Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kükensterben beim Schlüpfen

  1. #1

    Registriert seit
    25.05.2015
    Beiträge
    1

    Kükensterben beim Schlüpfen

    , liebe Leute, bin ziemlich ratlos. Seit 1 Jahr habe ich zu meinen Chochinhennen einen Hahn, der seine Pflichten gut erfüllt und voriges Jahr hatte ich nach ein paar Anfangsschwierigkeiten viele entzückende Küken. Der erste Schlupf heuer war auch in Ordnung - 2 liebe Küken, inzw. 5 Wochen alt. Bei den letzten 3 Schlüpfe (2x die gleiche Henne, 1 andere - bd. mit Eiern von versch. Hennen ) sterben die Küken während des Schlüpfens. Erst ist das Ei angepiekst, dann platzt es und dann ist das Küken tot. Ich schau nur nach wenn die Henne das Nest verläßt. Das Küken ist nicht mit der Eihaut verklebt, scheint vollentwickelt, ich weiß nicht weiter.

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Es soll Hennen geben, die ihre schlüpfenden Küken töten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Es soll Hennen geben, die ihre schlüpfenden Küken töten.

    LG Conny
    Denn wäre aber Blut zu sehen und die Küken wären verletzt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von ErikaH Beitrag anzeigen
    ..... Erst ist das Ei angepiekst, dann platzt es und dann ist das Küken tot. Ich schau nur nach wenn die Henne das Nest verläßt. Das Küken ist nicht mit der Eihaut verklebt, scheint vollentwickelt, ich weiß nicht weiter.
    Das ist vielleicht schon das Problem! Während des schlupfes verlässt die Henne nicht das Nest und wenn es 2 Tg. dauern würde
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Denn wäre aber Blut zu sehen und die Küken wären verletzt
    Nicht unbedingt. Da reicht ein Schnabelhieb auf den Kopf.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    27.10.2010
    PLZ
    16...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    179
    Mit meinen Brahma-Hennen habe ich seit Jahren das gleiche Erlebnis. Beide Rassen sind eben relativ tollpatschig mit ihrer Körperfülle und vor allem mit ihren Latschen sodaß sie m.E. im Prozess des Schlüpfens einige Küken einfach erdrücken. Auch geht hin und wieder mal ein Brutei dabei drauf. Ich habe in diesem Jahr eine Brut parallel mit einer Malaien Hennen gemacht, die gewissermaßen ja genau das Gegenteil darstellt, sportlich, geschickt. Ergebnis: Brahma 3 tote + 4 lebende Küken, Malaienhenne alle 9 befruchteten Eier sind geschlüpft und alle Küken putzmunter.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2019, 14:17
  2. Problem beim Schlüpfen
    Von messerfisch im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2013, 01:15
  3. Laufiküken beim Schlüpfen gerettet
    Von puppefoxi im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 17:48
  4. Küken bleibt beim Schlüpfen stecken
    Von Sternle1505 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 10:43
  5. Grüner Dottersack beim Schlüpfen
    Von Hühnerfred im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •