Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Fuchsabwehr

  1. #11
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Burgfrieden

    Hallo zusammen,
    viele Beutegreifer halten in ihrem unmittelbaren Nest-/Wohnbereich häufig "Burgfrieden". So leben in Fuchsbaue an der Küste neben den Füchsen auch Wildkaninchen, Brandgänse und Hohltauben, ohne daß den "Friedtieren" etwas passiert. Ebenso brüten Ringeltauben im gleichen Baum wie der Habicht ohne Schaden zu nehmen.
    Der Schutz gilt aber nur im unmittelbaren "Wohnbereich" und wird nur vom Revierinhaber gewährt. Revierfremde Beutegreifer lassen sich natürlich den Braten nicht entgehen.

    Über die "Marder-KFZ-Schäden" gibt es unterschiedliche Ansichten. Wärme, Neugier, Spieltrieb usw.. Auch scheinen bestimmte Automarken oder -Typen bevorzugt "heimgesucht" zu werden. Verschiedene Hersteller bieten Abwehrsysteme nach dem "Weidezaunprinzip" an. Bekannte von mir legen ein gerahmtes Wellgitter unter das Auto und haben Ruhe.

    Gruß
    Lupus

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Moin!

    Zu den Fraßschäden durch Marder im Auto kann ich noch eine andere Theorie bieten:
    Die Schläuche riechen einfach nur appetitlich für Marder.

    Okay, hört sich anfangs bescheuert an, denn wer steht schon auf Gummi?!
    Aber ich habe früher in einem Automobilwerk gearbeitet und auch Schläuche an Achsen montiert. Je nach Hersteller haben die Dinger unterschiedlich gerochen, oft nach Gummi und eine Sorte nach altem Hering!
    Und eben die mit Heringsduft wurden als Bremsschläuche besonders häufig verbaut.
    Was wäre, wenn auch am Kühler, oder wo auch immer sie rumnagen, sowas verbaut worden wäre?

    PS: Bei der Wohnung meiner Mutter wird häufig rumgenagt. Seitdem hängen die Leute Beutel mit Hundehaaren in den Motorraum.
    Oder Urin sammeln und reinkippen (nicht vom Hund).
    Als Automechaniker muß man viel ertragen...

  3. #13
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    naja...dann sind das wohl ständig neue stadlbewohner bei mir und keine
    hausgäste .........der hund ist ihnen eh behilflich beim ausziehen


    Gruss Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  4. #14
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ich kanns fast nicht glauben, weil auch hundehaar ( die können schlimmer riechen als menschenhaare) schrecken solche tiere nicht ab?
    Bei uns spaziert regelmässig der fuchs rum und hat dieses jahr bereits 3 x zugeschlagen. Obwohl unsere hunde regelmässig im garten sind, nur nicht bei den hühnern und das weiss der schlaue fuchs.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #15
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Warum genau herrscht denn im eigenen Revier Burgfrieden zwischen Beutegreifer und Beute?
    Für den Räuber wäre es doch leichte Beute, also nehme ich mal an er hat irgendeinen Vorteil von der Sache, aber welchen
    Oder ist der Fuchs bzw Marder einfach nur nett
    LG
    Dennis

  6. #16
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von KerK...Warum genau herrscht denn im eigenen Revier Burgfrieden zwischen Beutegreifer und Beute?
    Für den Räuber wäre es doch leichte Beute, also nehme ich mal an er hat irgendeinen Vorteil von der Sache, aber welchen ...
    Das hat was mit dem Schutz der eigenen Jungtiere zu tun: schlägt ein Beutegreifer direkt "vor der Haustür" zu, dann ist seine Behausung schnell gefunden. Da nehmen die Elterntiere lieber weitere Strecken in Kauf, als ihre Brut (Brut jetzt für jegliche Art von Nachwuchs gemeint!) zu gefährden.
    Leider ist der Nachwuchs bei den ersten Jagdversuchen nicht immer so rücksichtsvoll zu den direkten Nachbarn!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #17
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Burgfrieden

    Hallo Kerk,
    wie Arne richtig bemerkt, hält sich der Nachwuchs nicht mehr "an die Regeln". Der Burgfrieden gilt nicht (auch für die adulten Beutegreifer nicht) für das eigene Revier sondern nur für den unmittelbaren Nestbereich/Wohnstatt/Bau. In einiger Entfernung von der "unmittelbaren Burg" wird dann Beute gemacht, auch der Mitbewohner wird dann nicht verschont. Wird der Beutegreifer-Nachwuchs erwachsen, ist der Schutz des Wohnbereiches sekundär und die "jungen Räuber" trainieren auch an den "friedlichen Mitbewohnern". Man sollte sich als Kleintierhalter mit einem Marder auf dem Dach nie zu sicher fühlen.
    Gruß
    Lupus

  8. #18

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256

    RE: Burgfrieden

    @lupus,

    das ist ja nicht gerade beruhigend. Mader Oskar(in) hat scheints grad des öfteren Besuch. Die werden doch wohl nicht!!!!!!!!!!

    Ich will denen doch nichts tun. Bloß meine Hühner sollen sie in Ruhe lassen.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  9. #19

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Kerk

    Denke mal:
    hier kann er selber in Ruhe seinen Nachwuchs aufziehen.
    Ruckzugsmöglichkeit, hier hat seine Ruhe.
    Sein Revier will er verteidigen und die Hühner gehören in sein Revier.

    Ob ich richtig liege, weiß ich allerdings nicht.

    Grüßle Quaki

  10. #20
    Heinrich
    Gast

    RE: Burgfrieden

    Original von Lupus
    Hallo Kerk,
    wie Arne richtig bemerkt, hält sich der Nachwuchs nicht mehr "an die Regeln". Der Burgfrieden gilt nicht (auch für die adulten Beutegreifer nicht) für das eigene Revier sondern nur für den unmittelbaren Nestbereich/Wohnstatt/Bau. In einiger Entfernung von der "unmittelbaren Burg" wird dann Beute gemacht, auch der Mitbewohner wird dann nicht verschont. Wird der Beutegreifer-Nachwuchs erwachsen, ist der Schutz des Wohnbereiches sekundär und die "jungen Räuber" trainieren auch an den "friedlichen Mitbewohnern". Man sollte sich als Kleintierhalter mit einem Marder auf dem Dach nie zu sicher fühlen.
    Gruß
    Lupus
    Hallo.


    Es gibt auch ohne Nachwuchs keinen Burgfrieden.

    Heinrich.

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchsabwehr
    Von Trini im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 23:41
  2. meine Fuchsabwehr
    Von araucana2011 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 13:14
  3. Mader- und Fuchsabwehr
    Von hühnergerd im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 18:04
  4. Fuchsabwehr 2
    Von Vihuni im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 20:06
  5. Fuchsabwehr
    Von Eckard im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •