![]() |
jedenfalls möchte ich das dieses Jahr unbedingt wiedr machen,
mit weissen Bresse und mit Mechelnern von mir selber,
aber nicht mit konventionellem Mastfutter
Ja, ja, das schlachtgweicht war schon super,
AAABER:
hab einen Hahn und eine Henne normal gefüttert, weil ich die behalten wollte
(leider Opfer eines Raubtieres geworden)
und der Hahn war bis zu seinem Tod im November nicht so weit in der Entwicklung (Grösse, Krähen) wie die anderen im August,
also 4 Monate später ...
Okay, kann Zufall auch gewesen sein, Spätzünder oder sonstige Gründe.
mich hat das halt eher negativ beeindruckt
und möchte es dieses Jahr etwas "sanfter" angehen, zumindest mit Biomastfutter
Das Mastfutter vom letzten Jahr hatte 26%Rohprotein,
jetzt hab ich mal geschaut und ein biomastfutter gefunden: 19% RP
_____________________________________
Mechelner, Marans, Australorp, Araucana, 1.0 Hund, 0.2 Katze
Wenn wir schon dabei sind, was sagt ihr denn dazu?
Bio Mastfutter, im 30 kg Sack
Unser Bio Mastfutter ist ein vollwertiges Alleinfutter.
Mit wichtigen Aminosäuren, viel Energie und allen Vitaminen, Mineralstoffen und
Spurenelementen sorgt es für wachstumsstarke, vitale und gesunde Tiere.
+ die Masthühner
gerechte Futterstrucktur sorgt für eine optimale Futteraufnahme + schnelles Wachstum durch optimales Energie – Eiweiß Verhältnis
+ viele Vitamine für extra vitale Masthennen
+ sehr gute Futterverwertung
Fütterungsempfehlung:
Füttern Sie die Masttiere ab der 4. Lebenswoche bis zur Schlachtung mit unserem Bio Mastfutter
Inhaltsstoffe:
Energie 12,5 MJ ME
Rohprotein 19,2 %
Rohfett 7,2 %
Rohfaser 5,0%
Methionin 0,40 %
Lysin 0,8%
Unser Mastkükenstarter ist ein Bio Futter das ausschließlich mit heimischen Komponenten gemischt wurde!
Struktur: Mehlig (Rieselfähig!)
Mit jedem Futterbehälter/Trog oder Automatikfütterung fütterbar.
Zusammensetzung:
Bio Weizen, Bio Mais, Bio Sojabohne vollfett getoastet, Bio Sojakuchen, Bio Sonnenblumenkuchen, Bio Sojaöl, Maiskleber, Kartoffeleiweiß. Mineralstoffmischung, Futterkalk.
Tipp: Sie können bei Bedarf auch getrennt noch eine andere Futterkomponente anbieten wie zb. Mais, Weizen oder Futterkalk. (Wichtig: Einzelkomponenten nicht mit Allein bzw. Fertigfutter mischen!)
Tipp: In der Bio Mast benötigen die Tiere 60 Tage bis Sie ein Lebendgewicht von ca. 1800 - 2100g erreichen.
Der Futterverbrauch liegt dabei auf die gesamte Mastdauer gerechnet im Durchschnitt bei 1:2,5.
(für einen KG Lebendgewicht benötigt man ca. 2,5 KG Futter)
Kann in der ökologischen/biologischen Produktion gemäß den VO (EG) Nr. 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden
Kontrolliert und Zertifiziert durch die AUSTRIA BIO GARANTIE (ABG) Kontrollstellennummer:
AT-BIO-301
Ist von
www.meinhof.at
_____________________________________
Mechelner, Marans, Australorp, Araucana, 1.0 Hund, 0.2 Katze
Lesezeichen