Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Maransaussteller

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456

    Maransaussteller

    Hallo. Und zwar habe ich mal eine Frage an Maransaussteller bzw. Standardkenner^^

    Ich habe meine Marans eigentlich wegen der dunklen Farbe. Damit aber nicht irgendwann ein Huhn das nicht als Marans erkennbar ist entsteht, möchte ich bei den Jungtieren auch ein wenig nach Standard selektieren.

    Was bedeutet Kissenbildung?

    Hat jemand vielleicht schöne Bilder von Ausstellungstieren?


    LG

  2. #2
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hy,
    Kissen nennt man den Übergang vom Rücken zu den eigentlichen Schwanzfedern. Ist der Übergang nicht gerade und fließend wie bei Deinen Javanesern, zeigt sich somit gerundet und wie ein leicht aufgeblasener Ball im Übergangsbereich zum Schwanz, so ist das Kissenbildung. Schick Bilder, dann könnte man das besser erklären.

    Gruß Lotta

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Hi. Hier mal ein paar Bilder der Junghennen.






  4. #4
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    hy,
    wie ist das denn bei den Marans? Ist Kissenbildung erwünscht, oder nicht?

    Gruß Lotta

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Kissenbildung ist bei Marans nicht erwünscht.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Themenstarter
    Hi. Wie gesagt nicht erwünscht.

    "Grobe Fehler Rassemerkmale: Zu schwacher, schmaler oder kurzer Körper, zu aufgerichtete Haltung; zu hoher oder zu tiefer Stand; Weiß in Ohrlappen; unbefiederte Läufe; starke Polster- und Kissenbildung" steht im Rassestandard für Marans.

    Polster ist dann das selbe?!

    Lg

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ja, das ist das gleiche. Glaube ich jedenfalls.

    Ein "Kissen" bekommen die Hennen meist, wenn sie bereits eine Zeit lang legen. Unter anderem deshalb sollen die Hennen (jeder Rasse) noch nicht zu lange legereif sein, wenn sie ausgestellt werden.

    Auf dem Bild siehst Du Sundheimer Junghennen. Die Hennen vorn links und in der Mitte haben kein Kissen und die Henne vorn rechts und ganz hinten zeigen Kissenbildung. In diesem Fall liegt es an der momentanen Körperhaltung. Wenn die Mädels aufrecht gestanden hätten, wären sie "polsterfrei" gewesen.

    2096a192.l.jpg
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hy Rino,
    die von Dir gezeigten Junghennen haben keine Kissenbildung.

    Stell Dir vor, schau Dir das Bild von Rosie an, Du hättest eine Wyandotte zuzsätzlich mit den eigentlichen Schwanzsteuerfedern vor Dir. Das was Du als Wyandottenschwanz kennst, ist dann das sogenannte Kissen.

    Gruß Lotta
    w

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •