Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Muß ich dem Küken aus dem Ei helfen????

  1. #1
    Avatar von Kaffeetante
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hünxe
    PLZ
    46569
    Land
    nrw
    Beiträge
    247

    Muß ich dem Küken aus dem Ei helfen????

    Hallo habe eine Frage und brauche schnelle Antwort!!Habe ein Küken unter einer glucke,es hätte eigentlich gestern schon da sein müssen.Es war wber nix zu hören und auch nix zu sehen.Heute morgen ca.8 uhr war ein kleines Loch,und gerade also sechs std. später das Loch vielleicht doppelt so groß aber immer noch klein man kannso gerade sehen wie es sich darin bewegt.wie lange soll ich warten ?muß ich helfen? wenn ja wie macht man das ohne dem Küken zu schaden?
    Gruß Kaffeetante
    11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung

  2. #2

    Registriert seit
    28.09.2014
    Beiträge
    1.627
    lies dir mal das forum durch...

    kurze antwort aber: NEIN keine hilfe für die küken

    der grund ist simpel

    wenn du schwachen küken zum leben verhilfst, sind diese immer anfällig und schwach, also kränklich
    lass die natur sortieren

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Nein - nicht helfen. Du würdest im Moment mehr Schaden als Nutzen anrichten. Der Schlupf kann locker 24 Std. dauern.
    6 Stunden ist völlig im grünen Bereich. Nach dem Anpicken ruhen sich die Küken erst wieder aus, um Kraft zu sammeln.
    Wenn Du ihm jetzt helfen würdest, dann könnte es sein, dass der Dottersack noch nicht eingezogen ist und/oder das Küken noch mit den feinen Äderchen an der Eihaut verbunden ist. Es würde dann sterben.

    Ruhe bewahren und am besten erst morgen wieder nachschauen.

  4. #4
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ja und außerdem nicht ständig unter die Glucke schauen! Einfach in Ruhe lassen! Durch das Stören der Glucke kann der Schlupf auch erschwert werden.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo @ wolfgang-wien
    Es gibt aber auch Ausnahmen. Habe diesem Küken aus dem Ei geholfen. Es war mit der Eihaut verklebt, die schon trocken war, und der Schlupf war dadurch unmöglich. Dottersack war eingezogen, aber es lag seitlich von der Glucke und war schon etwas kalt.
    Habe erst auch nicht gedacht, dass es überlebt, aber es hatte viel Lebenswillen, und nach drei Tagen päppeln konnte es zurück zur Glucke.
    Wie es aussieht wird es ein prächtiger Brahmahahn, ein Farbmix zwar, aber alles, auch Mittelzehe voll befiedert, und vor allen Dingen ------ g e s u n d ---- und --- v i t a l ---
    Es gibt immer Ausnahmen von der Regel...

    Sabine

    die ersten Bilder vom Küken noch recht schwach:
    Küki neug.6.JPG
    Küke neug.1.JPG

    schon eine Woche später:
    Küki 1.JPG
    Küki 10.JPG

    noch eine Woche später:
    Küki 2 Wochen, 4.JPG

    und heute:
    PICT0204.JPG
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Sabine,
    komischerweise sind das fast immer Hähnchen, denen man aus dem Ei hilft...
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Dieser Hahn, wenn es einer ist ( bin nicht ganz sicher ) darf und kann nicht geschlachtet werden..... Er heißt "Küki" ( wie auch sonst ).
    Die ersten Stunden habe ich Küki in meinen BH gesteckt und gewärmt. Danach hat Küki drei Tage in seinem Kochtopf mit Handtuchnest unter der Bettdecke von meinem Mann geschlafen....
    Noch Fragen bezüglich Kükis Zukunft.... grins .....

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  8. #8
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Dieser Hahn, wenn es einer ist ( bin nicht ganz sicher ) darf und kann nicht geschlachtet werden..... Er heißt "Küki" ( wie auch sonst ).
    Die ersten Stunden habe ich Küki in meinen BH gesteckt und gewärmt. Danach hat Küki drei Tage in seinem Kochtopf mit Handtuchnest unter der Bettdecke von meinem Mann geschlafen....
    Noch Fragen bezüglich Kükis Zukunft.... grins .....
    LG
    Sabine
    Hi Sabine,
    bei mir ist gerade wieder Kopfkino. Dein Mann als Glucke und wo warst Du die drei Tage?
    Ich schmeiß mich weg!!!

    Das der Gockel ewiges Bleiberecht hat kann ich mir gut vorstellen. Bei mir darf auch alles bleiben, was einmal da ist.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #9
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Rocco,

    ich sorge gern mal für lustiges Kopfkino....
    Mein Mann hat halt den Vorteil, dass er sich im Bett nicht dreht. Daher stand das Küken unter seiner Bettdecke.....
    Ich lag brav daneben.
    Wir hoffen ja noch beide, dass Küki doch eine Henne ist, aber auch wenn es ein Hahn ist muß ich einen Weg finden, dass er bleiben kann, oder irgendwo anders einen super Platz findet.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  10. #10
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen

    Wie schon weiter oben geschrieben.... Nein, nicht helfen. Der Schlupf ist ein Kraftakt sondergleichen für so ein kleines Dingelchen. Das kann gut und gerne mal 1 Tag dauern, zwischendurch ruht sich das Kleine auch mal aus. Solche Situationen wie von Sabine geschildert (eingetrocknete Eihaut, Ei neben Glucke, Küken sonst schon schlupfbereit) sind Ausnahmefälle.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken aus dem Ei helfen?
    Von labschi im Forum Naturbrut
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 06.04.2018, 22:52
  2. Küken in Not, bitte helfen!!!
    Von Kleinfastenrather im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 16:39
  3. Den Küken helfen?
    Von Picea im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 09:48
  4. Küken aus dem Ei helfen?
    Von Kx121 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 16:04
  5. Wie Küken aus dem Ei helfen?
    Von Ashey im Forum Naturbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 13:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •