Hallo zusammen,

mein erster Hühnerstall ist gerade im Bau (Kombistall mit Bereich für meine beiden Laufenten) und ich habe versucht, den Stall möglichst so einzurichten, dass Milben keine Chance haben.

haus.jpg

Innen ist das Holzhaus mit OSB-Platten verkleidet. Die Ritzen sind alle mit Silikon zugeschmiert. Der Boden besteht aus Nut-Feder-Holz, welcher irgendwann mal mit einem dunklen Lack versiegelt wurde. Zwischen den Bodenbrettern gab es aber auch noch Ritzen, die ich mit Holzkitt verschlossen habe - auf den Boden kommt jetzt PVC-Boden, der an allen Seiten etwa 40 cm hochgezogen und dann mit Latten als Abschluß angeschraubt wird. Die Ritze, die sich daraus ergibt, wird mit Silikon abgedichtet. Der ganze Stall wird noch von innen gekalkt und von außen wetterfest gestrichen (Consolan).

Sobald die Hühner ausgesucht sind und einziehen sollen, sprühe ich nochmal komplett mit Microgur ein. Sollte das reichen, um es den Milben schwer zu machen? Oder habe ich irgendwas vergessen?

Die Belüftung stelle ich durch das Fenster sicher, welches man in 3 Stufen öffnen kann. Innen ist mardersicherer kleinmaschiger Volierendraht lückenlos angeschraubt, so dass mir da kein Räuber reinkommen kann. Oder sollte ich lieber gleich unter dem Dach an der Seitenwand noch ein Gitter zur Belüftung einbringen?