05.01.03
Kann ich jetzt in der kalten jahreszeit eigentlic hKarotten zufüttern, wegen dem Carotin?
Regina Christina
06.01.03
Hallo Julian,
unsere Hühner bekommen ca. alle drei Tage gestampfte Karotten und ein paar Knoblauchzehen mit einem Teelöffel Öl (weil das Vitamin A fettlöslich ist) ins Legemehl gerührt. Für die 12 Hühner nehme ich drei bis vier Karotten.
Das machen wir seit ca. zwei Wochen und die Legeleistung ist deutlich angestiegen.
Ob das so richtig ist, weiß ich nicht, ich wollte es hier mal zu Diskussion stellen.
Viele Grüße
Regina
Julian
07.01.03
Muss ich auch mal Probieren, danke! Weil einfach so gerieben (war eine Heidenarbeit 12 Karotten zu reiben) mögen sie die nicht.
Sinner
07.01.03
hallo!
ich fütter alle paar tage karotten! ich werf sie in stücken in den stall, dann sind die huhnis beschäftigt! meine veranstallten mit den rüben immer ein wahnsinns massaker!
gruß
sinner
Regina Christina
08.01.03
Hallo,
unsere Hühner mögen keine rohen Karotten, deshalb hatte ich die Stücke kurz in die Mikrowelle. Dann bekommt man sie auch besser zu Brei. Die Frage ist nur, ob da noch Vitamine drin sind....
Viele Grüße
Regina
MonaLisa
08.01.03
Erst habe ich die Karotten klein gehackt und unter leckere Körner gemischt, dann die Stücke immer größer gelassen und jetzt bekommen sie sie ab und zu einfach als ganze Möhre hingeworfen: das artet dann wie bei Sinner in einem Massaker aus
Gruß Petra
frsonne
08.01.03
Hallo, ich mahle die Karotten in der Küchenmaschine, das nehmen die Damen auch prima an. In Stücke, oder wie auch immer, da gehen sie gar nicht dran. Ich mische noch einen Apfel oder etwas Joghurt (bei der Kälte auch schon mal Haferflocken) darunter, das sie alle nicht zu bremsen. Ist die schnellste Lösung, muß eben nur die Küchenmaschine wieder sauber machen
Ich meine auch, sie legen wieder besser!!
Gruß Susanne
eisbox
11.03.03
hollöchen. meine hünchen lieben karotten. anfangs habe ich sie noch fein geraspelt. habe dann einfach mal ein ganze rohe reingelegt. hat nur wenige minuten gedauert.... dann ist sie wech gewesen. jetzt bekommen sie fast täglich ihre möhren. auch die ganz harten futtern sie weg. es macht richtig spass sie beim 'killen' zu beobachten. es ist ein richtiges möhrengemetzel...
Blacky
09.02.04
Extra für Klaus herausgesucht, :
http://science.orf.at/science/news/63386
Maria
suppenhahn
09.02.04
Hallo Maria , das ist ein guter link .
Er bestätigt mir eindeutig das ich mit meiner Fütterung schon immer richtig lag BTW : in meinem Garten war ein 4 qm Oreganofeld für die Hühner - leider haben meine Gänse ganze Arbeit geleistet und die Pflanzen incl. Wurzeln verspeist . Nur Durchfall hatten sie keinen
Gruß
Walter
Für Alle :
Hühner sind neugierig und fressen alles was wegfliegt . Karotte in die linke Hand , mit dem Daumen etwas abschaben und wegschnippen . Erstes Huhn rennt hinterher und schnappt , dann dan nächste etc. , Dann reicht es aus die Karotten am Stück zu werfen und siehe Sinner´s Beitrag;-) .
Roh ist nicht nur gesund , sondern auch noch Beschäftigung
Toffee
09.02.04
Wenn ich die Möhren ganz reinwerfe bleiben immer Reststreifen, die dann Einstreu oder Auslauf verschmutzen. Also nehme ich auch die Küchenmaschine und schnitzle Karotten, Zwiebel, Rote Beete und Apfel so auf "Wurmgröße" - da bleibt kein Krümchen übrig. Ab und zu gebe ich auch Joghurt oder Quark mit drunter. Der Teelöffel Öl ist klar, wegen der Fettlöslichkeit vom VitA.
Wünsche Deinen Hühnern "Guten Appetit" Julian !
Tanja
Klausemann
09.02.04
Danke Maria ist notiert , wenn das so weiter geht, leben die Hühnies bald gesünder als wir .
Gruss Klaus
Ps, wir jagen generall alles durch den zerhacker, da manches Grünzeugs, erst bei Zerstörung der Pflanzenzellen ,der Wirkstoff Glucosinolate (aus Meerretisch, Kohlsorten usw. ) vom Huhn verwertet werden kann.
Hildegard
28.02.04
Hallo,
einen Blick zwischendurch mal ins Hühnerforum geworfen und schon erhält frau auf alles eine Antwort. Ich fürchtete schon, dass ich meinen Damen zu oft Karotten gebe. Aber sie mögen sie halt so gern. Nun weiß ich, dass sie ihnen auch auf Dauer gut tun. Den Oregano-Busch hab ich bisher vor meinen Hühnchen geschützt. Der Schutz wird nun abgebaut - und Thymian noch zusätzlich angepflanzt (danke Maria für den Link).
Ich habe gehört, dass Hühner vor allem im Winter noch zusätzlich Vitaminpräparate benötigen. Wie macht Ihr das Könnt Ihr da etwas empfehlen?
Es grüsst
Hildegard
Klausemann
28.02.04
Hallo Hildegard,
guck mal hier rein ,da steht auch ne Menge drüber drin.
http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...3929974;start=
oder
http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1073407752
oder
<http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1068019065
Gruss Klaus ,
der auf sekundäre Pflanzenstoffe steht
Jennifer
28.02.04
Hallo
Na toll die Karotten sind so gesund und meine Damen fressen die einfach nicht egal ob ganz oder von der Küchenmaschine in kleine scheiben geschnitten.
Jennifer
Lesezeichen