Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Huhn röchelt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449

    Huhn röchelt

    Huhn röchelt seit 4 Tagen - habe es in Quarantäne.

    Kein Nasenaufluß, Augen klar, , in Schnabel geschaut und da auch nix auffälliges gesehen. Huhn fit und munter - aber das arme Vieh röchelt...

    Eier hat sie keine gelegt seit dem ich sie sepatiert habe.

    Kot ist augenscheinlich unauffällig.

    Huhn frißt normal, Kropf ist gefüllt.


    Bei einer Erkältung würde ich da auch Nasenschleim etc erwarten - mein Thymiantee mit Honig, Rotlicht brachte bisher keine Verbesserung.

    Den anderen Hühnern fehlt augenscheinlich nix.

    Habt ihr noch Hausmittel ? Wenns sonst nicht besser wird, werde ich am Sonntag das Leiden beenden und unserem Dobermann eine Freude mit gekochtem Huhn machen...

    Bisher führte Googeln zu nix gescheitem: röcheln kann so ziemlich alles sein was unangenehm ist - von Würmern über TBC etc.

    Bisher hatte ich nur ein krankes Hühnchen: war erkältet, hatte Schnupfen, Triefnase, Rotlicht und mit Tee behandelt - Huhn war aber auch schlapp und man merkte Besserung- konnte ich nach ca 7 Tagen dann wieder zu den anderen setzen und hatte dann auch keine Probleme mehr.

    Über Tipps würde ich mich freuen, denn ich hätte das Hühnchen lieber gesund als daß ich es am Sonntag schlachte...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Bei einer Bronchitis muss nicht zwingend auch Nasenschleim etc vorhanden sein. Ich würde noch mit Gelomyrthol behandeln oder ihr mal japanische Minzöl abends ins Brustgefieder geben.
    Luftröhrenwürmer kämen auch in Frage. Sie dir ihren Hals mal im Gegenlicht einer starken Lampe an. Die Würmer kann man da meist durchschimmern sehen.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    >Sie dir ihren Hals mal im Gegenlicht einer starken Lampe an.

    das probier ich heut Abend dann - mein Mann hatt irgendwo noch Fotolampen, die sind stärker als die Funzeln die wir sonst so haben. Ich frag mich nur, wie das technisch geht, denn der Hals ist ja mit schönen braunen Federn befiedert - die muß ich dann zur Seite streichen damit ich was sehen kann, oder ?

    jap. Minzöl hab ich hier- 1 Tropfen müßte reichen im Brustgefieder ?
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi
    es ist gar nicht mal untypisch, dass bei tiefer sitzendenEntzündungen keine erkennbaren Symptome im Rachen/Schnabel/Augenbereich zu finden sind. Wenn sie sonst fit ist, warum willst Du sie den unbedingt schlachten? Ich gebe Spitzwegerichsirup, dann die Tipps von Mona. Ja genau, 1Trpf. Minzöl (ich gebe das allerdings knapp unterhalb des Schnabelansatzes an den oberen Kehlbereich, dann dampft es hoch und kommt keinesfalls beim Gefiederputzen ins Auge). Dann zuwarten, mit 1xtgl. Spitzwegerich brauchte meine Hybridin letzlich eine Woche, jetzt merkt man nichts mehr
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Und? War was zu sehen?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    also ich habs mit Lampe probiert die mein Mann zum ausleuchten für Fotos benutzt (Fotographenstudiolampe).
    Aber ich seh da leider gar nix - nur Federn.

    Kopfschütteln (was ich gelesen habe, daß bei Wurmbefall dann sein sollte) hat sie nicht.

    Nur diesen ständig offenen Schnabel, das röcheln was sich wie schnarchen anhört.
    Die Kleine kriegt schlecht Luft...
    Seit Quarantäne kein Ei gelegt und Kamm, Kehllappen sind ziemlich blaß.

    Ansonsten im Schnabel keine Beläge zu sehen, keinerlei Ausfluß, Kot normal (also normales Häufchen)
    Huhn rennt rum, trint, frißt aber ich merke halt, daß sie sich schwer tut mit Atmen.

    Auf den Thymiantee mit Honig, japan. Minzöl hat sie nicht reagiert bisher - also keine Besserung.
    Die Rotlichtlampe hab ich gestern wieder ausgeschaltet weil sie daran kein Interesse hatte.

    Meine anderen Hühner haben bisher keine Auffälligkeiten.

    Momentan ists ja ziemlich warm - aber kurz vor ihrer Erkrankung hatten wir nur Regen - und alle Hühner sind draußen trotz Regen rumgelaufen und waren auch pitschnaß teilweise.
    Allerdings stört mich halt für banale Erkältung daß keinerlei Ausfluß zu sehen ist....

    Ich hatte im Winter 2 Hühner mit Schnupfen die ich in Quarantäne dann hatte - aber da wurde der Ausluß, Niesen dann unter Rotlicht/Thymiantee dann innerhalb von 5 Tagen besser so daß ich die Hühner dann nach 1 Woche wo keine Symptome mehr waren, wieder zu den anderen setzen konnte.

    Edit: ich werde jetzt bis 13.6. warten, ob es sich bessert.
    Geändert von Drakulinchen (05.06.2015 um 04:01 Uhr) Grund: Zusatz
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

Ähnliche Themen

  1. Huhn röchelt
    Von kullmann27 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 22:12
  2. Huhn röchelt/räuspert beim fressen
    Von DanielSandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 23:52
  3. Huhn röchelt und leidet, anderes ist heiser - Erkältungs-Soforthilfe??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 12:55
  4. Huhn röchelt Stunden nach Habichtangriff
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 05:44
  5. Huhn röchelt/hat keine Stimme mehr!
    Von delicate im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •