen gegangen. Aber hier waren auch immer ältere Hennen, die schon auf den Stangen schliefen. Die Jungen haben sich das dann einfach abgeguckt

    Die Orloffs, die als größere Küken einen eigenen Stall bekamen, sind nach ein paar Tagen auch von allein auf die Stange gegangen.
    Geändert von thusnelda1 (16.06.2015 um 23:11 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  5. #5
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Ich hatte gleich mehrere Probleme bei den Sitzstangen:

    1. sie waren zu glatt (könnte auch Dein Problem sein)
    2. sie waren zu dünn (etwa 2,5-3cm in Durchmesser)
    3. sie waren nicht fest montiert
    4. sie waren zu tief

    Also habe ich alles geändert: nicht abgeschliffene größere "normale" Holzstangen vom Baumarkt genommen und sie etwas höher festmontiert. Danach - kein einziges Mal haben die Hühner in Nestern geschlafen, was mich sehr nervte, weil die Nester ja sauber bleiben sollen.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  6. #6
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Um welche Hühner in welchem Alter handelt es sich denn? Vielleicht noch zu jung?

    Die anderen Möglichkeiten hat Roksi schon genannt. (3-4 cm klingt nicht viel, hast du Zwerghühner?)
    Sind die Stangen vielleicht auch noch rund und bieten nur wenig bis gar kein Auflager für so einen Hühnerfuß?

    Haben sie, bevor sie zu dir zogen, schon die Stange gekannt?
    Z.B. müssen ausgestallte Hybriden oft die Stange erst (kennen-) lernen. Dazu setzt man sie abends einfach auf die Stange. Mit einmal ist es aber nicht getan, das musst du öfter machen, bis auch die Letzte kapiert hat: Eine Stange ist gut zum Schlafen.

  7. #7

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Bin ja auch totaler neuling was das Federgetier betrifft!
    Warum sollten Hühner besser auf der Stange schlafen? Gibts da gesundheitliche Argumente?
    Und ab welchem Alter?

    Und wie sollte die "Stange" am besten beschaffen sein?
    Wir haben Brahma(noch Küken) und Legehybriden

  8. #8
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Zitat Zitat von saminsi Beitrag anzeigen
    Warum sollten Hühner besser auf der Stange schlafen? Gibts da gesundheitliche Argumente?
    Und ab welchem Alter?
    Gesundheitliche Aspekte? Hmm, wenn du hygienische auch gelten lässt ...
    Boden-oder Nestschläfer schei... auf / in ihren Schlafplatz. Dementsprechend sehen Huhn und Schlafplatz dann aus. Wenn Hühner mit Milben auf dem Boden oder in Nestern schlafen, kann man die Milben eher übersehen und schlechter bekämpfen. Auch Grabmilben (Kalkbeine) lassen sich eher bekämpfen, wenn Hühner auf der Stange schlafen. Da geht die Ballistol -Behandlung viel einfacher. Auch das einfache Saubermachen, bzw. Kot entfernen klappt mit Stange gut.

    Für die Hühner ist das auf der Stange schlafen angeblich entspannter, als das Bodenschlafen, da dies dem natürlichen Verhalten sich vor Räubern aufzubaumen, entspricht. Ob es ein größeres Sicherheitsgefühl vorgaukelt? Keine Ahnung.

    Es gibt kein festgelegtes Alter für eine Schlafstange. Manche bieten mit 6 Wochen eine Stange an, manche erst wesentlich später. Ich versuche das "auf-der-Stange-zu-schlafen" möglichst lang hinaus zu zögern, ihnen aber bei ihrem Endgewicht, bzw. bei Legebeginn das auf-der-Stange-schlafen beigebracht zu haben. Meist wollen die Tiere jedoch wesentlich früher, als ich dies für sie will, auf der Stange schlafen. Wenn sie abends nicht mehr in den Stall gehen, sondern im Apfelbaum aufbaumen, dann weiß ich, es ist Zeit für die Stange.


    Zitat Zitat von saminsi Beitrag anzeigen
    Und wie sollte die "Stange" am besten beschaffen sein?
    Wir haben Brahma(noch Küken) und Legehybriden
    Wie breit die Stange für Brahmas werden sollte, kann ich nur schlecht einschätzen. Meine wesentlich kleineren Araucanas haben ein gutes Auflager für den Fuß mit ca. 6 cm x 4 cm (Breitseite nach oben zeigend). Da können sie gut ihr Gewicht auf die Stange auflasten und trotzdem den Krallengriff im vorderen Fußbereich, der sie nachts auf der Stange hält, ohne Mühe anwenden.
    Die Stange sollte keine Ecken haben, da dies Fußballenabzesse hervorrufen kann. Deshalb die Kanten bitte abrunden.
    Hier mal wieder Heins Grafik, die Rundung, Auflager und vordere Krallenkrümmung wirklich gut zeigt.


  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Das natürliche für Hühner wären runde Sitzstangen, weil ein Auflage benötigen sie eigentlich nicht.
    http://kids.t-online.de/warum-fallen...53047230/index

  10. #10

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Das klingt eigentlich plausibel, in welcher Baum hat Äste die geformt sind wie Bild drei?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner schlafen nicht mehr auf der Stange
    Von harrymoppi im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2016, 19:03
  2. Brahmas wollen nicht auf der Stange sitzen/schlafen..
    Von Kleines_Küken im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 15:36
  3. Hühner schlafen nicht auf der Stange
    Von wiesenpieps im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 10:52
  4. Hühner schlafen nicht auf der Stange!
    Von arheinzl im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 10:50
  5. Meine Kücken wollen einfach nicht auf der Stange schlafen
    Von hühneralfi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 22:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •