Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hahn kastrieren??

  1. #1

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267

    Hahn kastrieren??

    Hallo zusammen, ich denke mal, ihr erschlagt mich jetzt, aber ich hätte da doch mal ne Frage:

    Kann man einen Hahn kastrieren

    Ich habe nämlich ENDLICH 3 Lachshennen und einen Lachshahn ergattert Jetzt hab ich aber nen hübschen, netten, älteren Brahma-Hahn, namens Sandokan, der schön artig alle Mädels beglückt (und auch schön befruchtet) - den ich natürlich NICHT schlachten werde, weil ich nix essen kann, was bei mir aufm Hof nen Namen hatte.

    Oder braucht von Euch jemanden einen ca. 3jährigen bunten Brahma-Hahn? Wahrscheinlich nicht.

    Also: Schon jemand Erfahrungen oder Tipps?

    Danke schön. Liebe Grüße Sabine
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    RE: Hahn kastrieren??

    das wäre das Kapaunisieren, daß in Deutschland verboten ist, such mal hier im Forum unter dem Stichwort, da findest Du mehr.

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Hahn kastrieren??

    Hier: http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...536594;start=0
    Im alten Forum, ausgiebig besprochen.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Heinrich
    Gast
    Hallo.

    Tiere halten heißt Verantwortung übernehmen.

    Kapaunen ist nicht schwer. Ein Hirnkranker hält das Tier fest. Beide Hande umfassen die Ständer vorne und hinten. Der zweite Hirnkranke nimmt ein starkes Messer und scheidet kurz von oben nach unten.

    Heinrich

  5. #5
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    nicht nur im alten forum

    Hähnchen kastrieren lassen

    tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  6. #6
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, ganz ehrlich verstehe ich den Sinn der Frage hier nicht! Du sagst, Du kannst das Tier nicht schlachten, weil es einen Namen hat und so niedlich ist und toll befruchtet , andererseits fragst Du, ob Du den mal eben kastrieren kannst
    Die Humane Methode: Finde ein Neues Zuhause mit netten Damen für Ihn.
    Sollen es denn unbedingt reinrassige Lachshühner sein? Wenn nicht, lass ihn doch, es sei denn es gibt Zoff. Dann kannst Du immer noch schauen...
    Andere Lösung, wenn genug Platz: zwei bis drei Brahmahennen für den Brahmamann Da gibt es hier bestimmt einige, die noch was abzugeben hätten

    Grüße

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  7. #7

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    habe jetzt artig alle Links gelesen ...

    Zum einen: meine Hühner laufen alle frei auf ca. 3.000 qm Hof und Gelände rum, also habe ich keinen Einfluss, welcher Hahn, welche Henne poppt. Ich glaube nicht, dass der Brahma-Hahn sich dazu überreden lässt, dass er nur die Brahma-Hennen befruchten darf und nicht die Lachsdamen. Ich habe zwar um die 40 Hühner, davon den Brahma-Hahn und einen Ramelsloher Hahn - aber dann müsste ich ja Gehege bauen und trennen, das hatte ich nicht vor ...

    Ich schlachte selbst meine älteren Hennen, habe kein Problem damit - aber den Hahn schlachten? Krieg ich net hin - Junghähne ja, da weiss ich auch von Anfang an, dass sie für den Topf sind. Na ja - mal ehrlich, wer will schon so nen alten "Gickel" - und bevor ihn einer in den Topf wirft, geb ich lieber das Geld für die Kastration aus und er kann, bis er tot umfällt, gemütlich auf meinem Hof rumdappen.

    Ich hätte nun mal gerne reinrassige Lachshühner und auch die Hennen vom Lachshahn befruchtet - und ich bin so happy, dass ich Lachshühner bei mir im Umkreis (nur 50 km Fahrt) bekommen habe und heute abholen kann.

    Kapaunisieren ist eklig - aber das macht man wohl, wenn der Hahn jung ist, um besseres Fleisch zu bekommen - is ja hier net der Fall.

    Warum soll man einen Hahn NICHT kastrieren? Man kastriert Rüden, Kater, Meerschweinchen, Hasen, Pferde ...

    Mit Narkose und vom TA ausgeführt, spricht von meiner Seite nichts dagegen - und das wird nicht verboten sein. Das Kapaunisieren ist sicher verboten, das bezieht sich, meines Erachtens auch auf das lebendige Aufschnippeln, rumschnippeln an einem Junghahn.

    Ich werde mal am Montag bei meinem Tierarzt anfragen, der mir auch die Hühner geimpft hat, vielleicht macht der sowas ...

    Alternative Fragen:
    1. Wie lange müsste ich. z.B. den Brahma-Hahn wegsperren, damit die Eier vom Lachshahn befruchtet sind - geht der Lachs-Hahn von heute auf morgen an die Hennen, die vorher der Brahma-Hahn befruchtet hat??
    2. Ist das morgige Ei vom Lachshahn befruchtet, wenn er heute die Henne besteigt?

    Aber schon mal danke, hab glatt wieder was dazugelernt in Sachen "Hühner".

    Schöne samstagslichmorgendliche, kalte Grüße aus Mittelhessen - heute morgen um 7 Uhr -2 Grad ...
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  8. #8
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Hallo!

    Einen Hahn kastrieren zu lassen ist aber auch nicht viel anders als kapaunisieren. Klar es geschieht unter Narkose, aber der Eingriff ist trotzdem der selbe und birgt ein großes Risiko. Du hast selbst Hähne geschlachtet und weißt somit wo die Hoden liegen. Das kann man schlecht mit einem Hund vergleichen.

    Die Eier sind ca. bis zu 1 Woche lang vom alten Hahn befruchtet. Ob der neue sofort an die Hennen geht kann ich dir nicht sagen. Kommt auf den Hahn drauf an.

    Lieber Gruß,

    Tyrael

  9. #9
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich habe auch zwei brahmahähne, zwei appenzeller und zwei altsteirerhähne, zwei seidenhähne alle gemeinsam mit den hühnern laufen. und züchte doch auch reine von allen vier rassen. ca. 50% der ausgebrüteten küken sind mischlinge macht mir ja nichts. die kann ich auch verkaufen.
    reinrassige erkenne ich sofort am schlupftag. so weiß ich immer wieviel nachzucht ich noch brauche um meinen bestand zu erhalten. ich finde es klasse verschiedene hähne zu haben ,sie sind ja so schön.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  10. #10
    Gast
    Gast
    ich hatte auch 3 hähne auf 400qm laufen und die gruppen haben sich nicht gemischt.

    ich würd mir da nicht allzugroße sorgen machen.

Ähnliche Themen

  1. Hahn kastrieren?
    Von Goofy61 im Forum Dies und Das
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 13:19
  2. Hahn kastrieren ???
    Von Birgit08 im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 12:12
  3. Hahn kastrieren?
    Von Tucke im Forum Verhalten
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 12:42
  4. Aggressiven Hahn kastrieren?
    Von iris2 im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •