Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verdrehtes Bein

  1. #1

    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    5

    Verdrehtes Bein

    Halllo Leute!
    Ich habe einen jungen Hahn(9 Wochen)in der Wohnung großgezogen(vom Ei an). Er hat seit sicher 2 Wochen ein "verdrehtes" Bein. Das Kniegelenk ist nicht nach hinten gerichtet, sondern zeigt nach innen. Die Verdrehung kommt aber aus dem Hüftgelenk. Wenn er läuft geht das Bein nicht nach vorne, sondern nach außen. Auch wenn er steht sieht das nicht sehr gesund aus, aber er scheint keine Schmerzen zu haben, er humpelt auch nicht. Sieht halt nur etwas komisch aus, wenn er läuft. Ich habe fast in der ganzen Wohnung Laminat, wo das Hühnchen auch schon mal ausrutscht. Es hält sich auch lieber aufm Teppich auf, das merkt man schon. Ich wollte eigentlich nur fragen, ob jemand sowas schon beobachtet hat und woher es kommt. Zuwenig Bewegung? Oder vielleicht Calciummangel oder -überschuss(also weiche Knochen) und dazu noch das Rutschen? Ich weiß es nicht. Kann man ihn so überhaupt in eine Hühnergruppe integrieren? Kleine Frage am Rande: wieviele Hühner sollten auf 2 Hähne kommen?
    Danke schonmal
    Anne

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das von dir beschriebene "Knie" ist beim Huhn unserer Ferse entsprechend (das richtige Knie liegt weiter oben im fleischigen Keulenbereich und zeigt nach vorn). Wenn diese nach innen zeigt, und das Bein bereits von oben (Hüfte) verdreht ist, gräbt sich der Hüftkopf gerade eine neue Pfanne in den Hüftknochen oder liegt bereits total daneben. Auch wenn er jetzt scheinbar keine Schmerzen hat, wird er ausgewachsen sein Gewicht nicht mehr schmerzfrei tragen können. Starke Verwachsungen werden die Beweglichkeit wahrscheinlich immer weiter einschränken. Ein normales Hühnerleben wird er nicht führen können.
    Ursachen können sein: Erbfehler, Verletzungen mit Auskugeln des Oberschenkels, zu schwache Muskulatur

    Beim ganz jungen Küken kommt sowas als Spreizbeinchen vor. Da ist es je nach Schwere noch behandelbar. Bei einem späteren Auftreten stehen die Chancen extrem schlecht auf Heilung.
    Falls es durch Auskugeln entstanden ist, könntest du aber noch zum TA gehen und vielleicht kann das Gelenk wieder eingerenkt werden. Ansonsten würde ich ihn erlösen, da es schon seit 2 Wochen ohne Besserung ist. Ich habe vor kurzem einen Junghahn geschlachtet (mit ähnlichen Symptomen, allerdings zunehmend mehr Laufschwierigkeiten. Die inneren Veränderungen um den Hüftgelenkbereich waren ziemlich heftig.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo Petra!
    Erstmal Danke für die Antwort. Also dann zeigt die Ferse nach innen und das Problem liegt entweder im Knie oder Hüftgelenk. Das sieht man aber nicht, wegen der ganzen Federn. Ich werde mal zum TA gehen und schauen lassen, ob man das Gelenk wieder einkugeln kann. Hätte das Hühnchen dann nicht aber wenigstens ein paar Tage nicht laufen können? Ein ausgekugeltes Gelenk tut doch sicher ziemlich weh?
    Gruß Anne

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Anne,
    ja es müsste Schmerzen haben, aber ... Vielleicht ist das Gelenk auch nur "locker" (gibt es beim Menschen auch: die Bänder und die Gelenkkapsel sind nicht straff genug, um das Gelenk stabil zu halten und es kann sich durch die zunehmende Belastung immer mehr rausdrehen). Das kann der TA beurteilen, wenn er das Bein abfühlt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Ähnliche Themen

  1. Bein schienen?
    Von shirley anuschka im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2018, 14:04
  2. Fehlstellung Bein
    Von elja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2015, 22:26
  3. Bein gebrochen?
    Von betanis im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 17:59
  4. verdrehtes Bein
    Von dehöhner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •