Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Hühnerstall - Wichita Variation - Baurechtliche Frage

  1. #11
    Avatar von Mücke
    Registriert seit
    01.06.2016
    Ort
    Brandenburg an der Havel
    PLZ
    1477
    Beiträge
    300
    Hehe ja genau du hast völlig recht. Harke und Rechen an die Wand und schon wohnen die Hühner im Geräteschuppen .

  2. #12

    Registriert seit
    07.04.2015
    PLZ
    08xxx
    Beiträge
    1.005
    Mücke, so einfach ist das nicht. Wo ihn keiner sieht sollte auch von der Luft aus mit einbezogen werden. Luftbilder sind heute Standard. Damit werden Landwirte überwacht und auch jeder andere. Was meinst du, warum von Scheunen plötzlich die Bretter abfallen und Häuser dastehen?

    ich habe für die Schafe und das Geflügel u.a. auch Bauwagen stehen. Kann man mal umsetzen, senkt also den Parsitendruck und bietet drunter Schatten und Schutz. Weil Bauwagen kein Fundament haben, sind sie genehmigungsfrei. Dazu sind sie groß genug, um bei Hühneritis-Infektion flexibel zu bleiben.

  3. #13
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Mücke, das ist hier bei uns im Osten doch noch ne ganz andere Nummer als im Westen, einfach etwas zu bauen, oder Tiere zu halten.
    Da würde ich auch nicht einfach irgendwas bauen.

    Allerdings heißt für mich umbauter Raum, nicht das dort eine Voliere dazu gehört. Aber das kommt sicherlich auch auf die Bauweise an.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  4. #14
    Avatar von Mücke
    Registriert seit
    01.06.2016
    Ort
    Brandenburg an der Havel
    PLZ
    1477
    Beiträge
    300
    Naja ok vielleicht habt ich ihr ja recht. Trotzdem ist es eine sauerei solche Gesetze sind schwachsinnig. Es ist ein Teil der Deutschen Kultur Nutztiere zum Eigenbedarf zu halten.

    Ok also dann halt drei mal 5m^3 aneinander gestellt mit je 2mm Abstand und Verbindungen zum durchlaufen für die Hühner . Oder steht auch im gesetzt wie viele Ställe man haben darf?

  5. #15

    Registriert seit
    17.10.2015
    PLZ
    15378
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    586
    Mein Nachbar hat mir mal die Weisheit mit auf den Weg gegeben" Wer viel fragt, bekommt viele Antworten und wer nochmal fragt, muss bezahlen". Den Spruch habe ich die letzten 15 Jahre beherzigt und bin damit, bis auf einmal, gut gefahren. Da habe ich meine Einfahrt bis zum Bordstein an der Strasse gepflastert, also auch den unbefestigten Grünstreifen. Ich musste dafür nachträglich eine Genehmigung beantragen und 35€ für den Verwaltungsaufwand bezahlen. Damit war die Sache erledigt.
    Ich in deinem Falle würde in irgendeinem Nebengelass 2m² abtrennen, ein Loch in die Wand hacken und ne Hühnerklappe davor basteln. Und wenn du in deinem Grundstück vor dem Loch ein Zaun ziehst, sollte niemand was dagegen sagen können.
    Oder, wie schonmal vorgeschlagen, etwas mobiles als Hühnerstall.
    federfüßige Zwerghühner 0/3; Zwergkrüper 1/2 ; Homo sapiens 1/1 ; Großspitz 1/0

  6. #16

    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    9
    Wie hast du das am Ende denn gemacht ?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Mein Hühnerstall als Mobil und erste Frage
    Von Feuerwerker im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 19:30
  2. Frage zum Hühnerstall (selbstbau)
    Von Tonic82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 13:03
  3. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  4. Frage zum Hausbau & kann Hühnerstall zu hell sein?
    Von Tada im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 21:21
  5. Frage zum Hühnerstall
    Von M.R im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 14:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •