Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Kosten bei Putenaufzucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Mastputen können sich nicht nur durch weiden ernähren. Man kann sie mit hochgezüchteten Sportpferden, was die Nahrung angeht, vergleichen. Sie benötigen rund um die Uhr ein eiweissreiches, hochwertiges Futter. Ansonsten hungern die Tiere und das wiederum bedeutet Quälerei.

    LG Conny
    Conny Du bist für mich schlechthin die super Putenfachfrau. Vielleicht kannst Du hier helfen:

    Womit soll man eine Mastpute füttern damit die Artgerecht gefüttert wird, aber auf der anderen Seite keine Probleme bekommt mit schnelle Gewichtszunahme.
    Ich habe Puten gesehen die nur Mastfutter bekommen haben und nicht laufen konnten weil die zu schwer waren.

    hg tosca
    Geändert von tosca (09.06.2015 um 09:36 Uhr)

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Tosca,

    Mastputen sind - wie Broilerhühner - auf schnelle Gewichtszunahme gezüchtet, daher müssen sie auch früher geschlachtet werden, als Rasseputen. Wenn sie aufgrund ihres Gewichtes schon nicht mehr laufen können, wurde der Schalchttermin überschritten. Ohne Mastfutter, ob selbst hergestellt oder herkömmliches gekauftes Mastfutter, wirst du nicht auskommen. Ich rate vom Kauf und der Aufzucht von Mastputen immer ab (ist aber meine persönliche Meinung), da es doch für die Tiere eine Quälerei ist. Dann lieber Rasseputen oder Mischlinge aus Rasseputen, die bringen zwar etwas weniger Gewicht auf die Waage, aber sie laufen das ganze Jahr auf der Weide und suchen sich weitestgehend ihr Futter selbst. Man hat keine Probleme mit der Fütterung und die Tiere keine Probleme mit Gewicht und Gelenken usw..

    LG Conny
    Geändert von conny (09.06.2015 um 12:23 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Puten die nicht laufen können habe ich vor Jahren gesehen. Das war für mich erschreckend. Meine bekommen Weizen und Endmastfutter. Nehmen nicht so schnell zu aber es geht dem super gut. Was ich in der Zukunft machen werde bzgl Puten muss ich mir gut überlegen.

    Danke
    hg tosca

  4. #4

    Registriert seit
    26.05.2016
    Ort
    Rabenau
    PLZ
    35466
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9
    Wo kauft ihr das Biofutter?

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ob Mastputen nicht mehr laufen können, hängt immer auch von dem Verhältnis der Futteraufnahme zum Bewegungsmuster und dem Aufbau der Beinmuskulatur ab.
    Tiere, die eine stabile Beinmuskulatur aufbauen können (also nicht zu schnell wachsen), können also auch später geschlachtet werden.
    Das Gewicht von Broiler Zuchttieren kann in Abhängigkeit zur Fütterung zwischen 3 und 6 Kilo liegen. Mit 3 Kilo hungern sie und haben Mangelerscheinungen und bei 6 kg gibt es dann erhebliche Probleme bei dem Gehen und Begattungsvorgang - allerdings haben die Zuchttiere auch keinen unbegrenzten Auslauf.
    https://www.gruene-bundestag.de/file...=auto,-260,540
    Meine Big 6 konnten jedenfalls bis zum Schluss laufen - aber älter als 6 Monate waren die an Weihnachten auch nicht.
    Wahnsinnig riesig war deren Aktionsradius um den Stall aber auch nie. Aber das tägliche Einsammeln verstreuter Tiere (die womöglich noch draussen Aufbaumen) hab ich auch nicht vermisst.
    Geändert von Redcap (03.06.2016 um 08:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Putenaufzucht ohne Kokzidiostatika
    Von Wyandotter im Forum Puten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2023, 09:40
  2. Putenaufzucht
    Von Wolf87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 18:03
  3. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 12:38
  4. Putenaufzucht
    Von xandy007 im Forum Puten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.04.2014, 09:55
  5. Tipps für Putenaufzucht
    Von Nicolexa im Forum Puten
    Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 21:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •