Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Es geht los! Und noch soviel Unsicherheit

  1. #11
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das freut mich echt, dass das nun so gut geklappt hat. So kannst du morgen beruhigt die kleine Bande alleine lassen.

    Gratulation zum gelungenen Schlupf!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  2. #12

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Danke.
    Ich habe gerade nochmal nachgesehen, sieht alles ruhig aus.
    Mein Mann bleibt daheim und guckt hin und wieder rein, allerdings hat er nicht grad die Ahnung von den Hühnern.

  3. #13

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    So, als ich abends heimkam ging es erfreulicherweise allen Küken gut.
    Allerdings hatten weder Glucke noch Küken gefressen, die Dame schient immer noc in Gluckenstarre zu sein.
    Ich hab die Küken auf den Futterteller gesetzt, da guckten sie blöd rum.
    Die Glucke musste ich ausgiebig schütteln und schubsen, bis sie zu sich kam. Als sie dann Futter pickte, machten natürlich die Kleinen eifrig mit.
    Am Wasser habe ich sie noch nicht gesehen, das lernen sie aber hoffentlich auch.
    Ist das normal, dass die Glucken da schwerfällig sind, oder muss ich sie weiterhin "aufwecken"?

    Was kann ich den Küken noch gutes zu futtern eben, jetzt gabs erstmal gekochtes Ei, Haferflocken und Kükenstarter.
    Brennesseln haben wir massig draussen, kann man die einfach klein gehackt geben?

  4. #14
    Avatar von Olle Ziege
    Registriert seit
    04.11.2013
    PLZ
    45xxx
    Beiträge
    930
    Es dauert ein wenig, bis sich der Hormonhaushalt der Glucke von brüten auf führen umstellt. Morgen sollte sie schon mit den Kleinen rumlaufen.

    Brennnesseln kannst du kleingehackt geben. Wenn sie es so nicht nehmen, kannst du es mit dem Ei mischen. Ansonsten erstmal nicht "übertreiben", sie haben alles, was sie brauchen. Hoffe du hast jetzt etwas Zeit, um die kleinen Flauschis zu genießen.
    0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix

  5. #15
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Zitat Zitat von ruby64 Beitrag anzeigen
    Was kann ich den Küken noch gutes zu futtern eben, jetzt gabs erstmal gekochtes Ei, Haferflocken und Kükenstarter.
    Brennesseln haben wir massig draussen, kann man die einfach klein gehackt geben?
    Mein Kükenmenü besteht aus:
    Karotten, Haferflocken, Brennnessel, Löwenzahn, Oregano, alles mit der Mulinette zerkleinert,
    gekochtem Ei (mit der Gabel kleingedrückt),
    und Bierhefe.
    Das ganze gut vermischt.
    Nach der ersten Woche kommen dann ein paar Mehlwürmchen oben drauf (da mußt du allerdings aufpassen, dass keiner einen Herzkasper vor Freude bekommt).
    Kükenstarter steht immer zur freien Verfügung bereit.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  6. #16

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Klingt gut und gesund, allerdings habe ich einen großen Ekel vor Würmern. Woher krieht man Mehlwürmer?
    Ich hab keinen frischen Oregano, geht getrockneter oder sollte ich so ein Töpfchen kaufen? Den Rest habe ich alles da.

  7. #17

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Themenstarter
    Hier sind die vier, links die 3 Seidis, rechts unschwer erkennbar das dicke Cochin.
    Könnt ihr mir sagen, welche Farben es bei den Seids sind? Ich bin da leider ahnungslos, weil die Küken so anders aussehen als die erwachsenen Tieren.

    11237574_10203871515178595_377303939563692476_n.jpg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. unsicherheit bei schierbild
    Von aracely im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 14:42
  2. Soviel zum Thema Rainfarn
    Von MartinaRoland im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 23:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •