Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: Warum heult mein Hund wenn die Hühner gackern (nach dem Eierlegen)

  1. #1
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978

    Warum heult mein Hund wenn die Hühner gackern (nach dem Eierlegen)

    Kennt das jemand? Mein Hund heult wie ein Wolf wenn die Hühner gackernd bekannt geben das sie gelegt haben. Aber nur nach dem Eierlegen, anderes Gegacker kann er unterscheiden und handelt entsprechend.

    Mein Mann meint nun der Hund sei gestresst

    Weil hier den ganzen Vormittag permanent gegackert wird wenn ein Huhn ein Ei gelegt hat. Da ist echt ganz schön was los, gut das wir keine Nachbarn haben

    Nun frage ich mich warum er das macht? Kommuniziert er mit "seinem Rudel" oder ist das eher negativ zu betrachten? Er ist schon älter und schwächelt momentan, daher meine Sorge!

    Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzung

  2. #2
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    ... könnte an der Frequenz liegen, die ihn dazu animiert. Mein Hund heult mit, wenn er das Martinshorn hört oder die Kinder Mundharmonika spielen. Ich glaube, es ist ihm nicht unbedingt angenehm in den Ohren - mit Rudeljaulen hat das nichts zu tun.
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    na ist doch klar: er hätte gern ein Ei!

  4. #4

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Den Hund stört das gegacker, tut ihm vermutlich in den Ohren weh.
    Bei uns ist es umgekehrt, bellt der Hund im Ziegenstall - fangen die Hühner mit gackern an.
    Bellender Hund und so 10-20 gackernde Hühner, das stellt man dann gerne ab
    Gruß Quaki.

  5. #5
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Moin Danasia!
    Wie alt ist denn Dein Hund?
    Rüde oder Hündin?
    Ist er/sie mit Hühner aufgewachsen?
    Ist es ein Mix oder welche Rasse?
    In welcher Weise schwächelt denn Dein Fiffi?

    Nix für ungut - aber vielleicht hilft meine Fragerei um das Rätsel "aufzudröseln"...?!

    Viele Grüße
    Detschkopp1
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  6. #6
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Einer unserer Hunde heult auch wie ein Wolf wenn wir nicht zuhause sind und das Telefon klingelt. Daher müssen wir es immer auf stumm schalten oder irgendwo verstecken, so das sie es nicht hört.
    Klingelt das Telefon und wir sind z.H, winselt sie laut wenn wir nicht sofort rangehen.
    Den anderen Hund lässt das alles völlig kalt.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #7
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Hallo,

    Danke für Eure Antworten, hatte mein Mann vielleicht doch recht

    Es ist ein 9-jähriger Golden Retriever Rüde. Hühner haben wir seit drei Jahren, obwohl er vorher noch nie ein Huhn gesehen hat war das kein Problem.

    Das mit dem Heulen macht er erst seit letztem Jahr. Er passt auf "seine" Hühner auf, bei Habicht oder Fuchsangriffen rennt er sofort los. Deswegen hatte ich das mit dem Heulen nie negativ betrachtet ... sondern wirklich eher als Rudelheulen (naja hab ich mir wahrscheinlich bisschen schön geredet)

    Ich habe mal ein Video gemacht, muss mal schauen wie ich das hier rein bekomme.

    Er lag die letzten Tage mehr als sonst, bellt nicht mehr so oft, irgendwie ist er komisch. Gestern hat er die Lefzen hochgezogen als ihm die Hühner zu nahe kamen, hat er noch nie gemacht. Heute morgen ist er nicht freiwillig mit mir raus gegangen um die Ställe zu öffnen, was er sonst jeden Morgen macht

  8. #8
    Avatar von Detschkopp1
    Registriert seit
    05.03.2013
    Ort
    Nordheide
    PLZ
    212...
    Beiträge
    597
    Hallo Danasia!
    Da Dein Hund das Gackern der Hühner nicht mit dem Eierlegen in Verbindung bringt und es für ihn wohl eine spezielle Tonlage und Tonabfolge ist, würde ich von hier aus meinen, dass es sich wirklich um ein Rudelheulen handelt; ich würde es so interpretieren: er passt ja - wie Du schreibst - auf die Hühner auf. Wenn sie Eier gelegt haben und er nicht in ihre Nähe kann (?), dann teilt er ihnen aus Hundesicht mit, dass er in der Nähe ist und sie beschützt.
    Ob die Hühner das dann unbedingt verstehen, sei dahin gestellt.

    Liegen in Verbindung mit Lefzen hochziehen gegenüber Mensch oder Tier, die sonst geduldet / beschützt werden, deutet darauf hin, dass er wirklich Schmerzen haben könnte.

    Er ist ja nun wirklich ein reifer Herr!

    Es ist nur ein Tipp, was ich an Eurer Stelle machen würde: ich würde zum Tierarzt fahren und ausschließen lassen, dass er etwas mit den Ellenbogen, den Hüften oder dem Rücken hat...

    Liebe Grüße
    Detschkopp

    P.S.: mein großer Hund stimmt auch immer ein, wenn er ein Martinshorn hört; dann folgt meine "Kleine" und schließlich ich... gut dass das - außer meinem Mann (der natürlich nicht mitmacht und nur mit den Augen rollt) - noch keiner mitbekommen hat. Heulen ist ein Zeichen für Zusammengehörigkeit, Mitteilung an andere, wo das Revier ist und soll "verlorenen" Rudelmitgliedern den Weg nach Hause weisen...
    1,5 Sundheimer, 4,0 Laufenten,
    1,0 Aidi-Sloughi-Mix, 1,0 ung. Mudi-Mix, 0,1 "Schässett" (Schäferhund-Bassett-Mix)
    http://www.notfelle-ev.de/

  9. #9
    Avatar von Danasia
    Registriert seit
    12.01.2015
    PLZ
    94xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    978
    Themenstarter
    Hallo Detschkopp,

    vielen Dank für Deine Einschätzung

    Da Dein Hund das Gackern der Hühner nicht mit dem Eierlegen in Verbindung bringt und es für ihn wohl eine spezielle Tonlage und Tonabfolge ist, würde ich von hier aus meinen, dass es sich wirklich um ein Rudelheulen handelt; ich würde es so interpretieren: er passt ja - wie Du schreibst - auf die Hühner auf. Wenn sie Eier gelegt haben und er nicht in ihre Nähe kann (?), dann teilt er ihnen aus Hundesicht mit, dass er in der Nähe ist und sie beschützt.
    Ob die Hühner das dann unbedingt verstehen, sei dahin gestellt.
    So in etwa hatte ich das auch vermutet, er kann zwar jederzeit zu den Hühnern da er hier frei läuft, aber die kommen ja aus irgendeinem Versteck und meistens liegt er vormittags vor der Haustüre und da sieht er nicht wo die gerade sind. Er kennt dieses Gegackere auch ganz genau und heult auch nur bei diesem Gegacker, jedes andere (z.B. Gackern bei Gefahr)da rennt er sofort los und sieht nach dem Rechten.

    Er ist echt gefordert im Moment da der Fuchs hier mehrmals täglich seine Runden dreht. Vielleicht war es ihm jetzt wirklich zu viel und er hat sich übernommen. Hüftprobleme hat er, aber noch nicht so gravierend, das eine Op nötig wäre. Ich gebe ihm Glucosaminsulfat in Verbindung mit Chondroitinsulfat. Aber ich werde ihn dann lieber mal anschauen lassen

  10. #10
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Detschkopp1 Beitrag anzeigen
    Heulen ist ein Zeichen für Zusammengehörigkeit, Mitteilung an andere, wo das Revier ist und soll "verlorenen" Rudelmitgliedern den Weg nach Hause weisen...
    Aber nicht nur das. Ich denke, auch wenn etwas unangehm für deren Ohren klingt. Vielleich übertönen sie mit dem eigenen heulen das unangenehme?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gackern nach Eiablage
    Von Jorg im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 12:19
  2. Rhodeländer gackern nach Eiablage wie verückt...
    Von DuckBrown im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 06:45
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •