Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Welsumer - Fragen rund um diese Hühnerrasse

  1. #1
    Avatar von Klickmichontour
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    64

    Welsumer - Fragen rund um diese Hühnerrasse

    Ich möchte hiermit einen offiziellen Thread für Fragen über Welsumer erstellen. Damit alle Fragen zu diesem Huhn hier gestellt werden können, einfach der Übersicht halber.

    Hier sind grobe Daten zum Huhn:

    Herkunft:
    Holländische Züchtung aus der Umgebung von Welsum. Seit 1925 auf den Ausstellungen gezeigt.

    Blutlinie
    Holländische Landhühner, Kämpfer, Dorkings, Rhodeländer und rebhuhnfarbigen Italienern

    Bedeutung:
    Wetterhartes Zwiehuhn mit guter Fleischnutzung und Leger sehr großer, brauner Eier.

    Gesamteindruck:
    Mittelschweres Huhn mit walzenförmig gestrecktem, geräumigem, waagerecht getragenem Körper, mittelhoher Stellung und fest anliegendem Gefieder.

    Gewichte:
    Hahn 2,75-3,25 kg, Henne 2-2,5 kg.

    Legeleistung:
    1. Jahr 160 Stück, 2. Jahr 120 Stück

    Bruteier-Mindestgewicht: 65 g.
    Schalenfarbe der Eier: dunkelbraun mit wenig Glanz.

    Farbenschläge:
    Rost-rebhuhnfarbig, Orangefarbig

    Bilder entfernt

    Link:
    Das Welsumer Huhn

    Ihr könnt gerne noch weiter Details zum Huhn und der Haltung hier erläutern und eure Fotos hier posten.

  2. #2
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wäre toll, wenn jemand noch ein Bild von einem typischen Welsumer-Ein einstellen könnte!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  3. #3
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Moin moin !

    @kickmichontour, Deine Idee mich dem extra-thread gibt es zwar schon irgendwo im Forum, aber Du hast das prima umgesetzt !
    Ein paar "echte" Fotos von allen Welsumer-Schlägen fänd ich dazu natürlich am besten Vor allem vermisse ich überall die goldhalsigen Welsumer, die sind offenbar leider nirgendwo in der Zucht oder zu kaufen

    @Kraienkopp, wenn mir jemand behilflich sein könnte mit dem Einstellen der Fotos - in diesem Forum klappt das mit meinen Fotos irgendwie nicht...
    Ich hätte ein paar klasse Fotos von Welsumer-Eiern anzubieten, zumal wir eine Henne mit echten "Parade-Eiern" dabei haben

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ Mandy2008:

    Also ich habe noch niemals von goldhalsigen Welsumern gehört. Silberhalsige sind seit wenigen Jahren anerkannt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Original von kraienkopp
    @ Mandy2008:

    Also ich habe noch niemals von goldhalsigen Welsumern gehört. Silberhalsige sind seit wenigen Jahren anerkannt.
    Doch, meist sieht man sie aber nur als Zwerge. Die großen goldhalsigen hätte ich nämlich ursprünglich haben wollen Die silbernen kommen hier in der Gegend jetzt erst "in Mode".

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Auch als Zwerge gibt es keine goldhalsigen! Definitiv nicht!!!

    Höchstens irgendjemand hat irgendwas gekreuzt und nennt das Ergebnis eben so.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    Also, um hier mal etwas klarzustellen:
    Welsumer, also die großen, gibt es in rost-rebhuhnfarbig und orangefarbig, die silberfarbigen werden gerade rausgezüchtet, ich weiß aber nicht ob das etwas wird.
    Zwerg-Welsumer gibt es in rost-rebhuhnfarbig, orangefarbig und silberfarbig, außerdem gibt es di blau-rost-rebhuhnfarbig, aber ob die schon anerkannt sind weiß ich nicht.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  8. #8
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Ein Bild von blau-rostrebhuhnfarbig war mal hier im Forum wenn ich nicht irre. Soweit ich aber weiß ist da momentan nichts in der Anerkennung oder Sichtung.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #9

    Registriert seit
    13.09.2009
    Beiträge
    346
    das war ein bild von den großen, die zwerge gibt es glaube ich schon.
    Deutsche Langschan schwarz
    mfG

  10. #10

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    1.028
    Original von kraienkopp
    Ein Bild von blau-rostrebhuhnfarbig war mal hier im Forum wenn ich nicht irre. Soweit ich aber weiß ist da momentan nichts in der Anerkennung oder Sichtung.
    ja, das schwebt mir auch noch so for, war glaub ich ein beitrag von Redcap. Da wurde aber noch was "Nicht-welsumerischiges" eingekreuzt.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Barnevelder - Fragen rund um diese Hühnerrasse
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 407
    Letzter Beitrag: 04.12.2024, 17:30
  2. Sundheimer – Fragen rund um diese Hühnerrasse
    Von Gänsehirte im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 13:01
  3. Wer Kennt diese Hühnerrasse?
    Von David1987 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2012, 13:27
  4. Marans - Fragen rund um diese Hühnerrasse
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 203
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 22:53
  5. Fragen über Fragen rund ums Huhn! :)
    Von Emil_seine_Bande im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •