Hallo,
mein neues, tolles Buch ist nun da und ich bin eifrig am lesen.
Überraschenderweise verstehe ich sehr vieles.
Im Buch ,,Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel'' von Armin Six steht auf Seite 106,
dass es sich bei dem schwarzen Pigment auf Abbauprodukte des Stoffwechsels handelt und schwarze Tiere deshalb eine besonders hohe Stoffwechselaktivität haben.

Was zu Folge hat, dass die Tiere lebhafter oder sogar aggressiver sind als ihre anders gefärbten Verwandten.

Außerdem sei der Grund, warum man bei wirtschaftlich genutzten Rassen oft weiße Tiere in großen Gruppen hält, dass weiße Tiere laut dieser Hypothese/ Deutung selbstverständlich ruhiger sind.

Zudem meint man hier in diesem Thread, dass schwarze Paduaner auch viel aggressiver und verteidigungsbereiter seien.
http://www.huehner-info.de/forum/sho...light=Schwarze

Stimmt das wirklich oder ist das nur Zufall? Ich meine, zwei mal dieselbe Behauptung.


LG Mehmet