Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Eierlogistik -- First in / First out

  1. #11

    Registriert seit
    06.04.2015
    Beiträge
    11
    Weiß jemand, ob es so eine Rampe auch für 40 Eier (oder soetwas in der Richtung gibt)

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Also wir beschriften einfach Eierschachteln meist sind die ja in zwei Tagen voll.
    Zwei Fächer in Kühlschrank sind für Eier,
    im untersten steht EINZELN immer die älteste Sammlung, die verbraucht werden soll.
    So ein Egg Skelter oder eine egg ramp sieht ja nett aus, aber eigentlich isses rausgeschmissenes Geld.

  3. #13

    Registriert seit
    20.07.2014
    Ort
    Pfeffelbach
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Also. Die Eierspirale ist cool, hab ich gekauft. Ist zwar bei Zwerghühnereiern nur bedingt funktionell aber sehr originell. Und First in First out ist sicher... Für den Hausgebrauch finde ich das Ding super.

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Zitat Zitat von Lisbet85 Beitrag anzeigen
    Ich nehme ganz einfach die 30-er Lagen und stecke die Eier immer nach dem selben System rein.
    In meinem Fall fange ich links oben an und mache Reihe für Reihe voll. Genauso nehme ich sie auch wieder raus.
    Genauso mache ich das auch und es funktioniert. Ist doch alles ganz einfach und kostet nichts.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Ich stapele in Eierkartons da eben auch nach einem bestimmten System. Neue Kartons kommen immer unter die älteren. Allerdings schreibe ich das Datum auf jedes Ei, einfach um sicher zu sein, dass sie nicht zu alt sind. Manchmal liegen Eier bei mir auch 14 Tagebevor sie verbraucht oder gekauft werden.

  6. #16
    Avatar von tumult
    Registriert seit
    17.06.2012
    PLZ
    3*
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von Elvis und Jörg Beitrag anzeigen
    Ist zwar bei Zwerghühnereiern nur bedingt funktionell aber sehr originell.
    Hattest du gesehen, dass es 2 unterschiedliche Größen gibt, auch für Zwerghuhneier?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •