Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Stall-Standortfrage vom Neuling

  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2015
    Beiträge
    9

    Stall-Standortfrage vom Neuling

    Hallo ihr Lieben,

    lese schon einige Zeit mit und habe jetzt mal eine Frage zum Standort des Stalls. Wir ziehen in etwa 3 Monaten ins neue Haus und dann wollen wir auch Hühner haben. Zwischen unserem Haus und der Garage vom Nachbarn wäre ein Super-Platz für den Stall, schön groß, Sonne etwa 3-4 Stunden. Da können wir nicht wirklich etwas anderes hinmachen. Allerdings wäre der Stall dann vor dem Küchenfenster. Ist da die Geruchsbelästigung zu groß??

    LG
    Iris

  2. #2
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Nö, die Hühner sind da nicht so empfindlich....

    Sorry, das musste jetzt sein.

    Im Ernst: direkt vorm Fenster sicher nicht so ideal.
    Kommt vielleicht auch drauf an, wie viele es werden sollen.
    Ich selbst hab die Kotbrett-Zeitung Methode, die ich täglich tausche und den Auslauf sammele ich auch täglich (grob) ab.
    Bis jetzt hab ich nix gerochen, bin allerdings auch erst seit Ostern Hühnerhalte.

  3. #3
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Hallo und willkommen!
    ich bin zwar selbst noch Neuling und mein Stall steht weiter vom Haus weg, aber ich berichte einfach mal von meiner 2 / 2,5 monatigen Erfahrung:
    Ich hab momentan nur zwei Hühner, das vorweg!
    Bei mir wird täglich grob Kot vom Stall aufgesammelt, alle 2-3 Wochen das komplette Einstreu gewechselt. Ich persönlich find, der Stall riecht auch nach 2 Wochen noch frisch, selbst in den heißeren Tagen.

    Während des Stall + Volierebaus mussten die beiden in einem sehr kleinen Gehege warten, bis jemand ein Auge auf sie werfen konnte und sie Freigang bekamen...nach ca 1,5 Monaten Benutzung dieser sehr kleinen Grasfläche ohne großartig "auszumisten" oder ähnliches muss ich sagen, dass es immer noch nicht wirklich roch (Regen, Hitze und was sonst noch alles haben das wohl erledigt), die Mückenansammlung allerdings gewaltig wurde.

    Fazit: ich denke es kommt darauf an, wie viele Hühner du willst & wie oft du sauber machst. Ich würde aber in jedem Fall Mückengitter besorgen...
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  4. #4

    Registriert seit
    05.05.2015
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    @Joachim04...danke für den Brüller. Mein ganzes Büro hat grad Tränen gelacht :-)

    Also ich werde wohl unter der Sitzstange kein Kotbrett, sondern eine Kotwanne mit Sägemehl machen und täglich mit der Katzenklo-Schaufel säubern....haben 6 Katzen (und 2 Kinder)...Scheiße wegmachen kann ich also :-)
    Und der Auslauf geht dann bis zur Grundstücksgrenze runter...etwa 15 Meter, der ist also nicht mehr am Haus, wird aber mit dem Rechen auch alle 1-2 Tage abgeharkt.

    LG
    Iris

  5. #5

    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    175
    Nö, die Hühner sind da nicht so empfindlich....
    Der war sehr, sehr gut!
    You can fool some people sometimes but you can`t fool all the people all the time

  6. #6
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Unsere Voliere (ca. 27m²) befindet sich direkt vor der Terrassentür in die Wohnung. Der Schlafstall steht darin (direkt 4,5m vor unserer Terrassentür entfernt). In beidem ist Deep Litter angebracht. (Bzw. im Bereich, wo Regen reinfällt ist es nicht als DL, sondern als einfaches Tiefeinstreu zu bezeichnen.)

    Kein Kot wird aufgeräumt, sondern von den Hühnern selbst zugescharrt. Im Schlafstall tue ich alle 1-3 Tage einfach alles umgraben (das ist der Sinn von DL). Es riecht hier nie in der Wohnung. Ab und zu - beim Vorbeigehen an der Voliere - ist der Geruch von ganz frischem Kot auszumachen. Geht aber sehr schnell weg, weil es entweder zugescharrt wird, oder austrocknet. Je feuchter Einstreu ist, desto mehr Geruch gibt es. Jetzt fängt Sommer an und es wird immer geruchsärmer, weil es endlich immer trockener wird. Ich habe ja auch die Hühner erst seit kurzem und habe frisch gekaufte feuchte Erde in den Schlafstall eingebracht, die ewig braucht, bis sie trocken wird.

    Leider scharren die Hühner sehr selten im Schlafstall, daher muss ich das ab und zu umgraben. (Dauert an die halbe Minute - die ganze Prozedur). Danach riecht es wie nach Waldboden darin.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  7. #7

    Registriert seit
    05.05.2015
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die Antworten...habe jetzt mal nachgemessen. Es wären 2m x 6m, also schön groß und wir würden mal so mit 4 Hühnern starten...und dann evtl. später aufstocken :-). Möchte Orpingtons haben.
    Zudem wäre das auch nur das Küchenfenster auf der Ostseite, hab aber noch eins auf der Nordseite. Also würde das schon gehen...hoffe ich.

    LG
    Iris

Ähnliche Themen

  1. Stall sanieren als Hühner-Neuling
    Von ChickenLiz im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 12:44
  2. Ein Neuling baut einen Stall...
    Von Veggie4Life im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 22:04
  3. neuling braucht hilfe ,alter stall
    Von 12angi12 im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 02:23
  4. Neuling
    Von Kuni im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2007, 12:47
  5. Noch ein Neuling - noch ein Stall
    Von cory im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •