Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Huhn röchelt

  1. #31

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Anscheinend gibts bei der Post Probleme... nix angekommen bei mir vom Labor.

    Aber wenigstens kam das Fax an das an den TA geschickt wurde.

    Bakterien: keine
    Das eine Huhn hatte Bandwürmer und Federlinge (hatte zwar mit Panacur vorher behandelt, aber vielleicht waren es ja auch neue.

    Das erklärt aber nicht den Augenausfluß, Nasenausfluß.

    Ein virologischen Test hatten sie nicht gemacht... Muß ich jetzt extra machen lassen - das heißt: wieder warten...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  2. #32

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    seit dem letzten Kükentodesfall keine Ausfälle mehr - auch wenn ein Huhn immer noch einseitig Schwellung am Auge und Ausfluß aus Auge/Nase hat, und ab uns an im Stall eine hustet.

    Da ich immer noch auf Ergebns und dann hoffentlich Medis warte, kann ich nur mit Spitzwegerichtee/Eukalyptusöl hoffen, daß Linderung kommt...

    Entwurmt hattei ich vor 2 Wochen - will da jetzt erstmal Ergebnis noch abwarten vom Labor da ja bei dem gestorbenen Huhn Würmer gefunden worden sind (trotz vorheriger Entwurmung- ok, dann sich ja nach Entwurmung wieder neu angesteckt haben),

    Gegen Federlinge hab ich jetzt erstmal nur Babypuder benutzt da ich den noch da hatte - bestelle am Montag Flubenol und Kieselgur.

    Laborbericht kam bei mir keiner an der schon über 1 Woche überfällig ist - hab dem Labor gesagt, daß sie Ergebnis für die Virenuntersuchung gleich dem TA faxen sollen damit ich nicht wieder von Pontius zu Pilatus telefonieren muß...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  3. #33

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Heute eine Bovans tot aufgefunden ... ich dachte, nach 7 Tagen ohne Sterbefall ists ausgestanden..

    Ich warte immer noch auf den virologischen Befund und kann atm nur mit Tee und äther. Öl denjenigen die husten, hoffentlich was gutes tun...

    Ich hoff, ich bekomm bald Bescheid damit die armen Viecherl endlich mal passendes Medikament (bei denen die Symptome haben die ich in Quarantäne hatte hab ich ja Antobiotika gegeben was wie ich fand nicht wirklich gewirkt hat) bekommen - sind zwar "nur" 4 die momentan noch husten (ist aber schon besser geworden, auch Ausfluß ist weniger) aber die eine Grünlegerin hat immer noch einseitig ein dickes Auge und schlimm Ausfluß den ich immer mit Wattestäbchen mit Kamillentee getränkt abtupfe.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  4. #34
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    So eine Ungewissheit und Hilflosigkeit ist schrecklich.
    Ich drücke Dir weiter die Daumen, dass bald eine Klärung der Erkrankung herbeigeführt wird und die Huhnis wieder gesund werden.
    Mehr als trösten kann ich nicht.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #35

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    hab vorgestern noch mit anderem TA gesprochen und ihn gefragt ob er mir ein Labor empfehlen kann. Er meinte, ich soll zufrieden sein mit dem wo ich die Obduktion mache da andere Labore 3 Wochen brauchen...

    Ich hatte ersten Kontakt mit TA am 9.6. Dann Ta informiert daß ich Tier untersuchen lasse - TA schrieb was untersucht werden soll (dachte da, es wird alles untersucht, aber war nur Obduktion und Bakterien). Mittlerweise warte ich auf virol. Untersuchung seit über 1 Woche...

    Ich finds zum kotzen... 14 Tiere sind bisher gestorben... die meisten Jungtiere 6-15 Wochen alt...
    Andere haben auch jetzt noch Symptome - husten , Ausfluß, dicke Backe.

    Ich komm mir atm etwas veräppelt vor...

    Ich sehe Symptome, gehe zum TA... und jetzt fast 1 Monat später sind 14 Tiere tot, andere leiden noch an Krankheit und ich hab immer noch keine Diagnose und Behandlung bisher Fehlanzeige... Bis auf AB bei denen mit Symptomen (was nicht gewikrt hatte da ja auch keine Bakterien gefunden worden sind) gabs keine Behandlung. Beim obduz. Tier wurden Bandwurm und Federlinge gefunden - aber das hat irgendwie auch keinen Interessiert ... Ich hab kurz vorher entwurmt - ok , kann ja Bandwurm auch nach Entwurmung da sein . Gegen Federlinge hab ich gestern Kieselgur besorgt...

    Mit dem TA war ich bisher bei Papageien/Hund sehr zufrieden - aber mir scheints so zu sein, daß er Krankheiten bei Hühnern "aussitzt" - also "dann schaun wir mal was noch lebt ....".
    Mein Ta am Ort der in Umgebung empfholen wird für Nutzgeflügel (bei dem ich mich nie gut aufgehoben fand mit Papageien und bei dem ich mit Hund auch nur für Impfung hingehe aber nicht hingehen würde wenn dem Hund ernsthaft was fehlt) und bei dem ich bei Impffrage (wollte Mittel bei ihm kaufen) nur zu hören bekam: "gegen NC impft hier keiner - das braucht man nicht" den hab ich mit dem akuten Problem nicht kontaktiert da ich mich mich da auch nicht besonders gut aufgehoben fühle auch wenn der TA "der TA für Nutztiere gehanelt wird).

    Es mag sein da ich momentan nur angep... bin - aber ich hab so das Gefühl, daß es keinen so recht interessiert wenn man mit Huhn kommt das ein Problem hat... Beim Papagei hab ich komischerweise sehr schnell Ergebnisse- klar, so ein Papagei der mind. 500 E kostet, da muß man handeln... Beim Huhn interessierts irgendwie keinen... Tja, aber daß ich nicht nur ein Tier hab, sondern sehr viele andere die auch abnibbeln /und es in der Summe dann auch teuer ist) UND Papageien halte zu denen ich mich momentan nur nach ausgiebiger Dusch reingehen trau und die kaum kraulungen atm bekommen, daß wird nicht gesehen...

    Ich hab kein Problem 200 E zu zahlen für Obduktion, virol./bakterielle Untersuchung.
    Ich hab schließlich meheere Tiere wo ich nicht will, daß alle angesteckt werden/sterben...

    Momentan hab ich 0 Ergebnis:

    daß das obduz, Huhn keine Luft mehr bekam hab ich schon gesehen als es in meinen Armen verstarb...
    Daß Federlinge da waren seh ich selbst...
    Ok, den Bandwurm hab ich nicht gesehen da ich das Huhn nicht selbst aufgeschnitten hab - bei den anderen hab ich keine Würmer gesehen, Kot ist normal und hab auch vorher entwurmt...

    Woher kommt der Nasen/Augenausfluß, das röcheln ? Doch nicht von den Federlingen/evt Würmern ?

    Bin mal gespannt wie viele Tiere noch sterben bis ich endlich Ergebnis habe, was meine Hühner haben...

    Ja, ich bin atm genervt und sauer...

    Nicht, weil Tiere krank sind, sondern weil ich schon am 9.6. beim TA war und ich immer noch keine Diagnose habe (Labor trödelt)und somit auch keine Behandlung meiner Tiere habe...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  6. #36
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hallo Drakulinchen,

    ich kann nachfühlen, wie Du Dich fühlst. So verar...t zu werden ist nicht lustig. Bei Dir sterben für viel Geld die Tiere ohne Ergebnis. Es ist unglaublich!

    Bei meinen Tieren jetzt hat jeder TA-Besuch den Patienten mit Federn das Leben gekostet. Hilfe bekam ich nie, dafür einen leeren Geldbeutel.

    Ich glaube, die einzigen die Ahnung haben, ist die Tierklinik in Leipzig. Die sind auf Vögel spezialisiert.


    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #37
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Oh Mann, das klingt in der Summe ja garnicht gut. Finde es auch ein starkes Stück, dass Du immer noch kein Ergebnis hast. Das ist ja die Basis, um die Tiere dann auch gezielt behandeln zu können. Vielleicht setzt Du Dich ganz dringend mal mit dem Geflügelgesundheitsdienst in Verbindung. Der ist in Grub bei Poing und ich kenne mindestens zwei Tierärzte von dort, die auch für ca. 50-80€ zu einem nach Hause kommen. Das sind dann halt auch absolute Fachleute, die nicht nur wissen, was zu untersuchen ist, sondern auch wie zu behandeln. Ein eigenes Labor haben sie auch und man kann die Tiere kostenlos dort sezieren lassen, wenn man einen Stempel eines Vereins hat, also irgendwo Mitglied ist.
    Vielleicht hilft Dir das ja sonst auch noch weiter. Jetzt hoffe ich erst einmal, dass heute vielleicht doch endlich mal ein Befund kommt! Wünsche Dir viel Glück - und vor allem auch Deinen Hühnern!
    Hallo Du,

    also irgendwie frage ich mich gerade, warum Du Dich immernoch nicht an die von mir genannten Profis gewandt hast..., die ja auch von uns aus nicht weit weg sind. Ich hätte sogar die Telefonnummern hier. Meldest Dich, wenn Du magst.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #38

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Jussi, ich hab Dich nicht überlesen... Aber wenn man Tagtäglich denkt, es kommt ein Befund von der LMU Muc (Vogelklinik) will man nicht noch zusätzlich TÄ einschalten...
    Sobald ich Bescheid habe, werde ich mich mit Dir telefonisch unterhalten auch zwecks Vereinsitgliedschaft in einem Verein...

    Leider bin ich dank meinem Paps etwas aufgeklärter (Paps Chirurg). Meinte zu ihm, ich wünsche mir zu Weihnachten ein Mikroskop - er meinte: vergebliche Liebesmüh... Selbst im Humanbereich dauern Virenuntersuchungen dank langer Anzuchtzeiten teils auch 3-4 Wochen...

    Der letzte Todesfall (Grünlegerin die 3 Wochen lang Beule unter Auge, Ausfluß, röcheln hatte und wo AB nicht wirkte - das Tier also dank nicht vorhandener Diagnose unbehandelt war) ist am 10.7. gewesen... Die anderen Sterbefälle gingen eher Schlag auf Schlag - mind. jeden 3 Tag ein Hühnchen...
    Die anderen zeigen keine Symptome mehr...

    Ich warte seit 4 Wochen auf Diagnose zwecks Viraler Komponente- vorher ist ja dank meinem TA nur auf Todesursache (Obduktion) und Bakterien getestet worden... (Keine Bakt. gefunden). Federlinge ja (+), Bandwurm (+) die aber kaum für den Ausfluß verantwortlich sind (Federlinge sind weg, entwurm hab ich auch, Grünlegerin die verstorben ist, hat dennoch nur das Zeitliche gesegnet).

    Erstmalig bin ich beim TA am 9.6. gewesen.. Bis heute steh ich jeden Morgen am Briefkasten und warte auf eine Diagnose... Leider bekommt man telefonisch niemanden ans Tel für Auskunft- nichtmal unser TA der sich auch bemüht hatte bekommt Rückruf...

    Ich hab eins gelernt: Wenn was ist: AB anfordern nach Abstrich (Resistenz)m Tier anschaun lassen und wenn das nix hilft, kannst eh nur hoffen... Einschicken, obduzieren ist nur Geldverschwendung... Bis die Diagnose da ist, sind eh die schwachen Tiere tot oder falls es eine Seuche ist dann halt der Bestand...

    Ich werde jedenfalls keine BE /Tiere von Privatzüchtern mehr holen... Hab da jetzt schon zu viel gelesen über Leute die ihre wissentlich kranken Tiere (die aber keine offens. Symptome zeigen) zum Verkauf anbieten (wo auch nicht eine 4 wöchige Quarantäne was nützen würde) Ist anscheinend was dran, daß viele die auf Gefügelmärkten ihre Tiere ausstellten (und die nicht verkauft wurden) dann lieber die Tiere dem Kochtopf zuführen als die wieder in den Stall zu setzen da man nicht weiß, was vom Nachbarn an Krankheitserregern übergeschwappt sind...
    Das Übel fing mit den Marans an - Marans tot und das husten, schniefen und sterben ging bei den Hühnern los...
    Ok, da hätte eine Quarantäne evt geholfen - aber es gibt ja auch div. Krankheiten wo Quarantäne nix nützt und die Krankheit dann erst ausbricht wenn Krankheit/Umstände wie Streß die sonst harmlos wäre/n, auftaucht ... (Mycoplasmose).
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  9. #39

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Heute kam Diagnose:

    keine Viren gefunden.

    Also: keine Viren, keine Bakterien...

    Einziges was gefunden wurde: Federlinge und Bandwurm.

    Gegen die Würmer hab ich entwurmt, gegen die Federlinge hab ich Kieselgur im Stall und an die Hühner gebracht.


    Heute ist mein Vorwerkhahn Alfons verstorben...
    War die letzten 4Tage schlapp, - hab ihm vorgestern und gestern AB gegeben. Wobei ich gestern dachte, es geht wieder aufwärts da er wieder rumgelaufen ist und auch gestern Abend wieder auf die Stange zum schlafen ist.

    Leber sah normal aus, Gallenblase ebenso.
    Ich hab aber frei im Bauchraum gelbes Zeugs gefunden was wie gekochtes Eigelb aussieht. Das Zeug kullerte da quasi rum und war massemäßig so viel wie 2 gekochte Eigelbe. Wäre es kein Hahn (war er eindeutig), hätte ich bei einer Henne auf Schichtei getippt- so bin ich total ratlos was das sein kann. Sieht aus wie Rührei.
    Wenn mein Mann heut von der Arbeit kommt, soll ers fotografieren und ich mach einen Extrathread auf was das komische Zeugs sein kann.
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  10. #40
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das könnte eine eitrige Entzündung gewesen sein, die auf das AB nicht angesprochen hat. Das Problem bei den viralen und bakteriellen Untersuchungen ist, dass man zumindest eine Ahnung haben muss, auf was man überhaupt untersuchen soll. Alles geht nicht, wird einfach zu teuer. Also werden die üblichen Verdächtigen untersucht und manchmal sind sie es halt nicht....
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Huhn röchelt
    Von kullmann27 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 22:12
  2. Huhn röchelt/räuspert beim fressen
    Von DanielSandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 23:52
  3. Huhn röchelt und leidet, anderes ist heiser - Erkältungs-Soforthilfe??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 12:55
  4. Huhn röchelt Stunden nach Habichtangriff
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 05:44
  5. Huhn röchelt/hat keine Stimme mehr!
    Von delicate im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •