Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Glucke sitzt auf Fasaneneiern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022

    Glucke sitzt auf Fasaneneiern

    Hallo,

    meine Glucke sitzt seit einer Woche auf 13 Jagdfasaneneiern. Wenn die Kleinen schlüpfen, werde ich ihnen auf Grund der Empfehlung der Fasanerie "Deuka Puten-Prestarter P0" anbieten. Hat jemand noch weitere Erfahrung mit der Fasanenaufzucht in dieser Form oder Tipps? Meine Glucken führen ihre Küken gewöhnlich frei im Gelände und abends zurück in das Kleintiergehege, in welchem die Küken die erste Aufzuchtwoche verbracht haben. Wird das mit den Fasanen auch klappen, oder drücken sich die Küken, wenn sie den Menschen sehen?

    Vielen Dank!

    Darwin
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  2. #2

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    364
    Hallo,

    Schau mal in meinen Faden:
    Die goldenen Westfalen und der Teufel

    Habe seit Samstag Fasanenküken, unter der Glucke und im Kükenheim.
    Erfahrungen hab ich noch nicht viel sammeln können, berichte aber regelmäßig.
    Was mir schon aufgefallen ist, die Kommunikation zwischen Glucke und Küken ist Anfangs etwas schwierig, wird aber.
    Die Küken gehen bei mir nicht so gerne an den Starter, da musste ich mit Lebendfuttermittel nachhelfen. Ist aber wohl kein Problem da die Fasane gehaltvolleres Futter benötigen.
    Ach ja, jede Menge Grünzeug bereithalten.
    So wie ich mir das hab sagen lassen verlieren die Küken nach 4 Wochen (?) die Bindung und gehen ihrer Wege. Angeblich schließen die sich dann anderen Fasanen an.
    So weit bin ich aber noch nicht.
    Gruß
    El Diablo

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Fasanenküken können nach ein paar Tagen bereits fliegen! Zwar niucht besonders hoch, aber sie können es. Fasanen sollte man nur in Volieren halten, ansonsten machen sie sich auf nimmerwiedersehen davon, da gute Flieger.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Wedgwood Lover Avatar von Darwin
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Nähe Trier
    PLZ
    54...
    Land
    Rheinland-Pfalz Generation: Boomer
    Beiträge
    3.022
    Themenstarter
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Fasanenküken können nach ein paar Tagen bereits fliegen! Zwar niucht besonders hoch, aber sie können es. Fasanen sollte man nur in Volieren halten, ansonsten machen sie sich auf nimmerwiedersehen davon, da gute Flieger.

    LG Conny
    Das dürfen sie ja! Beides, fliegen und sich irgendwann davonmachen. Und falls sie im Winter mal wieder vorbei schauen möchten, weil sie sich an den Weizen auf dem Hof erinnern, werde ich ihnen freundlich zuwinken...
    "Never attribute to malice that which could easily be explained by stupidity!" (Hanlon's law)

  5. #5
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Die erste Zeit würde ich dafür sorgen , dass sie bei der Henne bleiben ....die Nächte sind kalt und ein kleiner Fasan kühlt schnell aus.......scheu sind sie ... besonders Edelfasane oder eben Jagdfasane...Du kannst kleingehackte , hartgekochte Eier und kleingeschnittenes Grünzeug , wie Brennnessel , Vogelmiere , Löwenzahn zufüttern...Insekten wie Mehlwürmer usw....viel Erfolg.....
    Viele Grüße Hoki

  6. #6
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ich habe die Erfahrungen gesammelt, dass sich nicht jede Henne um die Fasanen kümmert. Sie werden auch recht bald flügge und sind, im Gegensatz zu Hühnerküken sehr viel schneller und auch eher unterwegs. Was das Futter betrifft, ich habe viel Nesseln, Lövenzahn, Vogelmiere, Eier, Mehlwürmer und Putenkükenstarter mit Koki gefüttert. Meine lebten Anfangs in den Heka Aufzuchtboxen. Eine Frage hab ich da, ziehst Du sie für ein Auswilderungsprojekt? Oder warum dürfen sie fliegen?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Ähnliche Themen

  1. Glucke sitzt auf Enteneier ??
    Von Nicole Terra im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 13:18
  2. Glucke sitzt und sitzt - nix schlüpft (schluchz)
    Von Sabine Charlotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 13:36
  3. Schieren von Fasaneneiern
    Von Jagdfasan im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 11:44
  4. Glucke sitzt!!!!!
    Von Resüü im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 15:18
  5. Schieren von Fasaneneiern
    Von Freddy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 12:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •