Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Huhn röchelt

  1. #21
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Du kannst Dich glücklich schätzen, solche Tierärzte zu haben, die sich einigermaßen mit Vögeln auskennen.
    In meiner Nähe habe ich noch keinen gefunden. Die probieren alle blos rum und kassieren. Das Standartprogramm ist immer Baytril und eine Vitaminspritze ohne die Tiere zu untersuchen.
    Mit der Rechnung in der Hand heißt es dann immer: "Wenn es nicht besser wird, kommen sie wieder".
    Auf diese Art sind mir schon paar Tiere im Laufe der Jahre gestorben.

    Warte den Laborbericht ab, dann klärt sich bestimmt noch einiges.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  2. #22
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Drakulinchen,
    ich vermute mal star, dass Du Dir da Mykoplasmen eingeschläppt hast. Die können durch einen Trachealabstrich nachgewiesen werden und wir haben damit ja leider auch schon Bekanntschaft gemacht . Bleiben eigentlich dann leider immer im Stall, können aber mit Hilfe des AB "Tylan" einigermaßen gut im Griff behalten werden. Vielleicht läßt Du einfach nochmal gezielt darauf untersuchen?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  3. #23

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    >Ich vermute mal star, dass Du Dir da Mykoplasmen eingeschläppt hast.

    Klingt nicht gut (hab mir heute Infos zu dem Thema durchgelesen...)

    Mein TA hat den Rachenabstrich gemacht, um das richtige AB zu finden...

    Aber würde zur Symptomatik passen: 5 Marans gekauft (eine davon ist 7 Tage nach Kauf verstorben - Geflügelmarkt Illertissen... (wurde von den anderen gehackt, aber kann natürlich sein, daß sie merkten, daß sie krank ist - ich hab jedenfalls bei der Henne keine Symptome gesehen). 30 Neue dazugekauft von Züchter von dem ich meine gesamten Hybriden habe und wo es nie Probleme gab). (war natürlich Streß weil innerhalb von 2 Tagen 35 neue dazukamen).
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  4. #24
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hoffentlich hast Du keine Mykoplasmose eingeschleppt. Sonst kannst Du den ganzen Bestand vergessen. Die lässt sich höchstens eindämmen, geht aber nicht mehr weg und bricht wieder aus.
    Ich kenne das von der Kleinnagerzucht. Mit einem zugekauften Tier war dann die der Zuchtstamm hinüber. Ich hatte dann nur noch Futtertiere.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #25

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    .... Montng Reichshuhnglucke verstorben - eingeschickt ins Labor aber noch keine Rückmeldung.

    Grad eben 3 mon. altes Küken (eins meiner 2 Weibchen) tot aus Quarantänestall geholt und anderes Reichshuhn ist in meinen Armen grad verstorben...

    AB scheint nicht zu wirken - wurde damit anfänglich besser, aber röcheln ist nicht weggegangen und Tiere sterben...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  6. #26
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Drakulinchen, was hat der Laborbericht ergeben?

    Ansonsten tippe ich auch auf Mykoplasmose als Ursache. Evtl. haben dadurch andere Infektionen freie Bahn und machen Deine Hühner krank.

    Ich hoffe für Dich, dass Du bald weißt, was los ist.

    Gib Apfelessig mit Traubenzuckker ins Trinkwasser. Evtl. stabilisiert das bis zur Kärung die Hühnchen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #27
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Drakulinchen,

    ich hatte dir hier im Thread etwas geschrieben hier. Leider hast du gar nicht reagiert....
    Bei Viren hilft Antibiotika nicht, auch nicht bei allen Bakterien und allen Einzellern.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #28
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Vielleicht solltest Du doch noch einmal mit den beiden Vet. sprechen, das AB zu wechseln. Es ist ein leidiges aber nicht mal seltenes Problem, dass trotz Antibiotika-Resistenzprüfung und passender Auswahl ein Medikament nicht greift, das hängt mit den zahlreichen Wechselwirkungen und der Pharmakokinetik zusammen.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #29

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Das Labor hat angebl. die Ergebisse am Do rausgeschickt... Leider ist bei mir nix angekommen...
    Die Telefonistin konnte nix sagen, ich hab sie gebeten die Ergebnisse der Untersuchung meinem TA zu faxen - leider war bei Praxisschluß (3h nach Tel Gespräch mit Klinik) noch kein Fax da... Ich hoffe, daß heute Nachmittag mal beim TA ein Fax da ist damit ich weiß, was Sache ist...

    Seitdem ersten Symptom hab ich jetzt 12 Tiere verloren... 6 Küken 7 Wochen alt, 2 3 Monate alte Jungtiere, 3 erwachsene Tiere (eine Glucke , 1 die schon länger mauserte, eine Lohmann , eine Marans (gekauft und 4 Tage später war sie tot... die ich in Verdacht habe, die Krankheit eingeschleppt zu haben da sie als erste starb und seitdem das Problem besteht)
    Edit: bei der Marans dachte ich noch: Pech gehabt: ich hab gesehen daß sie nur gescheucht und gehackt wurde, da hab ich aber keine Krankheitszeichen beobachten können - erst 2 Tage später hatte ich röcheln bei der Lohmann (die verstarb) und bei meinem Junghahn ). Mit Lohmann und Junghahn war ich am selben Tag beim TA und hab die separiert und mit AB behandelt - Lohmann verstarb, mein Junghahn hats überlebt).
    Geändert von Drakulinchen (24.06.2015 um 05:10 Uhr)
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  10. #30
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Oh Mann, das klingt in der Summe ja garnicht gut. Finde es auch ein starkes Stück, dass Du immer noch kein Ergebnis hast. Das ist ja die Basis, um die Tiere dann auch gezielt behandeln zu können. Vielleicht setzt Du Dich ganz dringend mal mit dem Geflügelgesundheitsdienst in Verbindung. Der ist in Grub bei Poing und ich kenne mindestens zwei Tierärzte von dort, die auch für ca. 50-80€ zu einem nach Hause kommen. Das sind dann halt auch absolute Fachleute, die nicht nur wissen, was zu untersuchen ist, sondern auch wie zu behandeln. Ein eigenes Labor haben sie auch und man kann die Tiere kostenlos dort sezieren lassen, wenn man einen Stempel eines Vereins hat, also irgendwo Mitglied ist.
    Vielleicht hilft Dir das ja sonst auch noch weiter. Jetzt hoffe ich erst einmal, dass heute vielleicht doch endlich mal ein Befund kommt! Wünsche Dir viel Glück - und vor allem auch Deinen Hühnern!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn röchelt
    Von kullmann27 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 22:12
  2. Huhn röchelt/räuspert beim fressen
    Von DanielSandra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.12.2016, 23:52
  3. Huhn röchelt und leidet, anderes ist heiser - Erkältungs-Soforthilfe??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 12:55
  4. Huhn röchelt Stunden nach Habichtangriff
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 05:44
  5. Huhn röchelt/hat keine Stimme mehr!
    Von delicate im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •